Diebstahlschutz

  • Grüßt euch,


    seit längerem befasse ich mich mit dem Thema Diebstahlschutz, da mein 80er ja recht auffällig und als Diebstahlobjekt sicher begehrt ist. Kurzum: Ich hab mittlerweile panische Angst davor, man könnte die Kiste klauen. Da ich hier recht grenznahe zu CZ und Polen bin, verwundern die Statistiken für Sachsen nicht...


    Dass es Lenkradkrallen, Parkkrallen und alles gibt, ist mir klar, mich beschäftigt aber der Einsatz eines GPS-Trackers. Was haltet ihr von der Technik?
    Prinzipiell stört mich nur eine Sache an diesen Geräten: Man muss die Position mittels Anruf/SMS erfragen, sie reagieren nicht selbstständig, wenn das KFZ geklaut wird. Wenn die Kiste in Bautzen geklaut wird, ist sie zerlegt und verkauft, noch bevor ich überhaupt mitbekomme, dass er weg ist...
    Ob es einen Tracker gibt, der über so eine Funktion verfügt? Wie realisiert man technisch, dass das Auto selbst mitbekommt, dass es geklaut wird? Also wo bekommt man das Signal her?
    Wie Diebstahlsicher ist die WFS und DWA?


    Am liebsten wäre mir dann die Option, dass ich dann per SMS die Stromzufuhr von z.B. Spritpumpe unterbreche, nur leider haben die GPS-Tracker, die ich so gefunden habe, so eine Funktion nicht. Hat da noch jmd eine Idee?


    Sonst noch grundsätzliche andere Ideen außer versteckte Schalter und parkverhalten?

  • Du kannst solch eine Funktion mit einer Handy-Steuerung einer Standheizung realisieren. Muss nicht undbedingt eine Standheizung dranhängen.
    Ich hab sowas schon gesehen, funktioniert einwandfrei.


    http://www.ebay.de/sch/i.html?…andheizung+handy&_sacat=0

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Alarmanlage is nur sicher, solang sie nicht über die Türschlosser aktiviert und deaktiviert wird


    Eher werden ältere VW,audi und co aufgesperrt, um die auszuräumen, weil es so einfach und schnell geht ;(


    Auch wenn du versteckte Schalter und nicht magst,würde ich trotzdem Zündung oder benzinzufuhr unterbrechen, grad weil es bei unseren autos kein allzu grosses hexenwerk is


    Und lieber zusehen, mogliche Störenfriede solange wie möglich außerhalb des Autos zu lassen


    Und da Gelegenheit nun mal Diebe macht, auch aufs parkverhalten achten ^^

  • Lagerbernds idee ist schon recht genial. Damit wäre geklärt, wie ich die Stromzufuhr unterbreche.
    Bleibt halt noch das Problem, dem GPS-Tracker das Signal zu geben, dass das Auto gerade geklaut wird.


    Jonny diesen Geo-Zaun haben fast alle Tracker, da ich aber viel umher fahre (auch größere Strecken), müsste ich den Zaun ziemlich groß wählen, was wiederrum witzlos ist.


    Thomas ums aufbrechen an sich gehts mir weniger. Sollen die doch das Radio mitnehmen und das, was so im Handschuhfach rumliegt...
    Es geht nur erstmal um das ganze Auto. Die 80er sind ja schnell geklaut.

  • Thomas ums aufbrechen an sich gehts mir weniger. Sollen die doch das Radio mitnehmen und das, was so im Handschuhfach rumliegt...
    Es geht nur erstmal um das ganze Auto. Die 80er sind ja schnell geklaut.


    wie mans nimmt


    wenn man weiss wie,is der 80er (sowie andere fahrzeuge mit dem schlosssystem) genauso schnell & spurlos offen,als wenn du ihn selbst aufschliesst


    dafür brauchts zwei geschickte hände,nen schleifbock & die restliche kleinigkeit behalt ich für mich


    so nen gps-tracker is ne feine sache,aber so neu auch nicht


    google mal,wie man so nen teil umgehen kann ;)


    hält aber mit sicherheit so manch einen von einer spritztour ab




    da is die idee mit dem "standheizungsschalter" oder ähnliches sicher effektiver,zumal auch einfacher


    sowas wird mein 90er neben einer kleinen alarmanlage auch bekommen :)




    dennoch würde ich zuerst zusehen solang wie möglich geschlossen zu halten & dann soviel rabattz wie möglich zu schlagen


    is einfach kein schönes gefühl,zum auto zu kommen & zu bemerken,dass grad einer drin war :thumbdown:



    egal was du machst,im idealfall sollte der wagen solange wie möglich da bleiben,wo er hin gehört & dann auch net allzu unauffällig verschwinden


    GPS,satellitengedöns alles schön & recht,die meisten die verschwinden,bleiben auch erstmal verschwunden

  • Das Problem am GPS-Dings ist, dass es keine Diebstahlsicherung ist sondern nur eine Aufklärungshilfe.


    Das Auto ist mit GPS-Dings genau so schnell verschwunden wie ohne.
    Das Wissen darüber wo es sich befindet hilft dir unter Umständen nur bedingt weiter wenn von anderen Seiten kein Interesse an der Aufklärung besteht.
    "Naja nur weil Sie behaupten ihr GPS-Tracker meint ihr altes Auto stünde eventuell in dieser Garage.. deshalb können wir diese noch lange nicht aufbrechen und durchsuchen." Nicht, dass du am Ende noch die Privatspähre des Diebes verletzen könntest :D.




    Nein, ernsthaft, so ein GPS-Teil ist schon Sinnvoll. Aber eben keine Diebstahlsicherung in dem Sinn.

  • Ihr habt schon recht, es ist nicht direkt ein Diebstahlschutz, sondern eher eine "Wiederfindungshilfe" :D
    Albert, auch wenn mir niemand hilft die Kiste wieder zubekommen, ich bin ja selbst auch nicht aus Zucker :sende:
    Ob ich damit auch irgendeine Privatsphäre verletze, ist mir da relativ egal. Soll der Dieb doch die Polizei rufen, davon hat er ziemlich wenig...


    Ich werde mir demnächst noch eine schöne große Lenkradkralle mit Alarm bestellen. Nicht wieder so ein 15€-ATU-Dreck, sondern mal was richtiges. Ich denke, wenn die das sehen, verlieren die schon bissl die Lust. Und wenn er dann nicht anspringt, weil die Spritpumpe aus ist, hoffe ich doch, dass die aufgeben.

  • Da muss ich dir Recht geben war auch schon am überlegen mir meinen einen freien Knock ou schalter an die Zündung zu hängen oder sowas.
    Allerdings befürchte ich das wenn ich an dem mal Hängenbleibe das Auto ausgeht :wacko:
    Gibts da ne Möglichkeit nen Schalter einzubauen den man nur Für die Zündung braucht und der sobald der Motor an ist auch geschlossen sein kann?



    Und parken ist sowieso das nächste versuche immer an einer Lampe zu Parken statt 4 Parkplätze weiter im Stockdunkeln das sollte auch erstmal aschrecken.

  • Ja angenommen ich nehme das Zündkabel und bau da einen Schalter rein, dann kann ich den Schlüssel drehen wie ich will aber der Motor Springt nicht an wenn der Schalter geschlossen ist.
    Aber sobald ich den Schalter schließe wenn der Motor läuft müsste der dann doch ausgehen weil das ja Quasi so ist als ob ich den Schlüssel abziehe oder sehe ich das Falsch?

  • Ja schon Klar Schalter hab ich auch einen Übrig nur meine Frage war,
    An welches Kabel muss ich den Schalter klemmen, damit mir wenn ich den Schalter während der Fahrt schließe nicht der Motor ausgeht.
    Also dass der Schalter nur zum anlassen des Motors benötigt wird und sonst Geschlossen sein kann.


    Und sorry aber ich hab von Zündschlössern noch null Ahnung wie da die Elektronik funktioniert.
    Ich habe nur mal bei meinem Roller da was Repariert aber da war ein Kabel abgerissen da war das problem für mich leicht zu erkennen .

  • Am einfachsten geht es wenn man ein Kabel das vom Hallgeber in die Zuendspule geht durchtrennt. Habe es so beim ABK Coupe gemacht. Es ist glaube ich das mittlere Kabel von 3, die in die Spule reingehen. Das Kabel ins Wageninnere verlaengert, einen Inline-Kabelschalter an versteckter Stelle angebracht . Schalter ein- Motor zuendet, schalter Aus - Motor steht. Man muss nur dran denken den Schalter auszuschalten wenn man aussteigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!