Motor voller Öl - Zylinderkopfdichtung?

  • Moin,


    mein ABT ist "voll" mit Öl und es sieht aus als ob es an der Zylinderkopfdichtung raussaftet. Hat das schon mal wer tauschen lassen und kann mir sagen was das so kostet?



    Danke :)



    Edit: Wenn einer nochmal einen Vorschlag hat was es sonst sein könnte wäre ich auch sehr dankbar. Kein Ölverbrennungsgeruch, keine Ölflecken an Standplätzen. Öl verschwindet trotzdem.

  • Bilder vom Motor wären klasse, viel sagen kann man da eigentlich sonst nicht. Andere Kandidaten wären Ventildeckeldichtung und Nockenwellensimmerring.


    Wenn du es vernünftig machst und gleich noch ein paar andere Sachen mit (Ventilschaftdichtungen,Hydros etc.), wo du eh schon den Kopf runter hast, kannst du mit rd. 200,-€ für Material und 5-6 Stunden Arbeit rechnen.

  • Hallo,


    das hört sich an wie eine total zugestzte Kurbelgehäuse-Entlüftung oder ein Schlauch davon.


    Solche Themen kommen hier immer wieder!


    Kurbelgehäuse-Entlüftung



    Oder die Ventildeckeldichtung ist total hinüber!




    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

    Einmal editiert, zuletzt von Lagebernd ()

  • Die Ventildeckeldichtung ist eins drüber die Gummidichtung die den Deckel abdichtet wo auch der Öleinfüllstutzen integriert ist.
    Ich würde den Motor erstmal reinigen (z.B. mit Bremsenreiniger) und dann nochmal schaun wo´s genau rausläuft.


    Aber so schlimm schauts gar nicht aus :golly:


  • Aber so schlimm schauts gar nicht aus :golly:


    Das dachte ich bisher auch, allerdings geht mir irgendwo Öl verloren. Wenn es verbrannt wird rieche ich nix..


    Lagebernd meint es könnte die Kurbelgehäuseentlüftung sein aber ich hab keine Ahnung was das ist und wie ich das überprüfe :whistling:

  • Ist es nur da?


    Wenn ja, dann ist das die ZKD am Rücklaufhauptkanal.


    Der schwitzt halt. Ich hab das seit 4 jahren und er verliert darüber so wenig öl das das Öl nicht an der ölwanne an kommt geschweige denn auf der Motorraumabdeckung.


    Kann so bleiben solange da nix auf der Motorraumabdeckung landet. Nur wegen schitzen die ZKD wechseln. Ne danke.


    MFG
    BB

  • Hab mir heute die andere Seite des Motors angeschaut und die ist absolut sauber.
    Ich werde mal schauen das ich den Motor sauber kriege und gucke ob das Öl an der ZKD rausläuft oder ob es sich in Grenzen hält. Wenn einer noch Tipps hat nur her damit :)

  • Auf jeden Fall auch mal alle Simmerringe ankucken. Ich hab letztes Frühjahr das selbe Problem gehabt, allerdings war bei mir jede Dichtung die der Motor hat undicht... :,D
    Alles mit Motorreiniger sauber machen.
    Am besten Motor warm fahren dann eine Kumpel rein setzen der mal bissel Drehzahl macht(muss auch ne weile da bleiben) Damit der Motor Öldruck hat und du auch was siehst.
    Und dann mal kucken, wo es so raus läuft.

  • zündkerzen anschauen, ab rehbraun verbrennt er öl.


    motor reinigen und dann laufen lassen und genau hin schauen wo es ölig wird. gibt viele varianten. öl verteilt sich extremst. durch den fahrtwind meist wo anders als gedacht.

  • Lohnt es sich deswegen in eine Werkstatt zu fahren und sich das angucken zu lassen? Ich weiß nicht was sowas kosten würde, ist mein erstes Auto und mein erstes Problem wofür ich eine Werkstatt brauche.


    Ich weiß nicht wieviel der genau "verbraucht" aber ich muss schon sehr oft Nachfüllen (2-3 Wochen nach vollmachen? bin mir nicht ganz sicher, müsste ich genau testen) und es fühlt sich an als würde da was nicht stimmen :P Ich fahre auch jeden Tag ca. 120 km auf 2 Strecken (ca 95% Autobahn mit 120 max) und mache mir deswegen öfter mal Sorgen das ich wiedermal mit zu wenig Öl unterwegs bin.


    E: Zündkerzen werde ich mir demnächst anschauen, muss sowieso eine wechseln die aufgrund von losem zündkabel korrodiert ist.


  • Du willst eine Zündkerze wechseln? Dann wechsel besser gleich alle. ;)


    Haha, ja das werde ich wohl tun. Gibts sowieso nur im 4er pack :)


    und an xtc: sicher? hmm ich weiß sowieso nicht was es wäre also mach ich erst was wenn ich mal richtig öl am auslaufen habe :) danke allen an die hilfe, werde mal Öl bunkern müssen :P

  • Da bei deinem Auto kein Öl auf die Straße tropft und nichts ins Kühlwasser läuft, kann er es nur verbrennen.


    Du hast das Problem ja nicht erst seid gestern sondern schon Monate.


    Natürlich kannst du die Zylinderkopfdichtung erneuern lassen, aber das ist eben nicht so billig und an einen Erfolg glaube ich da eher nicht.


    Wenn die Kopfdichtung defekt ist (deine "schwitzt" nur) hast du entweder Öl im Kühlwasser, Kühlwasser im Öl oder/und Öl am Boden.


    Ich hab meine erst vor zwei Monaten gemacht (Verbundarbeit incl. Wasserpumpe, Zahnriemen usw. war alles noch original ab Werk :thumbup: ) und meiner hat richtig gesaut.


    Ich hatte mal den kleinen V6 Benziner im A4 (1998) der hat echt so um die 1,5l "gesoffen" - war ganz schrecklich.



    Also keine Panik ! :stick:

  • Na da würde ich sagen das deine Ventilschafdichtungen nicht mehr so elastisch sind wie sie sein sollten, Die kann man ohne großen Aufwand machen.
    Aber wenn er eh suppt am besten den Kopf runter. Da kannst du die Kohle aus den Brennräumen entfernen und die Ventile neu ein schleifen. Kommt halt drauf an was du für Budget hast.
    Hydrostößel neu ist auch kein Fehler, muss jetzt bei mir noch mal alles aus einander bauen, weil ich dafür damals kein Geld hatte.

  • Hydros, Dichtungssatz, Ventilschaftdichtungen, Planen des Kopfes ca. 280 Euro


    Dazu die Arbeit.


    Ich bin auch hin und her gerissen. Einer meiner Hydros klackert und wenn er richtig warm ist eher lauter als zu anfag. Von daher wäre er eigentlich auch reif für die Überholung. Nur leider fehlt mir die zeit und der Wagen muss jeden Tag 130 Km fahren. Von daher keine gute Kombination.


    MfG


    BB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!