Rückleuchtenband Audi 90 in Avant..

  • So.. ich hbae hier nen Rückleuchtenband ausm 90er liegen und würde das gerne in meinen Avant verbauen.. also entweder griff vom a6 c4 nehmen, eine stelle abschneiden oder den griff bearbeiten..
    der griff ausm a6 c4 ist mir mit ca. 80 euronen zu teuer.. das band will ich nicht zerschneiden da das sonst top ist! Also den griff bearbeiten... da ist die frage wie?
    Also weiß einer evtl. wo ich was am griff abschneiden muss? Wie viel cm bzw. mm? Finde darüber nix und bevor ichs falsch mache dacht ich mir frage ich hier^^


    Ich sag schonmal :)

  • Du baust den griff aus, nimmst das plastestück am ende ab (da, wo man drückt zum öffnen der klappe) und flext das eisenblech, welches unter dem plastestück ist, ab. Wie weit musst du dann probieren. Ich würde aber sagen länger als 2cm wird es nicht werden. Das heißt, du bekommst mit dem gekürzten griff die klappe nur mit den fingerkuppen auf.


    PS: 80euro sind etwas übertrieben. Ich habe sie für 30-40euro angeboten bekommen, aber das war mir auch zu teuer.

  • Ich würde einen C4 Griff nehmen, habe das selbst erst hinter mir. So ist es aber ordentlich und sauber gelöst und mit ein bisschen Suche habe ich meinen C4 Griff für 30 Euro gekauft.

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Sehr merkwürdig! Normalerweise passt das p&p. Ich selbst hab ja die t89 Blende mit C4-Griff und ich kenne noch mind. 6 andere Avants mit 90er oder t89-Treserblende. Heckklappe krumm kann ich mir nicht vorstellen...


    Passt der Rest? Also gesamtbreite und Biegung der Heckllappe/-blende?

  • Ich hab sie jetzt mit Biegen und Brechen reingebracht. Hab mich bisher nicht getraut, ordentlich draufzudrücken, sind ja nicht gerade billig die Teile.
    Hätte aber gedacht das passt wie du sagst p&p, also dass die Stehbolzen auch mittig zu den Bohrungen der Heckklappe stehen :thinking:


    Hab an der Heckklappe noch keine Teilenummer gefunden, aber ich geh davon aus dass die auch original ist :huh:

  • Aber der S2 hat ja auch die Standart-klappe. Der quattro-Andi hat ja auch das t89 am S2, es hat perfekt gepasst. Man kann sogar die Blende in der Klappe durch die großen Löcher noch ausrichten.


    Drück lieber nicht so derb, das Zeug zerbröselt wie nichts gutes :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!