Moin!
Joa...mir ist da etwas sehr schleierhaft. Für die die mir die Problematik wirklich erklären können - lest es Euch genau durch.
Es ist mal wieder soweit das ich meina VA mal wieder durcherneuere. Ich bin halt so bekloppt und mache das alle paar Jahre mal, da Markenteile nicht so teuer sind und mir das als Mechaniker auch nichts ausmacht und ich die Möglichkeiten und das Werkzeug habe!
Nun ist mir aber etwas kurioses aufgefallen...
Wollte jetzt erstmal meine Querlenker und das Traggelenk machen. Dabei ist mir aber folgendes aufgefallen, als ich die Teile bekam.
Laut Ersatzteilprogramm gibt es folgende Möglichkeiten:
Querlenker ohne Seitenangabe
893 407 147 G
Querlenker links f. FZ mit Servo - bis 8A-L-038 656
893 407 147 C
Querlenker links f. FZ mit Servo - ab 8A-L-038 657
893 407 147 E
-----
Querlenker rechts f. FZ mit Servo - bis 8A-L-038 656
893 407 148 C
Querlenker rechts f. FZ mit Servo - ab 8A-L-038 657
893 407 148 E
----
Traggelenk links
893 407 365 A
Traggelenk links f. FZ mit Servo
893 407 365 F
Traggelenk rechts
893 407 366 A
Dem findigen Schraube fällt dabei was auf. Beim Traggelenk gibt es für die linke Seite eine Servoausführung, für die rechte aber nicht. Den Querlenker, der für beide Seiten ist, lasse ich mal aussen vor.
Wenn ich jetzt strikt nach meinen FZ Daten bestelle:
Servolenkung
8A-L-178602
ergibt sich folgende Bestellung:
Traggelenk links: 893 407 365 F
Traggelenk rechts: 893 407 366 A
QL links: 893 407 147 E
QL rechts: 893 407 148 E
Dabei stellte ich aber nun folgendes Problem fest! Jetzt wirds lustig!
Traggelenk links: 893 407 365 F - LANGLOCH vorhanden
Traggelenk rechts: 893 407 366 A - KEIN LANGLOCH vorhanden
QL links: 893 407 147 E - KEIN LANGLOCH vorhanden
QL rechts: 893 407 148 E - KEIN LANGLOCH vorhanden
Das bedeutet: Ich könnte auf der linken Seite den Sturz einstellen. Auf der rechten aber nicht, da NUR am linken Traggelenk ein Langloch vorhanden ist! An den Querlenkern gar keins!
Es wird noch besser: Wenn ich den Querlenker nehmen sollte, der eigentlich nicht für mein Servo Modell vorgesehen ist, HÄTTE ICH LANGLÖCHER zum Sturz einstellen!
Ich habe mir bereits mehrere technische Zeichungen von diversen Herstellern angeschaut und es trifft zu. Also keine Falschlieferung!
Kann mir das jemand erklären, ob das wirklich so vorgesehen ist?
Ich weiss, das ich bei meinem vor Jahren mal alles eingestellt hatte und das ich schonmal auf beiden Seiten den Sturz einstellen konnte, also habe ich die vermeintlich falschen Teile bereits schonmal eingebaut gehabt! Ich weiss nur nicht mehr, von welchem Hersteller die waren. Allerdings gab es keine Probleme beim fahren oder beim einstellen.
Wer kann was dazu sagen? Ist das schonmal jemanden eingefallen?
Ich meine okay...dann habe ich halt Fixwerte im Sturz, die ja wohl auch passen sollten, allerdings würde ich schon gern die Einstellmöglichkeit haben, da ich mein Auto gerne selber in den passenden Bereich einstellen möchte!
Danke und Gruß,
Ben