oder ich leih mir n kondenstrockner von nem kollegen... eben fahrersitz raus das ding reingestellt und trocknen lassen.

Wärmetauscher
-
-
also ich hab damals bei mir den teppich ausgebaut und alles mit klarem wasser ausgespühlt und dann getrocknet , würd ich dir auch raten der glysantin dreck stinkkt sonst jahre lang dir dein auto voll und klebt . hab bei mir den kompletten blechboden ausgewaschen . das trocknen dauerte bei mir so ca 1 woche.... nur trocknen ist in meinen augen nicht sinvoll...
MFG
-
Ich verschieb das mal der Übersicht wegen in den schon vorhandenen Thread. Bitte benutzt vor der Erstellung eines neuen Threads die Suche!
Edit: Threads zusammengefügt!
-
also ich hab "wärmetauscher" eingegeben und nischt gefunden... daher der neue thread..
-
Yo, das A-Brett muss denk ich mal bei jedem Auto komplett raus, da die Dinger ja nun mal naturgemäß immer so gut verbaut sind
Hallo,
Aber es stimmt nicht ganz bei manchen autos muss mann es nicht raus bauen! Sogar von Audi!
z.B. Audi 100 Typ 44Q
MfG
Hugo-86
-
Wie geht das denn da vonstatten?
MfG
-
Hallo,
Habe eine kleine Anlaitung! ich hoffe sie hilft dir!
Ist aber nicht von mir! habe sie aus dem Forum!
MfG
Hugo-86
-
-
Im Audi-Cabrio Forum...
-
Und hier ist noch eine Anleitung!
Beim Audi 100 habe ich den auch schon mal gewechselt. Ging jedenfalls ohne das A-Brett auszubauen.
War aber genaus sch... zu wechseln. -
Beim Audi 100 habe ich den auch schon mal gewechselt. Ging jedenfalls ohne das A-Brett auszubauen.
War aber genaus sch... zu wechseln.Das habe ich auch nicht Behauptet das es Einfach ist!
Die Frage Lautete nach dem A.- Brett Ausbau
MfG
Hugo-86
-
naja meiner hat heute auch gedampft das andere draußen sich auf der straße umgedreht haben weil ich alles öffen hatte
, also mein vater hat das schon öfter gemacht bei seinem audi 100 typ44 und beim golf 2 meines bruders, beim 80er sitzt das genauso drin wie im im golf 2 was ich so gesehen habe, genauso eine kack arbeit wie im golf, im audi 100 war das relativ einfach gemacht vorne im motorraum ein komischer kasten
-
was habt ihr denn alle angst vorm Wärmetauscher wechseln???
audi 80 Limo, Avant wie Cabrio... ca. 4 bis 5 Stunden...
das Auto schaut nur immer sehr zerpflückt aus...:D -
Hatte an meinem 5 Zylinder vor 6 Monaten auch die Ehre!
4-5 Stunden ist nicht realistich wenn man sowas das erstemal macht, und als Laie würd ich ganz die Finger davon lassen.
Man braucht zwar kein übermäßiges Handwerkliches Geschick, aber Nerven wie Drahtseil sollten schon vorhanden sein.rgds Eric
-
mein 6. Wärmetauscher.....
-
ich denke mal das ich nicht wieder alles so wieder zusammenbekomme wie es vorher war beim golf von mein bruder kannste das a brett seit dem mit einer hand rausziehen weil da nasen abgebrochen sind, vor allem mach ich mir gedanken wie ich den kaltstarterzug im ablagefach unterm lenker abbekomme bei mein 80er das ist der gleiche zug wie beim benziner der choke, hatte ich schon mal versucht und hab den nicht rausbekommen
-
Stefan: Airbags vorhanden? Ohne Airbags alles kein Ding.
martin0810: Da mussu halt ma sichtsam drangehn, un nich alles abreißen un abklötern. Gucken, Denken, Handeln. Das Hilft, bevor man irgendwas irreparabel beschädigt. Wichtigstes Hilfsmittel, auch wenns blöd klingt: VIEL LICHT.
greetz
-
-
Wer, ich ? Schon wieder Wärmetauscher, egal her damit.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!