Wasserloses Kühlittel

  • Hallo,
    hat schon jemand dieses angeblich wasserlose Kühlmittel Evens-Kühlmittel ausprobiert und Erfahrungen damit gesammelt?


    Hier der Link:
    http://www.evanscoolants.co.uk/all-automotive-products.html#


    Vertrieb in Deutschland hier:
    http://www.sandtler24.de/evans-kuehlmittel


    kam auch schonmal auf DMAX bei den Gebrauchtwagen-Profis.

  • Gesehen Ja aber ich halte das für nicht grade Sinnvoll bei Stinknormalen Motoren.


    Man muss vorher alles Spülen mit der Speziallösung damit das Ganze Wasser raus kommt und das Zeug kostet nochmal ca 60 Euro.
    Da ist man mit den Kühlmittel dann bei ca 140€.


    Mir wäre das zu teuer und ich sehe darin auch keinen Vorteil den man unbedingt braucht.

  • Das Zeug ist überhaupt garnicht sinnvoll. Es hat zwar den Vorteil der deutlich erhöhten Siedetemperatur, leitet die Wärme aber schlechter als Wasser, mit dem Effekt dass die Motoren damit wohl ein paar Grad wärmer laufen und das Kühlsystem an Effizienz verliert. Ich hatte mich damit auch mal befasst, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass es nicht die Lösung sein kann. Edd China von den Wheeler Dealers hat das mal in nen Triumph Stag gekippt, der vorher ein Kühlungsproblem hatte und sowieso ein eher schlechtes Kühlsystem besitzt, genau darum hab ich mir das Zeug auch mal genauer angesehen. Aufgrund der schlechteren Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Wasser und auch im Vergleich zum normalen Gemisch aus Wasser und Frostschutz, hab ich mich dann aber dagegen entschieden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!