Wie warm wird das Öl bei euren V6?
-
-
hm... also ich würde sagen: Is doch Prima, wenns so is. Stell dir vor, es wär permanent bei 130°... DAS wär scheiße. =)
greetz
-
-
hm... also ich würde sagen: Is doch Prima, wenns so is. Stell dir vor, es wär permanent bei 130°... DAS wär scheiße. =)
greetz
130 - das is richtgeschwindigkeit für NG-fahrer auf freien autobahnen
siehst wenigstens,ob sich an der nadel überhaupt was tut ?
-
ja wenn ich normal fahr ist die nadel immer zwischen 65-70°C
-
beim V6 solltest du eigentlich so zwischen 90 - 100 °C haben längere Autobahn fahrt auch mehr!
-
oh sorry sollte zwischen 60-65°C heißen. Auf der Autobahn so um die 70°C. Wie soll ich an die sache rangehen?
-
laut meiner ansicht hebt es die nadel minimal über 60° bei normalerfahrt.... wenn er dürckt geht sie minimal hoch auf 70°
so hab ich die sache beobachtet un öldrück ist unter vollast bei 4bar ( edit: der strich halt bevor 5kommt)^^
-
hey das mit den 4bar stimmt nicht so ganz
also im ausgekuppelten Zustand zeigt es 2 bar an
wenn ein Gang eingelegt ist und ich wenig gas gebe zeigt es 4 bar an ...
doch unter Volllast ist es dann deutlich über 4 bar und man sieht auch wie die Nadel steigt. -
-
bei mir steht die nadel auf5bar und öl auf autobahn mit 225 bei 130grad kann doch nicht sein dass der v6 bei 4bar und 70grad unter volllast rumhängt
-
splash mach doch mal deine augen auf und schau auf das bild. Es ist deutlich über 4 bar.
Es stimmt lediglich was nicht mit der Tempanzeige und das kann ja viele möglichkeiten haben und daher wäre ich mal dankbar wenn mir jemand sagen könnte wie ich da vor geh wo ich was messen oder überprüfen muss.
-
Hm, wie schon gesagt, es gibt mehrere Möglichkeiten
1. Anzeige defekt
2. Tempgeber defekt
3. Kabel defekt/zu hoher Widerstand
4. Thermostat (vorhanden??) defekt
5. Sensationeller Ölkühler mit einem Wirkungsgrad von 200%
6. Keil unterm Gaspedal -
Mein Öltemperaturanzeige geht nicht mehr über 60°(Nullstellung) hinaus, obwohl der Wagen 30 Min lief in der Stadt und auf Landstraßen. Vor einem Monat war sie während der letzten Autobahnfahrt bei ca.120 - 130 °. Wenn man die Zündung an macht, dan springt der Zeiger auf die "Nullstellung", also bewegt sich ein klein wenig nach oben. Das müsste ja normal sein.
Ich wills mal mit dem Temp.geber versuchen. Ist das beim AAH auch so ne Art Schraube in der Nähe vom Ölfilter oder suche ich da vergebens ?
Wenn ich sie rausdrehe und einen Heißluftföhn draufhalte müsste sich der Zeiger in der Anzeige bewegen ? (als Test) -
Der Öltempsensor befindet sich hinter der KW Riemenscheibe. Wenn du die erste Generation hast, wird das eine Knifflige angelgenheit. Ohne die Riemenscheibe abzumachen, habe ich den nicht Raus bekommen.
Zum Testen brauchste nur kurz nen Feuerzeug dranhalten. Dann sollte die Anzeige ziemlich schnell nach oben wandern.
-
Was meinst du mit erste Generation ? Der Wagen ist von 92, also einer der ersten V6 noch ohne große Plastikabdeckung obendrauf
Kannst du mir mal bitte auf dem zweiten Bild zeigen, wo das Teil sitzt (wenn man es denn da sehen kann)
http://www.heisiba.de/zahnriemen.htmlBtw.: Nette Farbe Aber keine original Audi Farbe von damals ?
-
Auf dem 2ten Bild siehst du neben der KW ein grünes Kabel, da wo das auf der linkenseite Endet, ist der Sensor.
Es gibt 2 AHH Generationen, grob erklärt mit Silbernen und Schwarzen Ventildeckeln. Dann hast du Sicherlich die erste, so wie auf dem Bild zu sehen.
Die Farbe gabs nicht original Imperial Blau
-
Habs, dann werde ich mal bei mir suchen. Wenn der Unfahrschutz weg ist und der Wagen auf ner Bühne müsste man den Stecker doch blind ertasten können.
Bist du damals von oben rangegangen ?Also meine Ventildeckel sind definitv slibern wie auf dem Bild... noch. Ich hätte sie gerne in schwarz mit roten Ringen. Aber das ist ne andere Geschichte
Sieht echt gut aus
-
da brauchst echt finger gefühl, raus bekommste den vllt mit nen maulschlüssel, aber wieder rein, ohne die Riemenscheibe abzubauen, sage ich mal nein
-
So sieht das bei mir aus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!