Spannungsschwankungen? Woher?
Also ich hatte damals 50Led von Ebay mit Widerständen, waren echt top kann überhaupt net meckern...
Spannungsschwankungen? Woher?
Also ich hatte damals 50Led von Ebay mit Widerständen, waren echt top kann überhaupt net meckern...
@ derda: sorry, aber das ist falsch. Also die SMD-LEDs strahlen mit 38mcd und das bei einem Abstrahlwinkel von 140°!!!!! Das ist verdammt viel. Es kommt immer auf ein Zusammenspiel von Winkel und Iv an!
Ich habs mal im Türgriff mit einer LED mit den Werten 4° und 320mcd getestet. Von der Helligkeit okay, aber sie strahlt eben nur in einem Winkel von 4°. Das sieht kacke aus. Ich teste einfach mal paar LED's. Kostet ja nicht die Welt.
Simon, ähm....ja richtig, es war hier aber von 1-7mcd die rede.....
die würdens auch tun oder?
http://cgi.ebay.de/50-rot-rote…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
allerdings bräuchte man hier eine geeignete steuerung, um die Spannungsschwankungen auszugleichen. des hoff ich lern ich nächstes oder übernächstes jahr endlich....
ähm nein.
was willstn da ausgleichen? groß Schwanken tut da nix, oder pulsiert dein Innenlicht wenn dus anmachst?
Kannst natürlich gernen nen Spannungsregler reinbraten. die ICs kosten ja nix heutzutage... Centbeträge
Wenn du die Helligkeit regeln willst machst das per Frequenzmodulation. lernste dann im 5. Semester!
MfG Dominik
Wenn du die Helligkeit regeln willst machst das per Frequenzmodulation. lernste dann im 5. Semester!
MfG Dominik
HI Dominik,
genauso hab ich mir des dann gedacht. Die PWM is echt a freine angelegenheit. Hat mir a kumpel scho davon erzählt.
So wers ich dann vllt machen. Dann kann ja der mir den AVR proggen
MFG Kilian
Ein Simples Drehpoti ist euch 'Studenten' zu einfach, oder? Nein, der Spiegel muss unbedingt intelligenter sein, wie das ganze Auto...oder der Fahrer, gell Domi
Um ma wieder an die Autoextremzeiten zu erinnern...ich erwarte Contra
nach 4 Stunden Schlaf, ner verdammt heftigen Klausur (die 4. jetzt....) und scheiß Studienarbeit bah ich mag nimmer grad.... naja noch 2 Klausuren und Studienarbeitdoku - und Präsentation... mag ich jetz gar net viel dazu sagen, auch wenn die Zeiten schon geil waren... aber aufm ICQ gehts a momentan net langweiliger zu, gell?
Aber Feuer gibts trotzdem: Du kannst Potis nicht so einfach zum dimmen von LEDs verwenden. liegt wohl daran dass die Helligkeit sich bei mA ändert. Also einfach nen OPV rein und gut. Das Poti brauchst du da trotzdem oder Poti mit Transistor. geht auch.
So jetz viel Spaß beim Basteln lol
Achja kleiner Herbert: Schönen Gruß an deine Freundin beim Ölwechseln. passt scho Alex gell? :evilgrin:
MfG Dominik
Achja kleiner Herbert: Schönen Gruß an deine Freundin beim Ölwechseln. passt scho Alex gell? :evilgrin:
MfG Dominik
Leute, hier ist einer Frauenfeindlich
Neee, die hat longlife...allerdings nicht mit 9 Monatsintervallen
kann mir garnet vorstellen wie das aussehen soll.... habe rote fußraumbeleuchtung, das ist recht angenehm, aber wird da das a-brett angeleuchtet von oben, ode wie?
Habe durch zufall gemerkt, das man den Spiegel von der Halterplatte abdrehen muss.
kann mir garnet vorstellen wie das aussehen soll.... habe rote fußraumbeleuchtung, das ist recht angenehm, aber wird da das a-brett angeleuchtet von oben, ode wie?
Sieht in etwa so ausund gibt es auch fertig für den Dachimmel zu kaufen.
danke sam.
aber man sieht die doch dann voll leuchetn, und wenn die was ausleuchten sicher nicht zu schwach...
Jetzt versteh ich den sinn der sache, aber 16? für so ein fertigteil würde ich nicht ausgeben.
In den Spiegel würde ich die LEDs auch nicht reinmachen, eher so wie bei dem eBay Artikel zu sehen ist. Oder halt in den Dachhimmel direkt rein, so kleine futzel LEDs
Das Fertigteil ist doch total überflüssig! Es reicht doch 2 LEDs für nen Euro einfach sauber da oben einzusetzen!?
So, ich hab jetzt mal meine hintere Tür, B-Säule und Schwellerverkleidung aufgemacht um das Kabel zu legen. Ich könnte mir ja eigentlich sparen das Massekabel bis vor in die Zentralelektrik zu ziehen. Hat einer ne Ahnung wo es in der B-Säule oder da in der Nähe nen Massepunkt gibt?
Oder ich benutz einfach die Leitung von Türkontaktschalter, den gibts ja auch noch. Aber wie da orgentlich anzapfen? Leitung müsste ja groß genug sein für ne kleine LED.
Kannst schon auf den Türkontakt, aber aufpassen,dass du net dass du auf geschaltete Masse kommst
Ich würd den Massepunkt unterm Lenkrad anner A-Säule nehmen, wennde eh schon alles zerlegt hast, ist der einzig richtige in der Nähe glaub. Oder auch unter der Rückbank.
Ist die Masseleitung vom Türkontaktschalter nun geschaltete Masse oder nich? Ich werd aus den Stromlaufplänen nicht schlau. Das muss mir mal einer erklären.
Laut Stromlaufplan gehen 2 Kabel raus, braun/gelb und braun/weiß. Das br/ge geht zum Mini-Check und das br/ws zum Innenlicht. Und was ist jetzt mit Masse? Ein drittes Kabel gibts nicht!
Der TK_Schalter liegt mit der Schraube auf Masse.
Ich würd auch den Massepunkt an der A-Säule wählen... is soweit das einfachste was du tun kannst.
greetz
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!