Klima stinkt...reinigen?

  • Servus


    Meine Lüftung/Klima stink immer direkt nach dem starten des Wagens. Nach 2 min ist es dann weg...Ich glaube ich sollte mal wieder den Innenraumfilter wechseln und auch mal die Lüftung innen reinigen.
    Welches Mittel ist denn da zu empfehlen? In einem Parallelforum habe ich was von einem Service Stopfen gesehen...das war glaube ich beim A4 (?)


    http://www.motor-talk.de/bilde…e-stopfen-i203021085.html


    Ist der bei meinem B4 mit Klimaautomatik auch vorhanden?


    Danke und Gruss
    Uwe

    --------------------------------------------------------------
    Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
    Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
    Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
    Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
    --------------------------------------------------------------

  • Ich denke beim B4 ist es am einfachsten das Handschuhfach und den Gebläselüfter auszubauen, das Loch sollte groß genug sein. Problematisch wird der Teil zwischen Verdampfer und Heizungswärmetauscher, da kommt man nur schlecht ran (eigentlich gar nicht). Guck mal hier rein.

  • Zitat

    Ablauf verstopft.


    Wenn das Gebläse ausgebaut ist, fülle etwas Wasser in den Lüfter Kasten, es muss unterhalb des Autos herauslaufen. Wenn nicht, ist der Ablauf verstopft.


    Das Problem ist eher, dass der Verdampfer im Lüfterkasten beim Betrieb teilweise voll Kondenswasser bzw. Eis ist. Wird das Auto abgestellt, bleibt er feucht. Es kann sich Schimmel bilden. Daher sollte die Klima vor Fahrtende ausgeschaltet werden. Dann trocknet der Verdampfer. Teilweise landet die Feuchtigkeit im Innenraum und beschlägt die Scheiben. Schön bei Regen zu beobachten.


    Ich habe mal im Fernsehen gesehen, dass der Verdampfer mit einer Art Reiniger abgesprüht wurde. Vorsicht, saure Medien können das Alu angreifen.


    Wie Scouter schon geschrieben hat, sollte der Kondensator leicht zu erreichen sein. Wenn dein Ablauf frei ist, sollte auch das Reinigungsmittel ablaufen. Zeige mal ein Bild vom Verdampfer....


  • Hallo, ich hatte das mal versucht zuerst einfach zu lösen...


    Da die Mittelchen zur Desinfektion teuer sind und ich nicht viel schrauben wollte.


    so hat es bei mir geklappt:


    -Gekauft: Sakrotan Sprühflasche vom dm/Rossmann 400ml zur Definfektion


    Motor mit Klimaanlage laufen lassen - TÜREN&Fenster zu, Lüftungen auf:


    1. Pollenfilter ausgebaut, in die Ansaugöffnung gesprüht.


    Fahrzeug 10min laufen lassen, Klima aus und abtrockenen lassen, dann Motor aus.


    2. Klima auf Umluft: in die Umluft- Ansaugöffnung im Fahrerfußraum gesprüht, damit hier das Desinfektionsmittel angesaugt wir.


    Türen schliessen, Fahrzeug 10min mit Umluft laufen lassen, Klima aus und abtrockenen lassen, dann Motor aus.


    Habe zusätzlich noch die Luftverteilung ab&zu gewechselt von Fußraum-Mitte-Scheiben.


    Bei mir war dann der Geruch weg.


    Wichtig ist, das man Klima ca. 1km vor Fahrende ausschaltet! Sonst bleibt es feucht und klima fängt zu stinken an.



    PS: Sakrotan wirkt auch super für stinkende Sitze und Fußmatten.


    Gruß


    Reinhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!