Alle so freundlich hier^^
Also hätte ja auch sein könnten dass er sich einen selber zusammen bastelt? Haben wir zb. damals beim 2er Golf auch so gemacht! Teils kabelbaum ausm 2er und ausm 3er..
Beste Basis für 1.8T Umbau
-
-
Und wie willst du das mit dem Steuergerät und Motorkabelbaum machen? den ausm A4 in 80er?
Ja Motorkabelbaum wird natürlich vom A4 übernommen und angepasst.
Ich werde Anfangs die Originale ECU vom AEB verwenden und später vielleicht auf eine kdFi v1.4 umsteigen. Es gibt halt unterschiedliche Meinungen über die kdFi. Aber ich denke fürn Anfang wirds schon passen. Will mich ja erstmal ausführlich mit dem Thema Motorsteuerung beschäftigen um dann selber Änderungen vornehmen zu können.
-
Ich bin gespannt wie es weiter geht, ich strebe im Cabrio auch einen Umbau an, allerdings schrieb oben jemand das es beim 4 Zylinder keine Domstreben gab. Falsch, in meinem ADR Cab Bj `98 ist eine Verbaut. (Vermutlich war es aber auf die Quattros bezogen
)
Bitte erzähl uns dann auch wie du das mit der Motorelektronik gehändelt hast, jeder Tipp ist willkommen
Ich werde alles was ich umbaue hier posten.
Eventuell kann ich auch einen Schaltplan anfertigen den ihr dann übernehmen könnt. -
Ich denke die Frage war darauf bezogen, wo legst du den stg hin , nimmst kompl. Kabelbaum oder bastelst dir Anschlüsse an denn originalen 80er amaturenbrett Kabelbaum und sowas , weil das wäre auch recht interessant .... Man kann doch auch normal miteinander sprechen ?!
-
Genauso sehe ich das auch...
Zitat von »Calli«
Und wie willst du das mit dem Steuergerät und Motorkabelbaum machen?Weglassen, braucht man nicht.^^ Wenn der Motor richtig laufen soll, muss er auch mit seiner Peripherie verbaut werden. Was soll immer diese komische Frage ?
Meine Meinung zu solchen Postings verkneife ich mir aufgrund der Netiquette jetzt einfach mal.... es gibt da durchaus mehrere Möglichkeiten und für den einen oder anderen ist es mit Sicherheit interessant, wie der TE das lösen möchte.
Aber dieses Forum ist ja für solche Kommentare mittlerweile berühmt und berüchtigt...Und mal by the way: Hut ab vor solch einem Projekt! Bin schon auf das Ergebnis gespannt
-
-
Also mittlerweile habe ich eine Strecke von Brisbane - Sydney - Canberra - Melbourne - Adelaide und alles wieder zurück hinter mir.
Ist wirklich ziemlich geil hier. Vor allem mit dem 4wd am Strand fahren. Einfach sau geil.Sorry dass ich nicht immer auf alles geantwortet habe und dann auch noch durcheinander.
Hab leider nur mein Smartphone in Australien. -
So ich bin nun schon die ganze Zeit am Suchen bezüglich Leistungssteigerung beim 1.8t
Es wird auf jedenfall ein anderer Turbo verbaut. Nur bin ich noch nicht ganz sicher welcher es werden soll.
Da wäre die Möglichkeit mit dem K04-015 Turbo. Der bringt mit den richtigen anderen Komponenten so ca. 250ps.
Fürn Anfang ja nicht so schlecht und der AEB sollte das auch locker mitmachen. Später werd ich warscheinlich auf einen GT28 aka "disco potato" umsteigen.
Da werden dann aber Pleuel usw. auch fällig.LLK wird warscheinlich ein FMIC vom Audi S2. Sollte eigentlich halbwegs gut passen.
Die Verrohrung muss natürlich selbst gebastelt werden.Hätte da noch eine Frage bezüglich Getriebe. Weiß jemand wieviel NM mein Getriebe maximal aushält?
mfg
-
-
Ja fürs erste auch mal ca. 300.
300 wird halt warscheinlich das Maximum mit dem Lader sein.Bist du den Lader schon mal am 1.8t gefahren? Erfahrungsbericht wäre super :). Beim k04-015 ist ja alles ziemlich einfach mit dem Umbau.
Wobei der Garrett Lader im KKK Gehäuse do auch "relativ" früh ansprechen soll.
Mir würde es sogar mehr gefallen wenn er später anspricht aber dafür dann umso mehr
-
Es gehen damit auch mehr wie 300 PS aber das Is dann alles sehr gegen die Haltbarkeit
ich habe lieber 20ps weniger aber dafür was haltbares ;). Nein leider auch noch nicht ist nur aus meiner Wochen langen Abend Recherche
Das ist wieder Geschmacksache ich mag es eher wenn er früh anspricht und bis in die hohen Drehzahlen seinen Druck hält ... Soll angenehmer zu fahren sein und man hat halt auch von unten raus schon mehr Druck
-
-
Ich auch
wenn es weniger wird ist auch net so schlimm
erstmal beende ich jetzt meine Lehre und danach will ich erstmal auf 1.8T umbauen und so fahren und eventuell Chipen lassen und dann irgendwann Umbau auf k04
-
So Auto ist abgeholt
Am Heimweg hat das Pleuel von Zylinder 3 das Licht der Welt erblickt. Ca 5 cm großes Loch im BlockHeute wird der Motor abgeholt.
Hat zufällig jemand die Teilenummer von dem Motorlager vom 80er Cabrio mit ADR Motor?
Mfg -
Hallo "etti1"!
Ich bin zufällig über diese Verkaufsanzeige gestolpert.
Ist das Projekt gestorben?Gruß,
Lexi -
Tja Lexi, so ist das halt. So enden m.M. nach 90 % aller angefangenen Umbauen. Und der Tüv weiß auch noch nix davon.....
-
Wie schwer kann es sein, einen 4Zyl-Motor aus dem A4 in einem 80er zum Laufen bringen, in dem es Turbos ab Werk gab ? Gerade der erste 1.8T ist doch gut handhabbar, so ohne CAN und alles...
-
Ich mache das grade mit einem Kumpel.
Sagen wir mal so. Unendlich schwer ist es nicht, Motor ist nach einbau sehr schnell gelaufen. Aber es kommt halt drauf an wie gründlich man das macht. Wir sind ja nicht die ersten die einen AEB in einen B4 klopfen. Aber wenn man sich den Pfusch teilweise ansieht
, dann hätte ich kein Vertrauen zu der Karre.
Nur mal ein Beispiel:
Wir haben einen perfekten Kabelbaum konfektioniert, der ohne Murks und Pfuschverbinder an die Zentralelektrik vom B4 passt, also mit Originalsteckern steckbar, alles sauber abgesichert etc.. Allein den Kabelbaum aus dem vom A4 und dem vom ABK zu stricken hat inkl. Vorbereitung und Recherche ca. 3 volle Tage gedauert. Natürlich läuft das nicht an einem Stück. D.h. das lief über 2 Wochen nebenher.Es passt vieles so halbwegs. Aber vieles auch einfach nicht. Daher kann ich gut nachvollziehen, dass einige aufgeben. Vorallem wenn man nicht kontinuierlich dran arbeitet...
Da der AEB für so einen Umbau ein sehr dankbarer Motor ist, kann ich mir das beim Einbau eines 20V um einiges stressiger vorstellen und vorallem um ein zigfaches kostspieliger...
Gruß Steffen
-
Der AEB ist auch ein 20V, Steffen
Aber ich weiß, was Du meinstTja - schade mit dem halbfertigen Umbau.
Aber ich kann es auch nachvollziehen.
Ich habe mit meinem AEB-Projekt ja auch noch nicht mal angefangen.
Geschweige denn, mal mit dem TÜV darüber gesprochen.Ich sammle noch Infos und freue mich über jede Art von hilfreichen Tipps.
Gruß,
Lexi -
Haha ja, genau, der kack 4 Zylinder ist ja auch ein 20VT
... und ich meinte halt DEN 20V/T.
Wenn du Fragen hast, einfach melden. Grade ist noch alles frisch. Wir haben die Elektrik soweit dokumentiert wie nötig, dass wir alles nachvollziehen können. Aber was das mechanische angeht mit Auspuff, Lenkung etc. passiert jetzt vieles auch "on the fly"
. Da wird leider auch nicht alles dokumentiert. Einfach keine Zeit...
Gruß Steffen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!