Hallo erstmal ein großes Dankeschön an das Forum und die vielen Leute
die mit Rat und Tat den Leuten helfen die ein Problem haben......wie
ich jetzt zum Beispiel
Also ich habe einen Audi 80 Cabrio Baujahr 1992 mit dem 2.3l 133 PS.
Folgende Probleme habe ich....und bitte steinigt mich nicht ich habe die Suchfunktion benutzt....auch einiges gefunden wollte aber gerne hier nochmal speziell bei meinem Problem eure Tipps und Ratschläge hören.
Problem 2 : Hab ein manuelles Verdeck und habe schon ziemlich viel gelesen durch die Suchfunktion.
Also zu erst.....hab normale ZV ohne Funk.....es geht alles Auf und auch alles Zu wenn
ich den Audi an den Türen auf -bzw. zuschließe außer der Kofferraum da tut sich nix.
Der bleibt immer zu und ich muss ihn mit Schlüssel per Hand Öffnen.
Und beim Verdeck ist es so da funktioniert nach dieser Reihenfolge wie man es Öffnen
bzw. Schließen soll eigentlich gar nix.
Also es zeigt mir im Kombiinstrument nicht das Symbol vom Verdeck an......auch der Schalter
in der B-Säule funktioniert nicht (tut sich nix) ich muss den Verdeckdeckel immer per Hand
und Spezialwerkzeug aufmachen.Auch die Fenster fahren beim Öffnen bzw Schließen des
Verdecks weder Hoch noch Runter und auch der Kofferraum tut sich nicht von selbst
verriegeln bzw entriegeln. Wo könnte den da der Fehler liegen??? (Sicherungen hab ich
geprüft,sind in Ordnung).....Kabelbäume bei der Heckklappe werde ich noch prüfen ich
müsste nur wissen wo die genau lang gehen. Oder habt ihr sonst noch ne Idee wo der
Fehler liegen kann.
Vielen vielen Dank schonmal an euch.
Verdeckprobleme
-
-
haallo kann mir einer bei meinem problem helfen
-
hallo....keiner ein plan....
-
-
Hallo,
wie Andy schon sagte kann das Heckdeckelschloss defekt oder falsch verriegelt sein.
Ein sehr häufiger Grund für diese Fehlfunktionen ist auch der Kabelbaum in der Heckklappe.
Du findest Unmengen Infos dazu bei www.audicabrio.info.
Gruss
-
hallo hab den kaqbelbaum geprüft...da is mal ein neuer reingekommen der is in ordnung (hab die isolierung weggemacht und kein kabel is kaputt)
hab dann den stellmotor aufgemacht und so repariert wie bei dem cabrio forum beschrieben.....geht trotdem nicht.....was könnt es noch sein ?
mfg -
Da ganze wird nicht sooo einfach zu ermitteln sein.
Ich würde mal überall wo Motoren drin sind zusätzlich zu den Motoren ein Multimeter dran hängen und schauen ob da Spannung anliegt wenn Spannung anliegen soll.
Wenn dem so ist und nix geht. Dann die Motoren ausbauen und seperat nochmal mit spannung versorgen. Geht dann immer noch nix. Motor instand setzen und erneut seperat testen.
Dann würde ich am Steuergeräte Stecker schauen ob denn die Signale von den Gebern in den Schlössern und Kontakten ankommen.
Wenn Du den ganzen kram dann durch hast sollen auch alle Fehler gefunden sein. Kann schon mal so einen Tag dauern das ding auf herz und nieren zu prüfen.
-
ja so hört sich das an......wird ne längere geschichte...hab ja ein manuelles verdeck da gibt es ja nicht viele motoren....eher mikroschalter.....zeigt ja zum beispiel a nicht an wenn ich den hebel zum entriegeln betätige im kombiinstrument das verdecksymbol an obwohl die birne ok is
-
Manuell geht aber noch.
Alles mal durchmessen dabei gleich alle stecker schön mit contakspray behandeln und dann wird das auch schon wieder.
Mfg
BB
-
also die notentriegelung funktioniert ohne probleme
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!