Kaufberatung Audi 80 1.6 1991

  • Hallo zusammen ,


    ich brauche mal bitte eure Hilfe . Und zwar Interessiere ich mich für eine Audi 80 von Baujahr 1991 mit einem 1.6 ( PP ) Motor . Der Wagen ist aus 2. Hand Jahrgang 1925 und 1922 . Er hat jetzt 106.233 km gelaufen und HU bis 08/2017 . Rost habe ich keinen gefunden , er ist rot und bräuchte mal etwas Pflege. Ich denke er braucht neue Zündkerzen, Öl , Kraftstofffilter u.s.w . Und ich vermute die Ventildeckeldichtung ist hin , er Getriebe seitiges etwas ölig . Die Inspektion wurde zum größtenteil bei VW / Audi gemacht . Er soll 1000€ kosten . Was meint ihr dazu ? Welche Schwachstellen hat der Motor oder der Wagen an sich ?



    Gruß



    Christian

  • Achte drauf, dass der Motor besonders im Leerlauf einigermaßen ruhig läuft bzw überhaupt eine angemessene Leerlaufdrehzahl hält.
    1000€ fände ich schon ok, wenn der optische und technische Zustand des Wagens entsprechend gut ist.
    Erwarte vom 1.6er keine Leistungswunder, aber ich bin als PP Fahrer so an sich ganz zufrieden. Verbrauch 6-8 Liter bei mir.

  • Hallo ,


    Danke für die Antwort . Nein das tue ich nicht , er ist ja schon ein alter Herr. Es gab nur zwei Kleinigkeiten die mich etwas "stutzig" machen . Einmal das er Getriebe seitiges etwas ölig obenrum ist , und das er beim Gas geben etwas ruckelig reagierte . Ich konnte ihn leider nicht Probe fahren. Wie sieht es mit der Teile Versorgung aus ?

  • Ganz ehrlich, wenn der Wagen beim Gasgeben stottert, dann klingt das nicht vertrauenswürdig.


    Am besten liest du dir mal meine Doku (in der Signatur) und die vom BlackNoir >klick< durch, so gewinnst du einen Überblick darüber, wie sich der Motor so gibt, denn der PP ist eine kleine Diva.


    LG Nick

  • Hm Danke für den Link und den Hinweis. Dann lasse ich besser die Finger von dem ;( . Vielleicht braucht er einfach mal neue Zündkerzen , Luftfilter und so , der Kraftstofffilter im Motrraum sah auch nicht mehr gut aus. Der Wagen reizt mich schon sehr , er hat ja noch bis 08/2017 TÜV und ich hätte fast 1000€ noch zur Verfügung.

  • Vielleicht ist nach 24 Jahren auch einfach mal ein oder mehrere Zündkabel hin. Nicht immer ans schlimmste denken. Oder jemand mitnehmen, der sich etwas auskennt. Aber 1.000 € für ein Auto mit 100k Kilometer hört sich etzt nicht nach völlig unvertretbarem Risiko an.


    Wenn nach 1.000 € das Portemonnaie schon komplett leer sein sollte, dann würde ich Auto kaufen generell in Frage stellen. Denn egal wie lange Du suchst, irgendwas kommt immer mal, was zu reparieren ist.

  • Moin ,


    gut das was kaputt gehen kann ist ja normal . Und ich habe eine gesamt Budget von 2400€ , ich wollte damit sagen das ich noch was investieren könnte . Gemacht werden muss auf jeden Fall eine Inspektion und Winterreifen müssen her. Wie sieht es mit der Robustheit und Langlebigkeit des 1.6 aus ?




    Gruß


    Christian

  • Die Robustheit und Langlebigkeit ist mit entprechender Wartung ähnlich wie beim PM hoch. Trotzdem würde ich eher mir überlegen gleich nach einem NG zu suchen und zu investieren, damit wäre der B3 für mich zumindest ideal. Allerdings findet man die 90er in entsprechenden Zustand einfach viel seltener, so ein PP oder PM mit wenig km aus Rentnerhand ist sehr, sehr viel einfacher zu finden.
    Die 70 PS sind ausreichend für den leichten B3, hab den PM allerdings mit Automatik. Wenn es dir hauptsächlich darum geht einfach einen klassischen B3 zu besitzen und dir die Motorisierung weniger wichtig ist, dann reicht der PP locker. Falls dir ein charakteristisch unverkennbarer Motorklang dazu wichtig ist und eine gewisse Leistung, dann wird man mit dem PP nicht wirklich glücklich. Reperaturen bei so einem alten Auto fallen bei den kleinen und großen Motorisierungen so oder so an. Einzig, dass der Fünfzylinder stärker auf irgendwelche Undichtigkeiten reagiert. Dafür können beim PP oder PM trotz des einfacheren Motors andere spezifische Zickereien auftreten. Die V6 vom B4 können dagegen teils mehr Reperaturkosten verursachen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!