Ich hatte bei 150.000km auch Hydroklapper. Da fällt mir ein ich muss mal wieder den Zählerstand in der Signatur ändern.
Da hab ich einfach die Hydros gewechselt und das klappern war weg.
Ich überlege eher ob es sinnvoll ist ein w50 zu fahren. Da die öltemperatur im sommer dann doch 130 °C erreicht und da das w40 doch recht dünn wird für den alten Motor.
Das Peak Life von Mobil ist aber dann mit 44 euro für 5 liter deutlich teurer.
Da gehen meine gedanken eher dahin den Ölkühler vom ABK in den PM zu hängen. Der wärmt das öl im Winter schneller an und kühlt es im sommer runter.
Ich weiß das das Thema schon x mal diskutiert wurde bisher hab ich aber noch keine infos gefunden in denen die Auswirkungen des Umbaus auf die Öltemperatur beschrieben ist.
MfG
BB