Maggi Fix für Ambientebeleuchtung

  • So ich bin wieder etwas weiter gekommen. LEDs sind jetzt in jedem Türgriff verbaut und alle Verkleidungen sind wieder dran. Die Kabel laufen am Handschuhfach zusammen und jetzt weiß ich erstmal nicht wie weiter.


    Ich weiß noch nicht wie ich die Beleuchtung schalten soll, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Wenn ich es ans Licht hänge, also das Plus an der Handschuhfachbeleuchtung weg nehm, dann sind die LEDs dunkel wenn ich aussteig weil ich ja vorher das Licht ausmach. Genauso wenn ich es ans Zündplus hänge! Dauerplus geht net weil es ja dann immer an ist und mir nach ner Woche Stillstand das Auto lahm legen würde, auch wenn es nur 4, bzw. 6 LEDs sind. Oder ich bau nen Kondensator dazwischen, dass es noch kurz nachdem ich das Licht ausgemacht hab anbleibt.


    Was gibts noch für Möglichkeiten? Muss ich eigentlich irgendwo Sicherungen verbauen?


    Ich bitte um Vorschläge und wenn es geht direkt mit ner Möglichkeit wie ich es bauen kann.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ich mein das Scheinwerferlicht. Das mach ich aus, bevor ich aussteige.


    Das Innenlicht mit Verzögerung fällt weg, weil ich es ja während dem Fahren nicht an hab.


    Kann ich es elektrotechnisch so steuern, dass die LEDs an sind wenn Scheinwerferlicht an ist oder wenn Innenlicht an ist. Also eine "Oder-Schaltung"


    Die LEDs sollen nur aus sein, wenn ich gar kein Licht an hab oder ausgestiegen bin und abgeschlossen hab.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ja so weit war ich auch schon. Ist denn hier kein Elektriker, oder wenigstens jemand der sich auskennt?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ich weiß nicht wie lang die an sind. Dann hätte ich ja nicht mein halbes Auto auseinander bauen, Kabel verlegen und Auto wieder zusammenbauen müssen. ?(

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • :cursing: :cursing: :cursing: Toll, weißte wie lang ich daran gebastelt hab???


    Wobei ich hinten in den Türen keine el. FFH hab und da dann es Leitungen hin mussten. Und in der Decke auch nicht.^^

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ja ne....hehehhe, jetzt weisste wenigstens wie du beim nächsten mal hinlangen musst, dann haste da schonmal die Hälfte der Zeit gespart!Dacht mir nur is doch recht einfach wenn die eh nachleuchten einfach da den Strom abzuzweigen, anstatt ne SChaltung mit nem Kondensator zu bauen. Wär bestimmt auch nicht allzuschwer, aber so isses doch einfacher...


    In der Decke? :doofy:

  • Ja in das Innenlicht will ich auch zwei LEDs bauen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Wenn du eine Steuerung bauen kannst, die durch ein kurzes Signal auf Dauerplus schaltet und dieses dann wieder durch ein anderes kurzes Signal wieder ausschaltet, dann mach das! Wäre ne super Steuerung.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Wenn du eine Steuerung bauen kannst, die durch ein kurzes Signal auf Dauerplus schaltet und dieses dann wieder durch ein anderes kurzes Signal wieder ausschaltet, dann mach das! Wäre ne super Steuerung.


    eg braucht man dafür eg nur n relais, so viel ich weis, ...
    oh man, ich kenn mich einfach noch zu wenig aus... :S


    ... den AVR wollt ich dann dafür nemm, dass die LEDs langsam hochdimmer und auch wiedder abdimmen beim ein und ausschalten.

  • Ein Relais gibt nur einen großen Strom ab, wenn ein kleiner Strom anliegt. Bei der Zentralverriegelung gibt es nur ganz kurz einen Impuls und dann erst wieder einen wenn man zuschließt.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Was meinst du eigentlich mit AVR?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Okay, sowas is cool. Hab ich noch nicht von gehört. Ich studier aber auch nicht Elektrotechnik.


    Wie berechne ich eigentlich die Größe eines Kondesators? Ich will, dass er 6 LEDs nach wegnahme der Stromzufuhr noch mindestens 5 Minuten beleuchtet. Ich hab das ganze Internet durchforstet und nichts gefunden. Sau bescheuert.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!