Auto zieht nach links, Lenkrad steht schief

  • Da is wohl das Lenkgetriebe im Eimer... Hats da irgendwie nen Schlag gegeben, irgendwas mechanisch-lautes wo du in die Kurve rin bist? Stehn beide Räder (in etwa) gleich, wenn das Lenkrad geradeaus steht?

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • beim spureinstellen war ich erst vor 3tkm. da war alles ok.
    Ich wollte schon neue Spurstangenköpfe verbauen aber die alten köpfe haben sich nicht lösen lassen.


    Nen schlag gabs nich, es war halt alles am rubbeln was aber ganz normal is wenn man im Grenzbereich fährt.
    Ich musst nur immer weiter einlenken was mir aber normal vorkam, dachte da an de schlupf aber da hat wohl irgendwas nachgegeben.


    Ich war nun am auto habs lenkrad runter und wieder gerade aufgesetzt, kurze fahrt gemacht.
    Was soll ich sagen, alles etwas träge aber an sich fahrbar.


    Die räder standen Paralell zueinander, und im stand konnte ich das lenkrad gerade stellen und an den Räder veränderte sich nichts.


    Was hat es den mit dem zischen aufsich?
    Also wenn ich das Lenkrad einschlage zischt es!


    Kann gerne mal nen Video hochladen wenns hilft!

  • Wenn du das Zischen bei Volleinschlag meinst, dass ist die Servopumpe, die dann gegen den Anschlag weiterdrückt.
    Nicht unbedingt gut für sie.
    Also wenn ich voll einschlagen muss beim Parken oder so, dann nehme ich immer etwas von der Lenkradumdrehung zurück, damit die Pumpe keine Geräusche mehr macht.


    Ich hoffe meine Aussage war nicht falsch.


    Gruß Alex.

    Meine Frau fährt den Audi 80 B4 2.3 mit 133 PS von 1992. Ich den Audi 80 B4 2.0 mit ca. 133 PS im Sommer und den Subaru Legacy Kombi 125 PS im Winter.

  • Das müsste ich bei meinem mal Testen.


    Kann schon sein, dass man es im Stand etwas mehr mitbekommt, bzw. hört und auch das durch die stehenden Räder mehr Wiederstand da ist.


    Was ich jetzt aus dem Stehgreif sagen kann ist, dass meine Autos, ich meine alle die ich hatte, natürlich nur die mit Servo, bei Vollanschlag Geräusche gemacht haben.


    Wenn ichs nicht vergesse, dann achte ich nachher mal drauf und schreibe dann heute Abend nochmal was meiner so beim Lenken macht.

    Meine Frau fährt den Audi 80 B4 2.3 mit 133 PS von 1992. Ich den Audi 80 B4 2.0 mit ca. 133 PS im Sommer und den Subaru Legacy Kombi 125 PS im Winter.

  • Auf dem ersten Deiner Bilder ist doch der Kolbenausgang feucht,dort wo die gerissene Manschette sitzt,sowie das Getriebe mit Flüssigkeit benetzt!Servoölstand schon kontrolliert?Klingt für mich nach ner größeren Undichtigkeit,die wahrscheinlich schon zum Schaden am Lenkgetriebe führte,wenn es keine grobe,mechanische Voreinwirkung gab.

  • Servoöl ist noch ein wenig über Min.
    Nen groben schlag oder andere Mechanische einwirkungen gab es seit ich das Auto habe nicht.
    Aber es war als erstes als Baustellenfahrzeug unterwegs/zugelassen.


    hmm.. ich bau das Getriebe demnächst aus und schau mal ob ich da was feststellen kann.
    Wenn nicht bekommt es neue Dichtungen und ne neue Manschette.


    Gibts da ne Möglichkeit für mich als Laie das Getriebe auf Schäden zu untersuchen?!

  • Ich hol den Thread mal hoch


    Fahrzeug '95 Avant ACE Fronti


    Problem: zieht nach rechts ( Reifen rechts steht leicht nach außen) und Lenkrad steht schief.


    Hab letztens beide Spurstangen komplett neu gemacht und war letzte Woche beim Spur einstellen. Der Meister sagte alles in Ordnung.
    Dies kann ich aber nicht bestätigen, zieht immer noch nach rechts ( optisch steht der Rechte Reifen noch weiter nach außen) und das Lenkrad steht auch noch schief und vibriert jetzt.


    Bin heute nochmal hin und es wurde nochmal vermessen. Laut Messwerten alles in Ordnung.


    Der Meister meinte noch das durch eine Tieferlegung der Nachlauf beeinflusst werden könnte und das die Ursache sein kann.


    Hat da jemand Erfahrung mit oder ne Idee woran es liegen könnte?


    Danke Gruß 16V Avant

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!