Nebelscheinwerferbefestigung

  • Hallo Leute,


    ich hab da mal eine sehr sehr spezielle Frage, auf die ich keine Antwort finde.
    Sie geht in erster Linie an alle, die Nebelscheinwerfer nachgerüstet haben. Auch erfahrene B4-Fahrer werden das nicht wissen (können).


    Und zwar: Welche Form hat das Loch in der originalen Stoßstange wo die Einsteckmutter für die Schraube, die den Nebelscheinwerfer hält, reinkommt???? Rund oder eckig???


    Bei meiner Stoßstange aus dem Zubehör ist es rund und daher vermute ich, dass die Einsteckmutter sich mitdreht wenn ich eine Schraube eindrehen will.



    Ich bitte von Antworten wie "Ich kann dir nicht helfen, aber interessante Frage" abzusehen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hallo Simon,


    Hallo Leute,


    ich hab da mal eine sehr sehr spezielle Frage, auf die ich keine Antwort finde.
    .... Auch erfahrene B4-Fahrer werden das nicht wissen (können).


    Erfahrene B4-Fahrer sollte man nicht unterschätzen! ;) Wenn die es nicht wissen, wer dann?
    Konsi z.B. müßte Dir diese Frage eigentlich auch sofort beantworten können.
    Da er erst vor kurzem auf Blinker in der Stoßstange umgerüstet hatte und diese Einsteckmuttern einsetzen mußte.


    Zitat

    Und zwar: Welche Form hat das Loch in der originalen Stoßstange wo die Einsteckmutter für die Schraube, die den Nebelscheinwerfer hält, reinkommt???? Rund oder eckig???
    ...


    Sowohl - als auch:
    Das Loch für die Aufnahme der Einsteckmutter in der Stoßstange ist zwar rund.
    Aber: Davor ist eine eckige Aussparung. Sodaß die Einsteckmutter dort genau komplett rein passt und bündig abschließt.


    Gruß,
    Lexi

  • mal nebenbei: wie wechsle ich die birnen?
    vorne kleines seitenteil wegschrauben, und dann?


    Wie "und dann":?:
    ...dann weiter:
    Die beiden Schrauben rausdrehen, die sich am Nebelscheinwerfer unter der kleinen Plastikabdeckung befinden.
    Und anschließend den Nebelscheinwerfer komplett herausnehmen.
    Kabel abziehen und hintere Plastikabdeckung am Nebli entfernen.
    H3 - Lampe wechseln und alles wieder einbauen.
    Oder habe ich Deine Frage jetzt irgendwie falsch verstanden?

  • Erfahrene B4-Fahrer sollte man nicht unterschätzen! ;) Wenn die es nicht wissen, wer dann?
    Konsi z.B. müßte Dir diese Frage eigentlich auch sofort beantworten können.
    Da er erst vor kurzem auf Blinker in der Stoßstange umgerüstet hatte und diese Einsteckmuttern einsetzen mußte.

    Haha, Konsi wusste es eben nicht.
    Jemand der die Nebler mal geschwind aus- und wieder einbaut achtet doch nicht auf die Form der Löcher!?



    Trotzdem hast du mir sehr geholfen, da du das Bild der Mutter gepostet hast und auch die Form des Loches genannt hast. Danke. Bei mir ist es auch so.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Auch wenn ich vor kurzem umgebaut hab, ich wusste es wirklich nicht :( Mein Problem war, ich hab diese komische steckmutter garnicht gehabt!?


    Die Blinker sind mit einem "eigenbau" befestigt, wie ich das gemacht habe möchte ich nicht sagen :D großes betriebsgeheimnis XD


    Und bei den Neblern, wo bei mir festgeschraubt wird, da ist so eine metallklammer wo die schraube reingedreht wird.

  • Also morgen früh geht auf jeden Fall die Bestellung für die Muttern und noch paar andere Sachen raus. Bin mal gespannt ob alles passt.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • So, Nebelscheinwerfer sind jetzt ordnungsgemäß befestigt mit ausschließlich originalen Teilen. Die Muttern haben perfekt gepasst.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!