1.6er PP auf G60 Umbauen

  • Servus zusammen.


    Hab mir vor kurzen nen B3 zugelegt den ich jetzt erstmal ne zeit original fahren möchte aber die leistung geht mit jetzt schon auf den geist. Der audi is günstig hergegangen somit wars eig okay.


    Jetzt zu meiner frage!
    Hat jemand schonmal einen g60umbau gemacht?? Getriebe und antriebsstrang wären mir wichtig zu wissen. Der rest is eig ne spielerei.


    Danke schonmal :sdanke:

  • der PP ist doch der kleine Vergaser?


    D.h. du fängst schonmal an mit spritpumpe etc. nachzurüsten, bremse sowieso, der PG ist ein normaler 827er Block, sollte rein mechanisch passen, den ganzen Kabelkram fürs steuergerät brauchste dann natürlich auch noch. ansonste der audi-80-cult hat den Umbau real hinter sich gebracht, für details und feinheiten könnte er dein ansprechpartner sein.


    p.s.: Ferien? :phat:

  • Das nen ich doch mal Optimismus. Ich würde mir über Antriebstrang und Getriebe keine Sorgen machen. :phat:


    Andere Spritpumpe, Einspritzanlage, komplett neue/andere Motorsteuerung, Zündung, Abgasstrang (Krümmer, Hosenrohr usw.). Wenn mich nicht alles täuscht sind sämtliche G-Motore von VW quer eingebaut, die Teile passen also auch nur bedingt. Der PP hat Ansaugbrücke und Krümmer auf einer Seite, wird also alles ziemlich eng und kann auch thermisch Probleme bringen. Audi80_Cult hat sich in seinen B3 einen 1,8er 16V eingepflanzt. Durch den Querstromkopf hast du weit aus mehr Platz. Is aber eigentlich alles spielerei. ;)

  • Im grunde muss die ganze Karre umgestülpt werden...Aber kuules Projekt wenn du das durchziehst!!!Ich hab mein pp frisiert auf ca 80ps...Das ging alles über dem Zylinderkopf und bin jetzt total zufrieden, obwohl er nie ein Racer wird zieht er gut an und dreht wie sau oben raus...DAS hat was, sag ich dir!!!

  • Würde mir das auch gut überlegen, geile Idee aufjedenfall und respekt wen du es durchziehst und fertig stellst.. aber msust dir im klaren sein was auf die zu kommt ... wie schon erwähnt hat Audi80_Cult auch nen g60 umbau gemacht aber mit 1.8er 16V... sieht geil aus und macht bestimmt auch fun... aber das EIntragen muss wohl ordentlicher mist gewesen sein ... und für mich ist so nen G-Lader auch imemr ne Frage des Geldes... wenn ich mir überlege das ich das auto 15-20.000km im jahr fahre und der g-lader immer mal ne überholung brauch und vergleich schon anfällgier ist als nen normaler turbo wäre das ür mich nichts ;) würde mich an deiner stelle genau damit auseinander setzen und überlegen ;)

  • Als gelernter mechaniker und umbaujunky sollte das machbar sein. Das alles anders ist ist mir bewusst. Für die AGA hab ich an spezi(alisten) der mir hilft. Thermisch sollte es keine probleme geben. Alles eine frage der technik. Und sonst... das mit den verschiedenen motoren ist alles so ne sache. Ich hab mir was außergewöhnliches in den kopf gesetzt. Also eig technik a là Golf 2 und Optisch B3. Wenn sowieso übern winter. Und ich denk wenn ich alles zusammen hab ist mit karosserie und lackarbeiten ein winter ausreichend. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!