Fernlicht Kontrollleuchte

  • Hat jemand eine Idee.
    Meine Kontrollleuchte fürs Fernlicht funktioniert nicht. KI schon ausgebaut, mehrere Birnen schon probiert, es tut sich leider nichts.
    An was kann es noch liegen?


    Grüße

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Alle mal mit Kontakt 60 gereinig?


    Ne, noch nicht.
    Dann werde ich mir das mal besorgen

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Nein, nein bloß nicht mit Kontakt60, oder wenn dann nur wenn man es hinterher (nach einer halben Stunde) gründlichst mit Kontakt WL abspült!!
    Kontakt60 ist Gift für alle Elektronikplatinen.
    BTT: Das wird es gerissene Leiterbahn sein. Bau das KI aus legt es auf den Tisch und untersuche mit einer Lupe die Masseverbindungen an den Kontaktflächen für die Lampensockel. Gerade die beiden schmalen Platinenteile die von der Mitte aus nach rechts und links gehen sind anfällig. Die Bohrungen für die Lampensockel sind genau an den schmalen Stellen und da werden die Leiterbahnen dann stark auf Biegung beansprucht. Ich hatte den Riss genau bei einer Masseanschlußleiterbahn am Sockelkontakt wo der Übergang von lackierter zu unlackierter Leiterbahn ist, ich habs erst nach mehrmaligen Suchanläufen gefunden. :doofy: :doofy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!