Was ist bei den Dingern anders bzw kommen die nicht unter den Klarlack ?

Simson Talk
-
-
Natürlich kommen die unter den Klarlack. Die sind eben nach den originalen mit einem riesen Aufwand Nachgefertigt worden. Ich hab den Inhaber der Firma auf einem Flohmarkt in leipzig kennengelernt und er hat mir das so gesagt.
Allein den Trägerfilm zubekommen ist eine eigene Story. Am besten ist du fährst mal wenn du Zeit hast aufs Agra Gelände wenn dort Flohmarkt ist, dort ist der eigendlich immer anzutreffen.Sind die MZA Aufklber so dünn das sie Problemlos mit Klarlack überzogen werden können? Ich kann mir das schwer vorstellen.
-
-
Hier zwei Bilder, leider schon etwas in der Dämmerung.
Bei der nächsten Änderung vielleicht mit den Abziehbildern.
-
Hallo,
bin eben auf die Simson Seite hier gestoßen und wie der Zufall so will vor 2 Wochen ein S 50 B2 in Rapsgelb erstanden. Bin schon voll beim restaurieren, nachdem sie nach Vergaserrreinigung, Einstellung und neuem Scheibenrad um das Polrad zu fixieren prima lief. Werde mal schauen, was ihr so alles zum laufen und glänzen gebracht habt....Schöne Beiträge hier.
Gruß Uwe
-
Eine Simson geht immer
Deshalb haben wir nun auch schon 2
-
Muss bei mir auch mal wieder gucken, mir brennt immer die Sicherung durch und der Zündschlüssel wird heiß
Bei der Schwalbe gehts auch nicht voran, in der Woche keine Zeit und am Wochenende immer kein schönes Wetter
-
Hier mal noch 3 Aktuelle Bilder von Gestern.
-
Hey Jonny,
richtig schick deine Simson
Ist das nun eine Enduro oder eine normale?
Ich habe nun einen Federkrümmer bei der S51 eingebaut und bin am überlegen, ob ich den bei meiner Enduro auch nehme. Sieht zwar nicht so toll aus, aber scheint gut zu funktionieren und das nervige Öffnen der Mutter ist dann hoffentlich auch vorbei.
-
War eine Normale S51 Unterbrecher.
Jetzt sind Halt noch die Streben, S50 Lampe, S50 Rücklicht, Drehzahlmesser, und Vape dran.
Und bald noch das S50 Schutzblech wenn es lackiert ist.Ja die Krümmermutter nervt mich auch extrem, wird ständig wieder lose und da fahre ich kaum damit.
-
Ja die S51 von meinem Vater hat ja auch einen Unterbrecher. Am Donnerstag begann dann der spaß... Zündung hat Aussetzer. Dann die Zündspule gemessen, teilweise keinen Widerstand zwischen Kl.1 und Zündkabel (nur an der Spitze), also versucht den oxidierten Stift zu reinigen. Aber auch das hat nichts gebracht. Dann den Unterbrecher geputzt und die Einstellung geprüft. Auch die Lötstellen nachgelötet. Danach wieder eine Runde gefahren und wieder nach ca. 10km fällt einfach der Zündfunken aus. Also sobald die Anlage warm wird, kommt kein Zündfunke. Nachdem ich jetzt 2x den Anhänger holen musste, habe ich jetzt die Schnauze voll und ein VAPE Set bestellt
Alle schwören auf den Unterbrecher, aber mir ist das zu riskant. Will nicht unbedingt auf dem Weg zur Arbeit stehen bleiben und generell nerven die 6V schon ein bisschen, wenn man nur eine Glühbirne braucht fängt das teilweise schon an und der Blinkgeber der andauern hängen bleibt. Aber wie soll es auch anders sein, hat der Shop den ich jetzt testen wollte, es nicht mehr geschafft die Ware am Freitag zur Post zu bringen und somit muss der Umbau bis nächstes Wochenende warten.
Der Federkrümmer von MZA sieht ordentlich verarbeitet aus, habe da eben gleich einen fertigen gekauft und das passende Set ohne die Kalotte? zum Anschweißen.
-
-
-
Danke für eure Tipps. Da wir die S51 aber im Prinzip langfristig behalten wollen und es zuverlässig sein soll, kommt ein Rundumschlag.
Bing Vergaser mit 70er HD und eine VAPE. Ich selbst habe die Komponenten jetzt bald 1 Jahr montiert bei der Enduro und bin sehr zufrieden.
Hatte leider kein Messgerät dabei, kann man die Zündspule dann durch Widerstand messen prüfen und hat die dann defekt einen unendlichen Widerstand? Und wie prüft man dann am besten den Kondensator, wenn das Problem erst nach 10-15km auftritt? Würde gerne schon das Problem finden, allerdings auch nicht mehr vom Hof damit fahren.
-
Gute Frage, weiß ich jetzt leider nicht welche werte etc da kommen sollten... weiß nur das das symptoon stark nach kondensator klingt... fahre auch seit 2-3 jahren ne vape und bisher nur einmal nen ausfall gehabt da war die grundplatte tod hat scheinbar der shwungmagnet mal kurz an ner spule geschliffen ... die fuhr manchmal und manchmal nicht .. mekistens 5km vor der arbeit und dann durfte ich schieben
-
Jonny hast du manchmal noch eine 6v elektronik zündung übrig also eigentlich reicht die grundplatte ...ich hab noch ein paar Zündungen und Motoren rumliegen, kann sein das ne 6VE dabei ist, hast du die Nummer?
Wir hatten mal die PVL Digital Zündung (Rote Spule und 2 Zündkurven) in unseren Rennmotoren drin, die war erste Sahne.
-
-
Ich hatte das zum saisonstart vor 2 jahren mit der schwalbe auch. Die hat 12V elektronikzündung, ergo kein kondensator. Nach 5km wupp, einfach aus. Hab dann ewig rumgedoktert am straßenrand bis sie wieder lief. Dann 5km gefahren bis wieder nichts mehr ging. Der fehler war saueinfach: Zündkerzenstecker. Hab nen anderen draufgesteckt und bin seither 2000km ohne mucken gefahren.
aber ne Vape is schon geil, weil es einfach funktioniert. Gut licht, gute blinker und genügend ladestrom für die Batterie.
-
Den Zündkerzenstecker habe ich schon getauscht durch einen anderen neuen vom VAPE Set damals, das Zündkabel abgeschnitten was auch relativ neu aussieht (rot) und sogar durchgemessen. Vermutlich dann tatsächlich Zündspule oder Kondensator. Aber möchte da eigentlich nicht ewig probieren, weil so viel spaß macht es nicht, das Moped mit dem Anhänger zu holen und jedes mal zu verspannen.
Das gleiche Problem hatte ich damals bei meiner 6V Elektronikzündung auch, da war der Geber wohl defekt. Also neue Stromlitzen gebogen und eingelötet, aber hat dann auch nicht mehr so richtig hochgezogen. Deshalb flog das Zeug damals auch raus.
-
Naja das Zeug kostet ein apfel und n ei, aber wenn man deswegen treten bleibt, nützt das auch nix. Das zeug ist meist halt schon uralt, wenn da mal ne zündspule aussteigt, is es halt so...
Einfach auf Vape umbauen und gut. Mich nervt am meisten die ladeanlage, die batterie wird so schlecht geladen... und dann gehen die blinker nich. Furchtbar
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!