Hallo erstmal ein großes Dankeschön an das Forum und die vielen Leute
die mit Rat und Tat den Leuten helfen die ein Problem haben......wie
ich jetzt zum Beispiel
Also ich habe einen Audi 80 Cabrio Baujahr 1992 mit dem 2.3l 133 PS.
Folgende Probleme habe ich....und bitte steinigt mich nicht ich habe die Suchfunktion benutzt....auch einiges gefunden wollte aber gerne hier nochmal speziell bei meinem Problem eure Tipps und Ratschläge hören.
Problem1 : Meine Temperaturanzeige im Kombiinstrument zeigt nicht 90 Grad sondern immer so ca.100
Grad bis 108 Grad.Der Vorbesitzer hat ein neues Thermostat rein machen lassen und ein
gebrauchten Temperaturfühler (diesen werde ich noch neu machen). Soweit funktioniert
alles und der Motor tut nicht kochen bzw überhitzen....hatte nach warmfahren den
Kühlmittelbehälter aufgemacht.....kaum Druck drauf....also normal wie bei jedem Auto.Der
Lüfter geht auch immer mal an aber nicht ständig.Werde dann mal wenn er warm ist mit
Thermometer messen wie viel Grad die Flüssigkeit hat. Vorbesitzer war bei Audi und dort
haben sie gesagt wenn er 100 Grad anzeigt hatt er 90 Grad( haben sie gemessen) also
alles normal. Was würdet ihr tippen.....Temperaturfühler oder kann es auch selbst das
Kombiinstrument sein warum es immer 100 anstatt 90 anzeigt ???
P.S. hab mit einem Thermometer vorhin das Kühlmittel gemessen da hat es ca 78 Grad gehabt und die Anzeige hat ca 102 Grad angezeigt.
Hab den Motor laufen lassen und den Deckel abgemacht da kam Kühlmittel rausgesprudelt also war etwas druck drauf hab den motor ausgemacht kurz gewartet dann ging es....is das normal ?
mfg
Temperaturanzeige spinnt
-
-
Also hab ich auch. Der sensor ist neu.
Die Sensoren sind leider nicht alle gleich und das das Heißleiter sind ist eine Abweichung von 5 Ohm schon an der Anzeige sichtbar. Wenn die die das nachgemessen haben glaubwürdig sind würde ich den Widerstand des KI Sensors messen. Dann das ki aus und an die Richtigen klemmen den gemessenen Widerstand mittels Potie anschließen. Dann das Ki mit 12 Volt Versogen dann kann man die Nadel der anzeige so verdrehen das sie wieder 90°C anzeigt.
MfG
BB
-
servus,
also bei mir zeigt sie auch 100 Grad an,
was aber laut Mechaniker völlig normal ist, da die alten Anzeigen nicht auf 90 stehen sollen, sondern darüber...
Angeblich ist bei den 80ern Normal Temp, wenn die Nadel genau mittig von der Anzeige steht.
Keine Ahnung ob dass stimmt , oder er nur zu faul war sie zu Justieren
würde mir da keine großen Gedanken machenGruß Hias
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!