Hängende Türen..

  • So seit gut einem Jahr schiebe ich das mit den Türen machen vor mir her aber jetzt soll es mal gemacht werden :D
    Die Türen vorne also Fahrer und Beifahrer hängen.. Kennt scheinbar jeder aber die Fahrertür hängt teilweise so stark dass sie manchmal nicht zu geht..
    Habe mich ein wenig informiert und man kann wohl die Türen einstellen aber ich glaube eher meine Schaniere sind im..
    Gibt es denn Schaniere irgendwo neu? Oder vielleicht sogar verstärkte? Passen evtl. auch welche von anderen Fahrzeugen?
    Ausserdem manchmal wenn ich die Fahrertür zu "schmeiße" schließt sie sich ab.. das gleiche beim Fenster hoch und runter drehen.. aber macht sie nicht immer! :D


    Weiß da einer was? :D

  • Kann ich mich gleich anschließen ist bei meinem quattro ebenfalls so, also die hängenden Türen ;)


    Bei der Mj 95er Limo ist das nicht der Fall, obwohl sie 100tkm mehr auf der Uhr hat. Vielleicht wurden die Scharniere ja geändert (evt. B5 Scharniere). Habe da leider auch keine Ahnung, aber bräuchte wie du auch neue oder gute gebrauchte.

  • So seit gut einem Jahr schiebe ich das mit den Türen machen vor mir her aber jetzt soll es mal gemacht werden :D
    Die Türen vorne also Fahrer und Beifahrer hängen.. Kennt scheinbar jeder aber die Fahrertür hängt teilweise so stark dass sie manchmal nicht zu geht..
    Habe mich ein wenig informiert und man kann wohl die Türen einstellen aber ich glaube eher meine Schaniere sind im..
    Gibt es denn Schaniere irgendwo neu? Oder vielleicht sogar verstärkte? Passen evtl. auch welche von anderen Fahrzeugen?
    Ausserdem manchmal wenn ich die Fahrertür zu "schmeiße" schließt sie sich ab.. das gleiche beim Fenster hoch und runter drehen.. aber macht sie nicht immer! :D


    Weiß da einer was? :D


    Scharniere gibts noch beim Freundlichen. 893831401 für Fahrerseite oben/ 893831411 für unten , sind aber teuer (50,-)


    In der Bucht sind immer reichlich Scharniere zu finden.
    http://www.ebay.de/sch/i.html?…appe+-motorhaube&_sacat=0


    Verstärkte gibts nicht. Gab es auch sonst nicht.

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Hmm, meine Neuerwerbung hat unter 50tkm und die Fahrertür hängt extrem und hat auch keine "Haltepunkte" mehr.
    Ich nehme mal an, Opa Vorbesitzer hat beim Ein- und Aussteigen immer sein Gewicht auf der Türe abgestützt. :(

    Audi 90 T89 B3 2,0E 85kW/116PS MKB PS GKB: AXE 224tkm Bj. 91
    Einer von noch 1.153 (Stand 2015)
    2014: 1.341 Stk.
    2013: 1.575 Stk.
    2012: 1.859 Stk.
    2011: 2.169 Stk.
    2010: 2.526 Stk.
    2009(Kaufjahr): 3.123 Stk.
    Suche: Karosserie teile b3 in LY9B in gutem oder sehr gutem Zustand
    gullideckel 15" 4*108

  • Die lassen sich doch kinderleicht nachstellen? Ob bei richtig eingestellter tür das scharnier spiel hat, ist doch bums. Man schraubt die beiden langen 8er schrauben am scharnier raus. Darunter sind die Einstellschrauben. Es sollte reichen, die untere innere Schraube, also die im einstieg, ein klein wenig reinzudrehen. Erstmal nur ne viertel oder halbe umdrehung, dann die 8er schraube rein und probieren, ob die tür wieder richtig schließt. Man braucht nur den großen Imbus, viel Zeit und evtl ein Frustbewältigungsbier. :D

  • Die lassen sich doch kinderleicht nachstellen? Ob bei richtig eingestellter tür das scharnier spiel hat, ist doch bums. Man schraubt die beiden langen 8er schrauben am scharnier raus. Darunter sind die Einstellschrauben. Es sollte reichen, die untere innere Schraube, also die im einstieg, ein klein wenig reinzudrehen. Erstmal nur ne viertel oder halbe umdrehung, dann die 8er schraube rein und probieren, ob die tür wieder richtig schließt. Man braucht nur den großen Imbus, viel Zeit und evtl ein Frustbewältigungsbier. :D


    wann kommst du mich besuchen? Bier wird gestellt, wenn zuviel Bewältigungsbier intus, auch schlafplatz vorhanden. Hab zur zeit absolut null Schraubbock, ist zum Kotzen. Is mir zur Zeit alles zuviel...

  • In dem Gelenk unten an der Tür ist ein Messing Gleitlager in das Scharnier eingepresst (s. Foto). Das läuft ein. Der Bolzen selbst ist oft unbeschädigt.
    Wer eine Drehbank und eine Reibahle hat kann sich die Buchsen selbst anfertigen. Ich habe bei der Gelegenheit gleich noch Nippel für die Fettpresse eingebaut. Ob das hilft zeigt die Zukunft.


    Das Gelenkt kostet bei Audi glaube ich an die 100 EUR und dann ist es noch nicht lackiert. Aber die Tür geht danach grandios zu.


    Einstellen der Tür bei Lagerschalen mit Spiel macht für meine Begriffe wenig Sinn.

  • Scharniere tauschen und regelmäßig schmieren, dann hängen die auch in 20 Jahren nicht, vorausgesetzt du hast kein Schiebedach.
    Die Entwässerung läuft genau über dem Scharnier aus der A-Säule und das Wasser gibt dem Scharnier über Jahre ohne regelmäßiges schmieren den Rest.
    Von drei Fahrzeugen bei mir mit Schiebedach hatte das Älteste keine hängende, das Mittlere eine leicht hängende Tür und das Jüngste stellenweise Probleme beim Schließen.
    Beim Ältesten hat man beim Kauf praktisch kein Scharnier gesehen, lag am vielen Fett und mein 90'er ist mittlerweile fast 25 Jahre alt und schließt wie neu. Da können meine B4's nicht mithalten. Alles eine Frage der Pflege.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!