audi cab mit golf 3 sitzen, sitzheizung

  • Hallo
    Folgendes thema,
    Ich habe in meinem cabrio bj 95 jetzt 3er gti colour concept ledersitze in komplett schwarz mit sitzheizung eingebaut.
    Ich habe schon sufu und das internet tot gesucht jedoch nichts gefunden und der freundliche ist wohl zu faul.
    Nun zu der frage.
    Hat jemand das schon mal gemacht ?
    Ich weiß nicht welches kabel an eelches kommt.
    Oder schaktpläne wären richtig gur :)


    Schonmal vielen dank
    Gruß marc :cookie:

  • Liegen denn fahrzeugseitig schon Kabelbäume für die Sitzheizung?


    Am besten du machst mal Fotos von den Kabelstummeln an den Sitzen und eventuellen Kabelbäumen in deinem Cab - sodass man auch sieht welche Kabelfarben vorhanden sind etc etc ;)


    Grüßle
    Simon

  • Natürlich sind es mehr als nur zwei Kabel pro Sitz! Schonmal was von Temperaturregelung etc gehört??


    Um herauszufinden, ob die VW Sitzmatten mit den Audi Schaltern funktionieren, müssten die Innenwiderstände der Matten verglichen werden, aber ich sag jetzt einfach mal "eigentlich sollte es gehen". Du musst eben nur den Stecker unterm Sitz (und vorallem wenn vorhanden das VW Sitzheizungssteuergerät) abbauen und durch den Audi Stecker ersetzen, dann passt dein Fahrzeugseitiger Stecker an den Sitz und es "sollte" warm werden. Die Steuerung ist beim Cabrio schon im Schalter integriert.

  • Erstmal muss die Ausgangssituation geklärt werden. Hat der Audi schon Sitzheizung gehabt, also liegt der Kabelbaum und die Schalter schon? Wenn ja auch mal an den alten Sitzen den Innenwiderstand der Heizmatten messen und den Stecker unterm Sitz incl. Kontakte abmachen, den brauchste ja für die Golfsitze.
    Dann an den Golfsitzen auch die Widerstände der Heizmatten messen. Identisch bzw wenigstens ähnlich? Dann kannste das Relais unterm Sitz rauswerfen und die Kontakte in den Audi Stecker reinmachen (Stromlaufplan wär sinnvoll). Wenn nicht: Schade, dann wirste wohl was aus dem VW Kabelbaum basteln müssen.


    Die Massebrücke im Audi Stecker ist übrigens für die Reihenschaltung der Heizmatten, von jeder Matte kommen zwei Kabel in den Stecker, über die Brücke werden die Matten dann in Reihe geschaltet, somit hast du dann noch zwei Anschlussleitungen für die Heizmatten und zwei Leitungen für den Temperaturfühler (der befindet sich in der Heizmatte für die Sitzfläche).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!