Hallo
ich hab jetzt hier schon so ziemlich alle Freds zum Thema Abk und keine Leistung gelesen und bisher keinen Erfolg erzielt.
Was bisher geschah:
1. Aktion:
Zahnriemenwechsel - OT und Zündung kontrolliert passt alles soweit - hatte mir auch auf den alten ZR mit TipEx Markierungen gemacht und auf den neuen übertragen - hier scheint alles soweit i.O.
Als ich das Auto schonmal auf der Bühne hatte, und die TempAnzeige im KI nie 90 Grad erreichte habe ich zudem gleich das Thermostat mit gewechselt.
Nach dieser Aktion (ZR + Thermostat) hat der ABK keine Leistung mehr. Vermehrt ist dies im 2. Gang zu spüren. Ganz Träge als hätte ich nen 5 Tonnen Anhänger dran.
Daraufhin hier reingeschaut und folgendes gewechselt:
LMM
beide Sensoren - blau und grau im Kühlwasserkreislauf direkt am Motor
Ventil der Kurbelwellengehäuseentlüftung, da es komplett mit brauner Öl Wasser Emulsion zugesifft war.
Bin jetzt eine Woche mit dem Auto gefahren - nur kurzstrecke - ca 20 km gesamt - das neue Ventil der Kurbelwellengehäuseentlüftung ist wieder komplett mit Ölschlamm zu zudem läuft da immer richtig viel Wasser mit raus wenn ich es ausbaue.
Meine Frage:
Könnte es die Zylinderkopfdichtung sein?
Wenn ja - warum kommt das erst nach ZR und Thermostatwechsel
Kühlwasser hab ich komplett getauscht, das alte war bisschen ölig aber da das ganze am motor runtergelaufen ist und die Ölwanne nicht die sauberste war könnte es auch davon gekommen sein.
Wie teste ich am Besten ob die ZKD kaputt ist? - nennenswerten Wasserverbrauch habe ich auch nicht. Was eben sehr auffällig ist, ist die Tatsache, dass im KGE Rohr und eben Ventil immer sehr viel Wasser ist. (viel = keine 10 Tropfen schon nen kleiner Bach wenn man das auskippt.)
oder ist es die Benzinpumpe? Wie gesagt im 2. Gang tritt es am deutlichsten auf. Testweise bin ich mal auf die Bahn. 100 erreicht er schon - dauert halt, aber bei Vollgas dreht er nur bis max 5-6000 Umin
Danke
Grüße
simon