Softwareoptimierung S2 - Erfahrungen?

  • Drehmoment benötigt man für die Beschleunigung. Leistung ergibt sich wie schon gesagt wurde aus Drehzahl und Drehmoment.


    Dämlicher Mekrsatz auf KFZ-Technik:
    Leistung ist wie schnell du gegen die Wand fährst, Drehmoment ist wie weit du die Wand schiebst.
    Man sieht der Satz beantwortet aber nicht wie zügig es von 0 bis "schnell" vorwärts geht.


    Getriebeübersetzung entscheidet auch, wie schnell es Vorwärts geht, da die Motorwelle nicht auf der Strasse liegt.
    Was aber hier noch offen zu schein scheint, die Rolle der unterschiedlichen Drehzahlen, bei gleichem Drehmoment.
    -> Massenträgheit. Die Motorwelle will gedreht werden.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wie kommst du auf verschiedene Drehzahlen?


    Bei gleicher Geschwindigkeit und gleicher Gesamtübersetzung ergeben sich bei beiden Fahrzeugen gleiche Motordrehzahlen.
    Oder meinst du den allgemeinen Fall?


    Zur Massenträgheit:
    Nicht nur die "Motorwelle" will beschleunigt werden.
    Die Karosse will translatorische Beschleunigung
    Die KW, NW, Getriebewellen, Kardanwelle, Räder .... wollen rotatorisch beschleunigt werden.


    Gruß

  • Jungs, ihr schweift ganz schön ab ;)

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver


  • Drehmoment benötigt man für die Beschleunigung.
    Leistung ergibt sich wie schon gesagt wurde aus Drehzahl und Drehmoment.



    1. Jein, weil das eine nicht ohne das andere existiert beim Verbrenner. Ein E-Motor zum Bsp. macht auch Moment ganz ohne etwas zu leisten, was meinst du, wie weit und schnell sich zB der ICE dann bewegt ? Genau, keinen Meter.^^
    2. Leistung ist nicht nur eine statistische Nice to have Info. Sie ist die Essenz, die ein Fahrzeug, egal welches, (schnell) bewegt, nichts anderes.


    Das ist eigentlich essentiell, denn jeder handhabt es im Alltag es instinktiv so, aber in solchen Foren wird dann umgehend fast das Gegenteil geschrieben, komisch.

  • eben ein mix aus beiden :)
    sind wir jetzt ein Mathe-Physik Forum geworden ^^
    das aus 230 gechippt 286PS keine 315 wie beim RS 2 werden sollte klar sein!
    das jedoch beide Motoren bei einer gewissen Drehzahl die selbe Leistung bringen kann gut sein!
    soweit ich weis spricht ja der große Turbo im RS 2 etwas später a als im S2

  • 1. Jein, weil das eine nicht ohne das andere existiert beim Verbrenner. Ein E-Motor zum Bsp. macht auch Moment ganz ohne etwas zu leisten, was meinst du, wie weit und schnell sich zB der ICE dann bewegt ? Genau, keinen Meter.^^


    Beim Asynchronmotor ist es dann aber eher bekannt als Anlaufmoment. Und da hast du elektrische Leistung in der Sternschaltung für den Anlaufstrom. Bzw. man nimmt eine Last die zu hoch ist, dann steht er auch und verbrät weiterhin elektrische + thermische Leistung :)
    Wenn man einen Schrittmotor nimmt, dann ist das dort das Haltemoment und kein Drehmoment, ohne Winkelbeschleunigung ist das Drehmoment = 0.
    Aber so lange kein E-Turbo im 80er drin steckt ist das egal, da es mich nicht interessiert wie schnell mein Gebläsemotor beschleunigt, wenn ich von Stufe 2 auf 3 gehe.


    Zitat

    Wie kommst du auf verschiedene Drehzahlen?


    Allgemein einbezogen, ohne Bezug auf S2 und RS2.


    Mein Schlusssatz: AT stinkt was das Drehmoment angeht. Das limitiert den AAN in seinen Fähigkeiten zur Leistungssteigerung :(

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    Einmal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()


  • Bei einer Beschleunigung geht es allerdings um eine Bewegungsänderung. Und dafür ist eine möglichst große Kraft erforderlich.



    Nur halb richtig, beantworte dir selbst folgende Frage: Wer beschleunigt rein vom Gefühl her schneller ?


    a) der 2.0E mit 85 kW und 168 Nm
    b) der 1.9 TDI mit 66 kW und 210 Nm


    Und dann reden wir noch mal, ob die kW oder die Nm dich vorwärts bringen.^^

  • Was heißt halb richtig?


    Kann man pauschal nicht beantworten. Kommt auf das Drehmoment im betrachteten Kennfeldpunkt an.


    Warum fährst du das Ampelrennen nicht im 2. Gang los?
    Die Rad- und Motorleistung ist bei der entsprechenden Nenndrehzahl die gleiche wie im 1. Gang. Die Beschleunigung eher nicht.
    Ich lasse mich wie gesagt "gerne" vom Gegenteil überzeugen, aber deinen Standpunkt hast du bis jetzt noch nicht ausreichend begründen können.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!