Mein kleiner 5 Ender macht seit es wieder kühl ist seltsames
Wenn er mehr als 5-6 Stunden steht, springt er sofort an und hat normale kaltleerlauf Drehzahl (~1200) solange man das Gaspedal nicht anrührt, sobald er allerdings einmal über etwa 3000 Touren war, fällt er für etwa 30 Sekunden nicht unter 2000, danach wieder 1200 bis er warm ist und auf 800 Touren fällt.
War er weniger als 5 Stunden aus muss ich 5-10 Sekunden Orgeln bevor er anspringt, dann zeigt er allerdings keine Auffälligkeiten im leerlauf verhalten.
unanhängig davon habe ich immer, wenn er nur halbwarm ist bei etwa 4000 Touren ein leistungsloch, ist diese Drehzahl einmal überwunden tritt das leistungsloch nicht mehr auf.
ich habe leider recht wenig Ahnung von Verbrennungsmotoren, kann aber mit Werkzeug umgehen, von daher wäre ich dankbar für hinweise, wo ich den Schraubenzieher ansetzen muss.
ach ja, der Motor samt Getriebe und der zugehörigen Kabelbäume und Steuergeräte wurde vor 2 Monaten in eine andere Karosserie verpflanzt, er verheizt etwas Öl, vermutlich über die ventilschaft Dichtungen und presst etwas Öl an der kopfdichtung nach aussen, kopfdichtung und Ventile sind für nächstes Jahr zur Überholung bzw. Tausch eingeplant, der Ölverbrauch liegt momentan bei 1l/1000km, aber ich glaube das hat nichts mit der Symptomatik zu tun?
Zündanlage ist komplett neu.