Auto Optimal einwintern ?!

  • Hallo


    Ich würde gerne so ein Info Thema starten was ihr alle für tipps zum richtigen Auto einwintern habt....


    Ich fang immer an das auto komplett zu putzen (innen wie aussen) und den lack wachsen :)
    Tanke immer voll auch wenns kein stahl tank ist
    Die batterie kann man abklemmen, ich benütze aber ein Prozessorgesteuertes Fronius Ladegerät das immer Ladet/Entladet damit die Batterie nicht kaputt wird
    Meiner steht in der beheitzen Garage dadurch lasse ich immer das Schiebedach oder ein Fenster offen damit die Feuchtigkeit aus dem auto raus kann
    Ölwechsel mache ich immer erst zum Saison beginn nachm winter


    So und jetzt Ihr :P
    Habt ihr noch tipps Anregungen oder Verbesserungen ?
    mfg

  • Hört sich doch gut an.
    Meine Meinung:
    Lack komplett über den Winter aufbereiten, da du eine beheizte hast.
    Lege vorsichtshalber noch einen Luftentfeuchter in den Innenraum, schadet nicht.
    Noch einen Pyjama drüber, Auspuff mit Tüchern verschließen und gut is

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Wenn man den Wagen übern Winter nicht aufbockt sollte man auch nicht die Handbremse anziehen. Fuß-bzw. Gummimatten aus Fuß- oder Kofferraum nehmen damit auch hier die Feuchtigkeit rauszieht. Früher hab ich den Reifendruck um ca. 20 % erhöht. Mittlerweile hab ich extra für´n Winter alte Reifen auf Stahlfelge die ich vorm Einmotten montiere. Sämtliche Gummidichtungen behandel ich vorm Winter mit Hirschtalg. Meine Ledersitze werden auch noch gründlich eingefettet.
    Gruß SM

  • Eigentlich die selben sachen wie beim Motorrad.
    Wurde ja fast alles schon genannt .
    Waschen, Luftdruck erhöhen, evtl noch bewegliche Teile noch mal Ölen, Öl wechsel aber noch vorm einwintern machen und nicht erst dannach.
    Plastetank würde ich nicht voll machen da der Sprit heutzutage ganz schnell "schlecht" wird.
    Beim Metalltank aber trotzdem voll Tanken wegen den Rost.
    Abdecken am besten mit was aus Baumwolle, die Plastedinger die es überall gibt lassen die Feuchtigkeit nicht raus und dann gammelts drunter.

  • Das mit dem Hirschtalg klingt auch gut. Sonst mache ich das meiste auch.


    - Habe extra Standreifen
    - Auspuff wird verschlossen (Tücher rein)
    - alte Bettlaken drüber
    - Luftentfeuchter ins Auto
    - Batterie raus und daheim ins warme stellen


    Manche lassen den Motor immer mal wieder laufen, ist das zu empfehlen oder einfach 5 Monate stehen lassen?

  • Stehen lassen tut besser als den immer nur mal kurz laufen lassen.
    Sonst wird das neue Öl was man vorm Winter rein macht gleich wieder extrem verdünnt.
    Außerdem wirst du kaum auf richtige Temperatur kommen nur durch laufen lassen.
    Ein Tropfen Öl in die Kerzenbohrung vorm Einmotten kann auch nicht schaden und nach den Winter mal kurz durchdrehen ohne das er anspringen kann ist auch gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!