Simson Talk
-
-
vagant: Ja, der 60/4 hat den 32mm auspuff dran, ich fahre aber den originalen zwecks der Optik. Da büßt man zwar obenraus etwas leistung ein und die resodrehzahl liegt niedriger, aber mir reicht das. Die Schwalbe geht auch so fast 90, das reicht auch für die popeligen Trommelbremsen. Deswegen kommt auch eine MZ-Bremse in die Schwalbe.
Jonny: Ja ich meinte eigentlich dich. Was macht denn dein Moped?
@ax: Ja bin etwas über die 60ccm drüber raus gegangen. Nämlich auf 1000ccm. Und wenn man mal mit 150PS auf 220Kg unterwegs gewesen ist, sind auch die guten 85ccm Spielzeug. Ich hab aber riesen spaß am Fahren von der Schwalbe und mir reichen die 60ccm auch aus. Mit so einem Moped so schnell zu fahren ist in meinen Augen sowieso Kreuzgefährlich. Das jämmerliche Fahrwerk in Verbindung mit der Bremse ist absolut gaga und nix fürs schnellfahren...
-
Ich aute mich als SR4-4 und KR51-1 Fahrer
-
Naja das geht halt überhaupt nicht, obenrum ist alles ok wenn man überhaupt mal so schnell wird.
Also ist die HD schon mal Gut so aber wenn man mal anhält kommt man kaum wieder vom Fleck und ab und zu kommt man dannach auch nur auf 40 kmh. -
-
@ jonny, der motor lief aber schon mal? bevor die neue LT garnitur drauf gekommen ist?
und... wie sieht denn eigentlich das zündkerzengesicht aus?
-
-
-
Hier mal mein Problem mit der VAPE und dem Scheinwerferlicht + Bremse und generell Spannung am Scheinwerfer. Batterie Ladung ist sehr gut mit 14,5V.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nein Motor ist regeneriert und noch nicht mit was anderen gelaufen.
-
-
Ist von nen profi gemacht der noch nie was anderes gemacht hat und ich war auch dabei. Also da ist schon mal alles ok.
-
wenn die lager verspannt sind, drehen die sich schwer und gehen innerhalb weniger kilometer kaputt. Ich spreche da aus erfahrung. Da läuft der motor aber auch total beschissen, ungefähr wie wenn ihn einer permanent bremst.
Ich würde ja mal sagen dass es was vergasertechnisches ist. Wie bekommt der Luft? durch die originale Luftführung+orig. Filter?
-
Lager sind nicht verspannt.
Durch den original Luftfilter da ja nix vom umbau beschrieben ist.
Hatte aber auch mal Probehalber den Ansaug schnorchel ab.
Naja wenn das wetter wieder besser ist teste ich mal noch ein bisschen rum -
Lager sind nicht verspannt.
hätte ja sein können was aber ab und zu passiert, gerade weil der tobner von einem vergaserproblem schreibt... das schwarze gummiteil vom starterkolben des "chocke" (startvergaser) geht beim zerlegen/reinigen/montieren/etc. des vergasers verloren... ohne das "dicht"- gummi läuft der motor zwar im stand fährt aber so gut wie gar nicht wegen überfettung. hat sicher schon der ein oder andere erlebt
-
Ja passt auch und der vergaser ist auch neu also hoffe ich das der keine Macke hat.
-
hm, scheint echt kniffelig zu sein. wenn alles soweit passt und eingestellt ist, vergasereinstellung, zündungseinstellung, 1kohm zündkerzenstecker, sicherheitsfunkenstrecke, zündkerze und elektrodenabstand, motor neu gelagert, auspuffanlage nach ausen dicht und einstecktiefe krümmer stimmt... genügend ansaugluft, kettenspannung und reifendruck, ordentliches benzingemisch... dann weiß ich fast auch nichts mehr.
kolben falsch rum montiert oder du bist zu schwer für das moped
-
Bin nicht grade leicht aber wenns der 50er gepackt hat musses auch gehen
-
Ich bin immernoch fest der Meinung, dass es was mit dem Versager zu tun hat.
Als erstes würde ich diesen albernen Luftfilter durch einen gescheiten ersetzen. Es ist schonmal sehr wichtig, dass der Motor Luft bekommt. Mit dem 60/4 geht der Motor kaum an mit dem orig. Luftfilter. Ich habe auch lange rumgefummelt bis ich einen ordentlichen Luftfilter hatte. Ich habe so nen Gitterfilter direkt auf dem Vergaser hinten drauf (geht ja bei der Schwalbe gut). Nur so bekommt sie anständig Luft und die Fuhre geht, wie sie soll. -
Aktueller Zustand.
Weiß jemand gerade ob der Tankdeckel von AKF Aluminium mit Schloss und der Plastikverkleidung oben eine Belüftung hat? Optisch sieht man jetzt kein Loch wie original. Aber Bewertungen waren ja eigentlich gut.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!