Soll ich diesen Audi S2 Coupe ABY kaufen?

  • G60 wäre doch das allerkleinste Problem (sieht aber auf den Bildern nicht danach aus).
    Mich würde eher interessieren wer den Motor überholt hat und ob das ganze nachvollziehbar ist (enenso der KM-Stand). Dass "alles wurde überprüft" kann er sich doch in die Haare schmieren.
    Original rissfreier RS2 Krümmer - und wie lange noch? Auch kein Argument.
    Das nächste sind die PU- und Alu-Lager, äh "Lager", klar kann man die wieder tauschen, aber wie lange fährt der denn schon damit rum?
    Hinfahrn und ansehn. Macht immer noch einen besseren Eindruck als der weiße.


    Zu dem Verkäufer kann ich nichts sagen. Am besten selbst davon überzeugen. Zumindest sehen seine Fahrzeuge gut aus. Hast das Coupe dann nicht mehr angesehn oder?

  • Die Kurzzeitkennzeichen sind von 2012.
    Er hat noch keine aktuellen Bilder weil er Ihn eigentlich erst nächsten Monat ins Internet stellen wollte.
    Es ist alles eingetragen, er hat neuen TÜV bekommen.


    Nein ich bin damals dann nicht hingefahren weil er glaube ich ca. 4 Stunden entfernt war.

  • Lass die Hände von dem Schrott, da hast oder bekommst nur Ärger. Ne 3 Zoll Auspuffanlage legal eingetragen zu bekommen ist schon ne Kunst für sich. Die ist richtig gut laut und dann noch ab Turbo,respekt den Tüver würde ich gerne kennenlernen. Der obere ist seine 15000 Euro und der andere die 11000 Euro nicht Wert


    Such noch ne weile oder wenn Du Geld anlegen willst auf Dauer und noch 1-2 tausender danach übrig hast schau dich nach nem unverbastelten RS 2 um . Die liegen momentan bei rund 25000 Euro,aber wenn die mal die 30 erreicht haben geht selbst Kernschrott preislich durch die Decke. Der S2 wird da nicht herankommen.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • @ Ronny: der S2 geht auch durch die Decke, ist ja jetzt schon so. Guck Dir doch an, was derzeit auf dem Markt ist und was die haben wollen. Irgeneiner wird das auch noch kaufen, da es nichts gescheites mehr gibt.


    Wenn ich daran denke, dass mir jemand 12000 EUR für meinen geben wollte.... einfach lächerlich


    Ich habe schon lange keinen mehr gesehen, den ich direkt kaufen würde, wobei der Avant vom Wilhelm gut aussieht, aber auch zu teuer ist. Am besten da kaufen, wo es noch Sinn macht und die Fahrzeuge nicht totgetunet werden: in der Schweiz!


    @ TE: warum guckst Du denn immer noch nach Autos ohne Klima. DAchte das wäre ein nogo für Dich. Die Klima ist nicht aufwendiger als andere Reperaturen. Meistens gibt es Lochfras an den Aluleitungen und ab und an ist mal ein Kompressor hinüber. Sollte man halt auch ab und an mal warten lassen. Meine läuft einwandfrei, hatte aber auch schon den Lochfras an einer Leitung. Die gibt es aber noch Original.

  • RS2 hatte ich letztes Jahr noch 2 im Auge, aber leider nicht gekauft. Da gab es die noch für 15.000 17.000 Euro.
    Ich habe mich auch heute Entschieden das er doch unbedingt Klima haben muss.
    Ich habe den Wilhelm mal angeschrieben wegen einem Coupe:
    S2 Coupe 1Hand, 3b 220PS, komplett original, 165tkm, in Rot.... Top Zustand mit Serviceheft etc, deutsches Auto 15999.


    Ich finde den Preis recht hoch für einen 3B


    In der Schweiz habe ich letztes Jahr auch immer gesucht. Auf welchen Internetseiten sucht man da am besten und welche Kosten kommen auf mich zu wenn ich einen nach Deutschland hole?

  • Seit der Abkopplung vom bankrotten Euro kannst Du den Schweizer Markt vergessen ... halbwegs brauchbare S2 Coupés werden drüben mit um den 12-14tsd chf gehandelt - bis Du so ein Auto durch den Zoll (USt/MwSt plus Zoll) und der Zulassung hast, bist Du bei 17-18tsd EUR. Das bekommst Du in Deutschland wesentlich billiger.
    Ein noch halbwegs interessanter Importmarkt ist Spanien; Italien und Südfrankreich sind schon ziemlich abgegrast
    falls man Mut zum Risiko hat, kommt auch noch Osteuropa und Japan (bei letzteren meist Blindkäufe) in Betracht. Lohnt aber eigentlich bei allen nur bei sehr hochwertigen Fahrzeugen.


    Hilft eigentlich nur auf die Lauer legen und abwarten, bis irgendwo was brauchbares auftaucht.


    Generell kann man sagen, dass solche stillgelegten Fahrzeuge wie der Weiße und der Blaue,
    die nach ewigen Standzeiten fahrbereit gemacht werden und durch eine TÜV-Abnahme sprichwörtlich geschleust werden,
    um sie im Anschluss zu verkaufen
    allenfalls etwas für Bastler sind, die sich mit den Fahrzeugen sehr gut auskennen.
    Nicht selten, dass für den Verkauf nicht gründlich gearbeitet wird und sich viele Baustellen auftun, wenn die Wagen erst mal im Alltagseinsatz sind
    bzw. stärker gefordert werden (... deshalb kauft man sich u.a. so ein Fahrzeug).


  • Ich habe den Wilhelm mal angeschrieben wegen einem Coupe:
    S2 Coupe 1Hand, 3b 220PS, komplett original, 165tkm, in Rot.... Top Zustand mit Serviceheft etc, deutsches Auto 15999.


    Ich finde den Preis recht hoch für einen 3B


    nüchtern betrachtet bleibt so nen S2 auch ne alte schlurre,egal ob er mit nem 3B oder nem ABY befeuert wird :hmm:


    der blaue & der weisse sind einfach mist,der weisse wird mit 180.000km neben diversen optischen reparaturen auch technisch bisschen augenmerk verlangen,den blauen finde ich aus technischer sicht zwar interessant,aber auch recht gewagt


    wenns blöd läuft,dann wird der rote am ende noch das schnäppchen sein & wenns ganz blöd läuft noch besser gehen als nen neueres,aber dafür verratztes oder verhunztes modell

  • @ Ronny: der S2 geht auch durch die Decke, ist ja jetzt schon so. Guck Dir doch an, was derzeit auf dem Markt ist und was die haben wollen. Irgeneiner wird das auch noch kaufen, da es nichts gescheites mehr gibt.


    Wenn ich daran denke, dass mir jemand 12000 EUR für meinen geben wollte.... einfach lächerlich.


    Jepp die S2 Limos ja da sie recht selten sind die Coupe's nur mit geringer Laufleistung und nicht so vielen Besitzern. Aber wenn man so sieht was für völlig desolate Uris hingelegt wird da glaubt man machmal man ist im falschen Film,
    Deine würde ich einmotten und gut wegstellen, oder so wie es unser LittlepokerFan macht, nur Bewegungsfahren so 3-400 Km im Jahr.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • OK, was mich stört:


    Kein Airbag. Aber Geschmackssache oder Unfall?? BJ 10-93 hatte in der Klasse eigentlich Airbag serienmäßig


    Stoßstange vorne ist auf jeden Fall eine vom Standart 4 oder 5 Zylinder, keine vom S2. Ist es ein original S2 oder Umbau?


    Rieger Body Kit ist jetzt nicht so mein Fall.


    BTW: die km selbst sind nicht ausschlaggebend, sehen nur auf dem Papier schön aus.....

  • der vordere stossfänger is entweder komplett von rieger oder es is ne 80er stossstange mit frontspoileransatz,ich denke es gehört mit sehr grosser wahrscheinlichkeit zu dem rieger ummbau dazu ;)


    is wie immer geschmackssache,aber ich finde den wagen,bis auf das airbaglose lenkrad,an sich ganz stimmig :thumbup:


    zum zustand des wagens sieht man auf den wenigen & miesen bildern nicht wirklich viel,aber ich würde sagen,bis jetzt isses (abgesehen vielleicht von dem avant) das beste angebot in dem thema hier

  • Das mit dem Airbag ist mir auch aufgefallen und habe Ihn deswegen gefragt, er meinte der war erst ab 94 Serie. Ich habe mal gegoogelt und es stimmt wirklich.
    Ich will Ihn am Sonntag mal ansehen.
    Hier noch ein paar Fotos:

  • Dir ist aber schon klar das dieser S2 411 Pferdchen hat, die ganz schön fix antraben? Wieviel Fahrpraxis hast du?

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • er wird erstzulassung meinen,gut möglich dass der wagen noch bis frühsommer 1993 hergestellt wurde ;)


    sachen wie die heckschürze,die endrohre & vor allem die kombination aus beiden sind geschmackssache,die innenrauminstallationen genauso,wobei das für mich so aussieht,als ob sich das ohne grösseren aufwand wieder in den ursprungszustand zurück versetzen lässt


    ansonsten steht der wagen auf den bildern echt super da,bis auf die auspuffendrohre finde zumindest ich den richtig schick :thumbup:


    die technischen umbauten könnten nen knackpunkt sein,solltest dich schlau machen,wies mit zulassung,haltbarkeit & später auch wartung aussieht ?!


    bin mal gespannt,was am wochenende bei der besichtigung so raus kommt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!