Nur wenn ich ihn im Gang rollen lasse.

Problem Audi 80 B4 (ABK)
-
-
habe ich schon mal gesagt das haben wohl alle ABK motoren wie gesagt meiner macht das auch nur solange die schubabschaltung nicht einsetz dann fletschert er im pot. ich kann jetzt keine aufnahme machen da meiner unten rum auf ist.
Falschluft zieht er nicht, lambda ist io, temp fuehler auch, abgasanlage ist dicht, LLRV auch io, LMM und DK auch Inordnung alles im gruenen Bereich.
auch hate ich anfangs gesagt das ich das auch auf dem AT-Motor habe.
und wie schon erwaehnt solltest du den mal warm fahren dann auf 2500 turen rum den wagen rollen lassen wenn er fletscher mal einen kurzen gasstoss wenn dann ruhe ist ist die schub abschaltung io ansonsten wueste ich ab hier nicht weiter -
Genau das Problem hab ich er fletschert, dabei ruckelt er dann auch
-
okay ruckeln sollte er nicht dabei, das habe ich nicht. da faellt mir nur spontan ein das der bei dir irgend wo nicht sauber zu macht
ggf gaszug zu stramm oder klemmende Drosselklappe DK poti defekt auch vieleicht kabel defeckte LMM und DK.Dauer blasendes einspritzventil ...?(nicht sicher)
-
DK ist i.O
Gaszug is i.O
LMM ungewiss, wie mess ich ihn aus?
DK Poti ungewiss, wie mess ich ihn aus?
Jedoch habe ich rechts von der DK einen Gewebeschlaub gefunden der zur Druckbuchse führt, dieser sieht in Mitleidenschaft gezogen aus. -
Du hast auf beiden seiten der DK son anschluss der gewebeschlauch geht auf den Druckregler am Kraftstofverteilerrohr koenne auch gerne mal undicht sein ist aber meist merklich wenn du hohe drehzalen hast kanst ihn ja erneuern und auch mal das rohrchen auf durchgang pruefen ggf Reinigen
auf der anderen seite hast den anschluss fuer die vorwaermeklappen im luftfilter kasten selbiges spiel.DK kann man auf widerstand messen welcer pin welcher ist kann ich nicht genau sagen jetzt gleiches geht auch mit dem LMM
um genaue zustands werte zu erhalten muss man das mit nem geeigneten messgeraet machen um spitzen zu sehen.
Mal schaltplan welzen da steh die pinne drin. ich meine mich zu ent sinnen das da was um die 0 - 6000 ohm rum war bin ich mir aber nicht sicher -
Dann werd ich mal den Schlauch tauschen und weitersehen.
Also sollte ich mir mal das So wirds gemacht Buch kaufen mit den Schaltplänen drin?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!