BBS le Mans Design felgen in 8,5x18 auf s2 ?

  • Hallo,


    wollte mich mal kurz erkundigen ob jemand die BBs le Mans Design Felgen von IB Alurad auf dem S2 in der Dimension 8x18 et 35 fährt ?
    wollte mir diese eigentlich bestellen, allerdings meinte ein mitarbeiter vom service auf die Frage hin, warum der s2 nicht im Gutachten aufgeführt ist, dass dieser eine zu große bremsanlage habe, bzw der sattel im weg sei 8| ?( .


    Kann dazu jemand was sagen, wäre super.


    mfg

  • Ja klar von den Dimensionen hätte ich jetzt auch nicht bedenken gehabt, aber anscheinen sei der stern grade und würde am Bremssattel anstoßen weil dieser über den Zylinder der bremsscheibe hinaus gehen würde. Und mit 1 cm spurplatten, wird s dann doch knapp oder was meint ihr?

  • Wäre da auf alle Fälle vorsichtig, von wem das Gutachten ist und was für ein Gutachten es ist. Solche Nachbauten werden wohl oft mit einem Vergleichsgutachten ausgeliefert. Das bescheinigt dann zwar dass sie von den Maßen her auf dein Fzg. passen aber eingetragen bekommst du sowas nicht.


    Bleibt jedem selbst überlassen.
    Handelt es sich jetzt um 8 oder 8,5 x 18?
    Keine Ahnung wie das Rad aussieht, wenn es nichtmal über den originalen Bremssattel passt, aber alleine schon von den Außenmaßen wird das mit 10 mm Spurplatten eng.

  • Die Felgen sind von IB Alurad und werden massig verkauft, in keiner beschreibung steht etwas von vergleichsgutachten, also braucht man da glaub keine bedenken haben. Der stern geht von der Nabe direkt grade weg ungewölbt, deswegen passt das mit der breme nicht, die größe der bremse ist nicht das Problem.

  • Wenn ich Nachbaufelgen ohne richtiges Gutachten verkaufen wollen würde, würde ich auch nicht in die Beschreibung schreiben, dass es sich nur um ein wertloses Vergleichsgutachten handelt.


    Würde mir vorher vom entsprechenden Verkäufer versichern lassen, dass es sich dabei um ein felgenspezifisches Gutachten handelt.
    Und noch viel früher würde ich beim Tüv nachfragen. Der wird dir sagen, dass du für eine Einzelabnahme ein Festigkeitsgutachten sowie ein weiteres Gutachten für die Eintragung an irgendeinem Fahrzeug als Nachweis für eine ständige Qualitätskontrolle seitens des Herstellers brauchst.


    Solltest du dich wirklich für die Felgen entscheiden, dann wirst du die Version mit ET45 wählen müssen. Mit 10mm Spurplatten pro Seite kommst du dann effektiv auf ET35, was bei 8,5x18 mit 225er Reifen noch gehen könnte.
    [Hab mich jetzt auch schon länger mit dem Thema 8,5x18 ET32 am S2 Avant beschäftigt, es wird auf alle Fälle eng, wenn man an der Karosse nichts ändern will]


    Gruß

  • Also vorne geht eine ET25, das fahre ich ja auch mit 17", aber die 2,xx cm im Felgendurchmesser sollten keine große Rolle spielen, weil der gesamtdurchmesser des Rades der gleich ist.
    Hinten kannst du ET25 komplett knicken. da du hinten aber eine andere Bremse fährst als vorne, könnte es ohne Spurplatten gehen und ET35 sitzt saugend in den hinteren Radhäusern.


    edit: Kommt halt noch drauf an was du dann für pellen draufziehst. Ich fahre 215/45R17 und es passt mit der ET. Wenn du aber rundum 245/30R18 (beispielsweise) nehmen willst, sieht die sache wieder ganz anders aus. Hast du vor das Auto noch tiefer zu legen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!