Umbau 1.8t Elektrikproblem

  • Zitat
    Zitat

    Hallo erstmal,

    Zitat
    Zitat

    Ich habe ein Audi Cabriolet 1.8 BJ. 1999 und pflanze einen 1.8T AEB ein, soweit so gut alles passt bis auf den Motorkabelbaum, der macht mir grad Sorgen und zwar wollt ich wissen von jemanden der das gleiche mal gemacht hat, ob mann unbedingt den Kabelbaum vom AEB übernehmen muss oder der ADR Kabelbaum rein muss oder ob mann nicht den Kabelbaum mit Flachstecker adaptieren kann und den Stecker vom Steuergerät einfach umpinnen kann? Der ADR hat an beiden Motorsteuergerätsteckern weniger Pins als der vom AEB und die Kabeln haben unterschiedliche Farben, vielleicht hat jemand ein Plan wo steht für was die einzelnen Kabelchen sind.

    Zitat
    Zitat

    Danke schon im Vorraus...

  • Duhast den gleichen Beitrag ja schon bei Motor-Talk drin und keiner antwortet so, wie du möchtest.
    Die Antwort dürfte klar sein: du brauchst den Kabelbaum von dem Motor, der rein soll.


    Und Stromlaufpläne findet man im Netz so:
    https://www.google.de/search?h…hp..0.22.2220.B0R3O1RbJhk


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Und abhängig vom Baujahr brauchste auch noch die anderen Can-Bus-Komponenten, damit der Motor hinterher auch läuft, so z.B. Tacho, Motorsteuergerät, Zündschloss, etc. Bete also, dass du nen Motor vom VFL B5 hast, also vor Ende 1998.


    Und ja, den ADR-Kabelbaum kannste getrost wieder verkaufen, denn damit wirste den AEB nie zu laufen kriegen.


    Ich hab den Umbau von ADR auf AEB mit Can-Bus durch bei meinem B5 damals...beim nächsten Mal kauf ich mir lieber gleich das richtige Auto drumrum und spare mir Geld und Nerven.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!