Servus Gemeinde,
vorweg, ich habe per Suche nicht wirklich Hilfe zu diesem "speziellen" Fall finden können!!
Gestern ist leider was dummes passiert:
Ich steige nach Feierabend in mein Auto und fahre Richtung Heimat! 2 Kreuzungen später als ich an der Ampel die Kupplung wieder treten und den Gang einlegen wollte, konnte ich das Kupplungspedal plötzlich und von jetzt auf gleich ohne nennenswerten Gegendruck bzw. Widerstand durchdrücken! Das kuriose: Das Pedal bleibt nicht hängen, es zieht oder schnalzt auch nicht zurück! Als ich das Pedal dann langsam kommen liesse merkte ich dass da was über den Jordan gegangen sein muss denn die Kupplung greift nur noch auf den letzten Zentimeter vor der Nullstellung des Pedals was sonst noch nie war! Ich hatte immer einen sauberen Einkuppelweg und den nötigen Gegendruck des Pedals! Zudem greift sie sehr ruppig und das Anfahren gestaltete sich dementsprechend beschissen!
Noch was kurioses, ich kann nach extrem ruppigen Anfahren ganz normal fahren, kein Durchutschen der Kupplung (auch nicht bei Vollgas), keine Geräusche! Lediglich der fehlende Pedalgegendruck und das rupfen beim Einkuppeln sind deutlich merkbar. Desweiteren spüre ich seitdem ein sehr starkes Vibrieren des Kuppungspedals welches aber nur da ist wenn die Kupplung auf den letzten Zentimeter rupfend greift!
Jetzt meine Frage: Ich gehe von schlimmerem aus denn das klingt für mich so als ob die Lamellenfedern der Druckplatte (1,2 oder mehrere) verbogen bzw. gebrochen sind! Liege ich da richtig?
Oder kommt da evtl doch der Geber- oder Nehmerzylinder in Frage? Da müssten die Symptome doch anders sein oder irre ich mich? (Pedal fällt zu Boden usw.)
Wäre über ehrliche Tips und Meinungen und Ratschläge was ich am besten machen soll sehr dankbar!