Grüßt euch,
seit längerem befasse ich mich mit dem Thema Diebstahlschutz, da mein 80er ja recht auffällig und als Diebstahlobjekt sicher begehrt ist. Kurzum: Ich hab mittlerweile panische Angst davor, man könnte die Kiste klauen. Da ich hier recht grenznahe zu CZ und Polen bin, verwundern die Statistiken für Sachsen nicht...
Dass es Lenkradkrallen, Parkkrallen und alles gibt, ist mir klar, mich beschäftigt aber der Einsatz eines GPS-Trackers. Was haltet ihr von der Technik?
Prinzipiell stört mich nur eine Sache an diesen Geräten: Man muss die Position mittels Anruf/SMS erfragen, sie reagieren nicht selbstständig, wenn das KFZ geklaut wird. Wenn die Kiste in Bautzen geklaut wird, ist sie zerlegt und verkauft, noch bevor ich überhaupt mitbekomme, dass er weg ist...
Ob es einen Tracker gibt, der über so eine Funktion verfügt? Wie realisiert man technisch, dass das Auto selbst mitbekommt, dass es geklaut wird? Also wo bekommt man das Signal her?
Wie Diebstahlsicher ist die WFS und DWA?
Am liebsten wäre mir dann die Option, dass ich dann per SMS die Stromzufuhr von z.B. Spritpumpe unterbreche, nur leider haben die GPS-Tracker, die ich so gefunden habe, so eine Funktion nicht. Hat da noch jmd eine Idee?
Sonst noch grundsätzliche andere Ideen außer versteckte Schalter und parkverhalten?