E39?
Motor?
E39?
Motor?
Golf 3 TDI. abundzu mal paar neue Kotflügel ran und sonst nur tanken.
naja muss ja jeder selber wissen, will auch niemandem was Aufschwatzen, aber ich denke einfach je älter das Auto desto höher KANN die Ausfallwahrscheinlichkeit sein.
Golf als Langstreckenauto? Naja.
Wieso nicht Albert?
Fahr mal Golf und dann Fah A6/ 5erBMW.
Weil der Golf ein kleines Asphalthupferl ist, ein ganz anderes Fahrgefühl.
Gerade ein 3er ist ja wirklich ... . Die neuen fühlen sich ja doch schon etwas besser an.
Früher is man mitm Käfer zu viert nach Italien gefahren
Fahr mal Golf und dann Fah A6/ 5erBMW.
Weil der Golf ein kleines Asphalthupferl ist, ein ganz anderes Fahrgefühl.
Gerade ein 3er ist ja wirklich ... . Die neuen fühlen sich ja doch schon etwas besser an.
nunja, wie kommst du darauf einen 3er Golf mit BMW oder Audi zu vergleichen? Das sind ganz andere Preis und Fahrzeugklassen.
Da kannste auch gleich mit Benz und Maybach kommen...
Entweder Kompromisse machen, oder die Eierlegende Wollmilchsau finden, für fast geschenkt...
Ich war relativ erstaunt von dem 3er TDI, gut war natürlich auch der TDI GTI, aber besser als ein Polo 86c allemal.
Die Teile dafür sind Schweinebillig und gibts überall.
Primär ging es ja um 80er vs. 100er (Mittel- und Obere Mittelklasse), wenn einer jetzt den Golf (Untere Mittelklasse) ins Spiel bringt, muss der sich dann auch dem Vergleich mit den ursprünglich angesprochenen gefallen lassen, oder meinst du nicht ?
Golf 3? So eine Plastikschwarte. Wer will denn damit eine längere Strecke fahren?
Alles anzeigennunja, wie kommst du darauf einen 3er Golf mit BMW oder Audi zu vergleichen? Das sind ganz andere Preis und Fahrzeugklassen.
Da kannste auch gleich mit Benz und Maybach kommen...
Entweder Kompromisse machen, oder die Eierlegende Wollmilchsau finden, für fast geschenkt...
Ich war relativ erstaunt von dem 3er TDI, gut war natürlich auch der TDI GTI, aber besser als ein Polo 86c allemal.
Die Teile dafür sind Schweinebillig und gibts überall.
Ich sollte begründen warum ein Golf 3 kein geeignetes Langstreckenauto ist, dem bin ich nachgekommen.
Sonst is alles okay mit dir?
Als jemand, der über 200tkm in einem Golf 3 Variant 1,9SDI abgespult hat, kann ich sagen, es gibt schlimmeres.
Also ich fahr mit meinem B3 2.0E 3A auch Langstrecke mit recht viel BAB. Dank schwerem rechten Fuß komme ich dabei auf ca. 8,0 - 8,5 Liter.
Wenn ich gemütlich fahren würde, würde ich vorne grundsätzlich einen Siebener beim Verbrauch stehen haben, dahinter was kleineres...
Das serienmäßige Sportfahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel. Auf der Landstraße fühlt sich das Ding an wie ein Kart.
Vor Jahren habe ich mal einen B4 mit der Zweiliter-90PS-Maschine probegefahren, der fühlte sich im Vergleich bleischwer und völlig temperamentfrei an.
Grysze, Michael
Solange du keine Viertelmeile-Rennen fahren willst, gehen eigentlich ABT und ABK. Ich bin der Meinung, dass beide Motore annähernd gleich viel Sprit fressen, liegt oft am Fahrstil und am Getriebe. Wenn man locker im Verkehr mitschwimmt, bekommt auch den ABT kombiniert auf 8-9l/100km. Bei viel Autobahn und Landstrasse auch um die 7,5l, solange man es nicht mit der Geschwindigkeit übertreibt. Viel mehr kann man eigentlich von einem über 20 Jahre alten Auto nicht erwarten.
Ich sollte begründen warum ein Golf 3 kein geeignetes Langstreckenauto ist, dem bin ich nachgekommen.
Sonst is alles okay mit dir?
Naja, hatte wohl kurz vergessen das wir im Audiforum sind. Mir persönlich ises einfach Wurst was da dran steht so lange Kosten/Nutzen/Zuverlässigkeit passen.
Asche auf mein Haupt, aber mit dem 3er kann man natürlich auch ohne Probleme Langstrecke fahren - mit den Recaro's.
ist der 1.9tdi der selbe Rumpf wie bei allen 1.9tdi's?
Ich hab´s wahrscheinlich überlesen.. aber über welches Budget reden wir denn hier überhaupt?
Also ich finde wenn man wirklich jeden Tag ca 2 Stunden oder mehr im Auto verbringen muss, macht der C4 100 mehr Freude.
Allein schon wegen der Besseren Sitz ( am besten mit Sportsitzen mit der Auflageverstellung ).
Das Fahrverhalten von meinem 100er Avant sagt mir auch mehr zu als von meinem B3.
Und wenn es ein 80er werden soll dann auch mit den Sportsitzen, dein rücken dankt es dir.
Hab die sportsitze im B3
Bringen tun die wenn sie ausgeleiert sind auch nix. Was wirklich was bringt ist neuen Schaubstoff rein zu machen.
Alles zurück auf anfang habs mir überlegt, und bin der meinung wenn Autobahn auto dann richtig. Da ich von Montags bis Freitags das auto nicht fahren werden großartig, und ich ein Kombi fan bin. Hab ich mich jetzt entschlossen einen C4 Avant zuzulegen, als 2.6 oder 2.8. Habe einen Angeboten bekommen, A6 C4 186000tkm Garagenfahrzeug Volle hütte Automatik AHK Zahnriemen bei 150000km gemacht alle service leider scheckheft abhanden dafür aber jede rechnung der Neuteile von audi vertragswerkstatt dabei, kosten 1800€. Ich wollte mir einen C4 mit max 120000tkm holen, aber bei dem Preis
Ich weiß halt nicht was der ABC motor so mitmacht, lese in manch anderen foren das sich irgendwelche teile in den Ansaugtragt reinziehen und weiterhin so ein blödsinn. Wollte schon immer ein C4 avant und denk mir warum nicht, bessere vorderachse als beim B4 und der Platz und die Ausstattung ein traum. Was würdet ihr zu den V6 sagen ?? hab auch überlegt 2.5 TDI aber ich will ein Benziner
fahre im jahr 25000 tkm maximal wenn überhaupt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!