Moin. Ich habe ein kleines Problem. Bei meinem Cab geht weder die Ganganzeige im Amaturenbrett (Tacho) noch die in der Mittelkonsole. Tagsüber ist es ja nicht so schlimm, aber im Dunkeln sieht man halt nicht, welche Fahrstufe eingelegt ist. Ich denke in der Amaturentafel wird es die komplette Anzeige sein, welche defekt ist. Wie sieht der Aufbau in der Mittelkonsole aus? Wie kann ich die Abdeckung entfernen und sitzen da Lämpchen drin, welche kaputt sein könnten?

Ganganzeige Automatikgetrieber
-
-
Zu der Anzeige im Tacho kann ich was sagen, da ich die schon mal auseinander hatte. Da sind bei mir 2 winzige Glühbirnchen drin, wovon eine davon bei mir defekt ist. Das ist eine LCD Anzeige, die von hinten beleuchtet wird. Die sind aber auf der Leiterplatte verlötet, also nicht so einfach austauschbar.
Ich weiß auch nicht welche Spannung und Leistung die haben.
-
Super, danke für die Info. Aber da werde ich dann leibde die Finger von lassen. Bleibt noch die Hoffnung für die Anzeige in der Mittelkonsole
. Das würde schon reichen. Normal fahre ich ja doch nur tagsüber aber wer weiß......
-
Man könnte natürlich die ganze LCD-Einheit wechseln. Die kann man herausnehmen. Die hat auch einen eigenen Stecker mit dem sie am KI angeschlossen ist.
-
Ja, hab schon mal in der Bucht geschaut.... Muss mal beim örtliche Autoverwerter schauen... Wäre eine alternative....
-
Weiß den Jemand, wie ich die Verkleidung des Wahlhebels in der Mittelkonsole raus bekomme? Ich sehe da keine Schrauben oder Änhliches, und ich möchte nicht einfach so daran rumhebeln
-
Ich vermute mal, dass es ähnlich wie beim Schalter ist. In der Mulde, wo der Handbremshebel ist, in Richtung Wahlhebel, ist ein kleiner Plastedeckel. Dahinter sollte sich die Schraube verstecken.
-
Hallo,
Verkleidung um den Handbremshebel raus. Vorn am Druckknopf des Handbremshebels die Abdeckung ab, hinten Ascher raus und Schraube (SchW13) ab. Dann mit etwas krimineller Energie die Verkleidung nach hinten schieben. Dann müsstest du mit etwas fummeln die Abdeckung hinter der Schaltonsole anheben können. Hinten ist eine weiße Kappe zu sehen in der eine Glühlämpchen steckt. Das must du wechseln. Wenn es nicht klappt die Mittelkonsole etwas lösen. Hab ich letzte Woche hinter mir um den Sportschalter zu wechseln. Gruß Uwe -
Super, danke. Dann weiß ich ja, was ich am Samstag zu tun habe
...... Hoffentlich bekomme ich bis dahin noch meine neuen Scheinwerfer, damit die alten Angeleye-Dinger verschwinden......
-
Was baust du für Scheinwerfer ein?
-
Naja, ist ne längere Story. Der Vorbesitzer hatte mal links nen kleinen Wildschaden und hat da Angel-eyes nachgerüstet, weil das Set billiger war, als ein Originalscheinwerfer. den heilen Originalen hat er dann verkauft. Mir gefiel die Optik nicht so. Habe jetzt über ebay-Kleinbanzeigen ein Set originale H4 bekommen, gebraucht, aber top in Schuß. Hätte auch gerne DE mit Linse gehabt, waren aber etwas zu teuer, da ich auch den Auspuff noch neu machen muss. Hab sie gestern eingebaut. Sieht gut aus. Da es eigentlich "nur" ein Hobbyauto ist und nicht im Alltagsgebrauch ist, geht das schon mit dem H4 (Mein A4 und mein Firmenwagen haben Xenon, daher wäre ich sowieso verwöhnt
) Bein den ausgebaute Angel-Eyes waren sowieso schon drei Halter abgebrochen (denke beim Einbau). Jetzt sieht es wieder besser aus.
Jetzt zu der Mittelkonsole. Habe gestern den Ring am Schaltknauf abbekommen. Aber den Schaltknauf bringe ich nicht von der Stange runter. Gibt es da nen Trick? Einfach abziehen oder ist der geschraubt? War gestern schon dunkel und ich habe nicht mehr viel gesehen. Kaputt will ich ja auch Nichts machen. Habe auch schon überlegt einen aus Holz einzubauen, damit er zu der Verkleidung passt. Aber leider habe ich keinen gefunden. Lässt sich ja auch immer noch nachholen.
-
-
Das hört sich gut an..... Werde morgen mal schauen, ob ich das in der Mittelkonsole zu laufen bekomme. Dann würde ich in die Amaturen gerne eine Außentemperaturanzeige einbauen. Wenn es nicht klappt melde ich mich bestimmt
-
Hallo, der Schaltknauf ist geschraubt. Ansonsten schau mal bei dem Link.
http://www.audifieber.de/faqdaten/armaturenbrett_ausbau.pdf
Ja die DE will ich auch mal nachrüsten. Werden halt recht teuer gehandelt.
Gruß Uwe
-
Okay, muss ich den Schaltknauf denn abbauen?
-
Eigentlich egal. Der Vorbesitzer hatte in der Mittelkonsole eine Telefon mit kabeln u.s.w. das wollte ich auch rausschmeissen. Kann ich dann gleich mitmachen. und da im mittleren Zusatzinstrument das Licht auch recht dunkel ist, vermute ich auch dort eine defekte Lampe. Also dann gleich alles einmal raus und es ordentlich machen
-
Hallo Zusammen,
Danke nochmals für Eure Tipps. Habe gestern alles geschafft. Musste nur viele Lämpchen holen. Die waren nicht kaputt, der Vorbesitzer hatte sie anscheinend ausgebaut
.
Bei den Heizungsreglern war nur noch eine drinnen, Bei den Zusatzinstrumenten fehlte eine und Aschenbecher sowie Ganganzeige (das eigentliche Problem) fehlten sie auch. Nun leuchtet wieder alles. Und des alte Telefon konnte ich dann auch rausschmeissen.
Nun kommt das nächste: Die heckbelnde hat ein Riß. Verusche die mal von hinten zu kleben, oder hat zufällig einer eine Blende günstig abzugeben
????
Gruß und nioch ein schönes Wochenende an alle. -
Ich häng das mal mit hier dran, denn ich habe die Birnchen in der Ganganzeige im KI getauscht.
Man braucht 2 Glühbirnchen im Durchmesser von 3,1 bis 3,2 mm und 12 V und etwa 40mA Stromaufnahme. Die Stromaufnahme der Originalen weiß ich nicht genau, aber die neuen sind etwa so hell wie die Alten.
Die gibt es z.B. bei Conrad.
Also Ki ausbauen, hab ich ohne Lenkraddemontage gemacht, dauert etwa 5 Minuten. Stecker abziehen, dabei Verriegelungen erst entriegeln. Ganganzeige abschrauben und aufschrauben.
Alte Birnchen auslöten, wenn man die Glasbirnchen vorher abschneidet geht es besser. Mit Entlötsauglitze oder Vakuumpumpe die Löcher frei machen( geht notfalls auch ohne, ist aber schwieriger).
Neue Birnchen einlöten.
Alles wieder zusammenbauen.
Ging besser als ich gedacht habe und hat nicht ganz eine Stunde gedauert. -
Super. Danke für den Tip. Lötkolben habe ich ja..... Das sollte ich schon hinbekommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!