Hallo
nur mal so in die Runde zum drüber plaudern.
Da wird doch angeblich drüber nachgedacht das VW dei 1,6 TDI mit betrugssoftware lieber zurückruft, als sie nachzubessern.
Mir erschließt sich da nicht der sinn.
Wenn ich das richtig nachgeschaut habe, hat der EU Golf VI mit der Maschine keinen NOx kat.
Der US Golf aber schon. Beide werden in Mexiko gebaut. Ich gehe also mal davon aus das man das US bauteil auch in Euro Golfs verbauen könnte. Hat man aber nicht.
Nun wäre meine vorgehensweise. Alten Oxi Kat und Ruß- Filter raus und das US Bauteil welches identisch ist aber ab Flexrohr noch den Nox und Schwefel kat hat einbauen.
Sollte ein relativ einfacher wechsel sein. Das Bauteil ist ja eh so gestaltet das man es wechseln kann. Von wegen Rußfilter dicht.
Wieso will dann VW einen Wagen liebr zurückkaufen als das Bauteil zu wechseln.
Ich kann mir schwer vorstellen das der 1,6er TDI mit Nox Speicherkat nicht in der lage sein soll die Euro 5 Nox werte zu schaffen. Der 1,9er TDI im vorgänger Model hat ja Euro 4 geschafft.
Da sind 0,25g/km Nox erlaubt.
Bei Euro 5 dann 0,18 g/km
Ich kann mir schwer vorstellen das der 1,9er ohne Nox kat sooo viel besser sein soll als der 1,6er mit Nox Kat?
Wenn dann wäre der 1,6er TDI ja die absolute Fehlentwicklung gewesen.
Was sagt ihr dazu ?
MfG
BB