Audi 80 b4 2.8 limo katalysator
-
-
-
Ich glaube nicht, da die Rohrführung beim Quattro afaik etwas anders ist.
-
der rechte sollte der gleiche sein. Also Beifahrerseite
-
-
Ich brauche unbedingt Hilfe, da bei mir 2 Kat´s fällig sind.
Wer kann mir bitte sagen, welche günstigen Varianten es gibt, um meine beiden Kat´s zu tauschen.
Zum einen benötige ich entweder 2 einbaufertige Kat´s oder 2 Kat´s zum einschweißen.
Wenn sich jemand findet im 8er PLZ Bereich, der mir die Kat´s einschweißen kann, wäre das noch besser.
-
Also Kats gibts wie Sand am Meer, das sie nich immer günstig sind ist klar.
Suchen kannst auf jeden Fall schon mal hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?…or+audi+80+2%2C8&_sacat=0
Andere Kats zum Einschweißen findest du bei http://www.unifit.de oder http://www.uni-kat.de.
Ich habs übrigens schon hinter mir. Siehe hier. Keine! Magna-Flow Kats am V6
Kostet aber auch noch etwas Geld!
Gruss
-
Also Kats gibts wie Sand am Meer, das sie nich immer günstig sind ist klar
Das ist auch mein Problem, habe den Durchblick verloren und bin auch nicht so tief in der Materie drin.
Vielleicht kann mir jemand 2 Varianten empfehlen (alles natürlich mit E-Prüfzeichen):
-Edestahleinschweißkats
-passgenaue Einbaukat´sÜber die Bandel hab ich schon genug gelesen
, die kommen mir nicht unter´s Auto.
Eigentlich hätte ich ja 2 angepasste von Benny bekommen sollen aber daraus ist leider nicht geworden.
-
Ich kann dir diese Einschweiß-Kats empfehlen.
http://www.uni-fit.de/cgi-bin/…ell=80&tmp_EngineSize=2.8
Achte audf den Rohrdurchmesser bei dir, immer vorher messen!!
Gruss
-
Unser V6 hat abgasrohre (monokat) von BM,welche auch der bandel vertickt
Die flanschplatten geben trotz ihrer dicke schon gut nach,wenn man sie auf Drehmoment anzieht
Dafür ist die Passgenauigkeit recht gut und das ist beim V6 schon was wert
Der Preis ist natürlich auch noch nen Argument,wobei der aber wahrscheinlich auch nicht von ungefähr kommt
Zumindest bei monokat Modellen gibts beim B4 aber auch kaum auswahl
Beim bandel habe ich aber auch schon auspuffteile bestellt,bis auf den skurrilen und wenig dezenten Versand kann ich mich aber auch nicht wirklich beschweren ¿!
-
Erst im Oktober habe ich die Kat's an meinem Coupé 2.8 Quattro getauscht. Ich habe mich dabei für Blackert & Schacht Katalysatoren entschieden. Die Paßgenauigkeit fand ich absolut in Ordnung. Die Verarbeitung ging für mich, für den Preis von zusammen 550€, auch in Ordnung. Die Haltbarkeit wird sich über die Jahre erst zeigen.
Vielleicht ist das eine Option wenn Du eine Fertiglösung suchst.Beitrag meiner Doku -> Katalysatortausch
Grüße
-
sorry,jetzt habe ich mich verhauen
die auspuffteile habe ich meist auch vom B & S,nicht vom bandel
-
Sieht interessant aus, komischerweise gibts dann welche für das doppelte und mit 3 Jahren Garantie? Aber ohne Bild und richtigen Text.
Hatte am gernsten nur die Hosenrohre, dann könnte ich die Metallkats einschweißen. Aber mit den original Rohren ist das auch nicht so einfach
Aber ist schon eine Investition ...
-
@CFL: Sieht gut aus, die kann man problemlos tauschen oder? Welche genau hast Du genommen?
Was rechtfertigt den die unterschiedlichen Preise von 299€ zu 499€?
-
Hallo!
Der Austausch ging absolut problemlos. Mal abgesehen vom etwas falsch bestückten Montageset, aber das sind Kleinigkeiten.
Ich hatte die Kat's über eBay gekauft. Das Originalangebot ist raus, aber dieses müssten die gleichen sein. Die Nummern 42115/42116 stimmen jedenfalls.
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Kat-Kat…25e206:g:FRMAAOSwf-VWatnb[/ebay]
Aussehen tun die Kat's allerdings als könnten diese auch von Bandel stammen. Ich habe da keinen Vergleich und habe die Teile einfach ausprobiert. Bis jetzt mit Erfolg. Die Originalkat's habe ich mir aufgehoben. Wenn die "Billigteile" ihren Dienst versagen sollten, werde ich mir die Originalteile aufarbeiten lassen, weil äusserlich sehen die noch gut aus, so mein Gedanke.
Grüße
P.S. Keine Ahnung woher die Preisunterschiede kommen. E2Norm = Euro1 hast du doch sowieso, also keine Verbesserung.
-
Danke für die Info so weit. Ich hatte heute schon mit denen telefoniert aber der nette Herr konnte leider nicht genau sagen, welche bei mir passen.
-
Die Originalkat's habe ich mir aufgehoben. Wenn die "Billigteile" ihren Dienst versagen sollten, werde ich mir die Originalteile aufarbeiten lassen, weil äusserlich sehen die noch gut aus, so mein Gedanke.
hier mal ein Link -> Neubestückung
Auf der Seite des Anbieters kann man sich einen guten Überblick verschaffen, auch preislich.
Grüße
-
Der kat und die abgasrohre unseres V6 liegt auch noch da,da klemmts allerdings an Verrohung und anflanschungen
Angeblich sollen die kats der monokat Anlagen haltbarer sein, gilt aber wohl auch nur für die Innereien
-
Ich muss das leider nochmal hoch holen, da es jetzt bald gemacht werden muss.
Die Preisfrage ist:
Lieber einbaufertige kaufen und in der Hobbywerke "versuchen" selber zu wechseln oder
Einschweißkat´s in der Werkstatt einschweißen lassen?
Wer hat Erfahrungswerte zum preislichen Unterschied?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!