Audi 90b3 Karosse verschönern

  • Hallo Leute
    ich besitze unter anderem einen Audi 90 b3 Typ 89 Bj 89.....ich wollte den ein bisschen verschönener und wollte erstens Fragen ob die Karosse vom Audi 90 b3 baugleich ist mit dem Audi 80b3 und ob man z.B. die Heckklappe umbauen könnte ?
    ich würde mir gerne eine S2 Stoßstange kaufen und verbauen sowie einen Heckspoiler (am liebsten die originalen von den 20v Quattros). Habt ihr da Erfahrungen und vlt Tipps die ihr mir geben könnt und evtl auch ma einen Link zu einem Guten Shop.
    Ich wollte aber nicht mehr wie 200 Euro ausgeben.

  • lass die Front wie sie ist
    kauf wenn dann nen Kamei Ansatz und pass den an :thumbup:
    diesen: [ebay]http://www.ebay.de/itm/AUDI-80…2C+B3&hash=item51a019ab5b[/ebay]
    hab ich auch genommen da mein Originaler Kamei kaputt war. Spacheln musst du da schon aber für den Preis unschlagbar ;) du musst den Halt noch an deine Blinker und Nebler anpassen.


    Spoiler sind auch nicht teuer :thumbup:
    [ebay]http://www.ebay.de/itm/AUDI-80…in_77&hash=item27cd287c44[/ebay]


    wobei ich diesen flachen Ansatz am 90ziger schöner finde :wbb: (den den, mein Vorredner hat :D )


    Karoserieteile passen alle (Türen Heckklappe, Motorhaube, Kotflügel usw. alles gleich) nur die Zierleisten musst halt dann umbauen

  • Hallo Leute
    ich besitze unter anderem einen Audi 90 b3 Typ 89 Bj 89.....ich wollte den ein bisschen verschönener und wollte erstens Fragen ob die Karosse vom Audi 90 b3 baugleich ist mit dem Audi 80b3 und ob man z.B. die Heckklappe umbauen könnte ?

    Klar kannst du die Heckklappe vom 80er dranbauen, aber wozu? Die sind identisch.


    Meine ganz ehrliche Meinung: Lass das arme Auto in Frieden. Jetzt hat das Auto über 25 Jahre keiner versaut, da hat es das jetzt echt nicht mehr verdient. Der 90er sieht ab Werk schon um welten besser aus als ein 80er B3 wegen dem Chrom, den Scheinwerfern mit abgesetzten Nebelscheinwerfern und Blinkern und dem Heckleuchtenband. So sachen wie nen Originalspoiler oder rote Blinkerecken hinten, wenns denn unbedingt sein muss auch noch weiße Blinker vorne sind ja noch ok, aber lass den mist mit der S2-Schürze. Die wird schon alleine wegen den größeren Radhäusern des S2 eh nicht ordentlich passen.

  • Der Titel des threads hat mich ja mal wieder schlimmes befürchten lassen, aber die geäußerten Ideen sind ja im rahmen, kaum etwas gegen zu sagen
    N orig. Heckspoiler sieht wirklich gut aus
    s2 Schürze ist eher was für den b4 und affig teuer, kamei x1 rundum steht dem b3 richtig gut, ist aber mittlerweile auch schwer aufzutreiben.

    Audi 90 T89 B3 2,0E 85kW/116PS MKB PS GKB: AXE 224tkm Bj. 91
    Einer von noch 1.153 (Stand 2015)
    2014: 1.341 Stk.
    2013: 1.575 Stk.
    2012: 1.859 Stk.
    2011: 2.169 Stk.
    2010: 2.526 Stk.
    2009(Kaufjahr): 3.123 Stk.
    Suche: Karosserie teile b3 in LY9B in gutem oder sehr gutem Zustand
    gullideckel 15" 4*108

  • ich würde die 200€ lieber in die instandhaltung stecken, da hätte ich wohl mehr davon. ich schließe mich der meinung an den 90er so zu belassen wie er ist, ist ja so schon ein hingucker... weil mittlerweile doch recht selten geworden, vorallem in gutem zustand.

  • Ich finde der große Heckspoiler passt eher an einen schön hergerichteten 80er mit lackierten Stoßfängern und gerne etwas aggressiver wirkenden Alus, angefangen mit den 6 Speichen Speedlines, und nach oben offen :D


    An den 90ern finde ich passt der kleine Spoiler besser (den hab ich bei meinem auch noch geplant), zusammen mit etwas "gedeckteren" Alus, z.B. 15" Aeros (Gullideckel) oder sowas in der Art.


    Ich finde die Originaloptik vom 90er hat mehr eine elegante, zurückgenommene Sportlichkeit. Bei Verschönerungen würde ich immer versuchen das zu verstärken oder hervorzuheben. Für eine aggressivere sportliche Optik finde ich passt der 80er als Grundlage besser.... Aber am Ende ist das natürlich eh alles eine Frage des persönlichen Geschmacks...


    Christian


    (1991er Audi 90 2.3E in Calypso. (Noch) ganz ohne Spoiler :D)

  • schwarze scheinwerfer,weisse blinker,rote blinker,gelbe nebler,heckflügel,scheinwerferblenden,fette schluffen,lautes radio,kann man alles an nen audi 90 ran tackern


    habe ich auch gemacht & alles wieder runter gerissen


    mein 90er soll individueller werden & bleiben,das auch mit so einfachen mitteln wie es geht,den ganzen anderen (teils billigen) plunder überlass ich anderen :whistling:



    ich schliesse mich da vagant an,grad silberne 90er sehen so schon klasse aus & so oft sieht man sie so nun auch nicht wirklich


    paar schicke alus scheinen ja drauf zu sein (weisse blinker logischerweise sowieso ^^),vielleicht nen bisschen tieferlegen,vielleicht paar kleine persönliche details dran & dann fertig






    gruss thomas,der an seinen papyrusgrünen/pantheroschwarzen 90er noch nicht mal nen spoiler auf seinen klassisch einfachen scheibenwischern hat ^^



  • Sehr schöne Farbe, das Papyrusgrün, da bin ich richtig neidisch! Ich finde das ist auch schon einfarbig eine der besten Farben für den 90er. Und die Zweifarblackierung hat auf jeden Fall was.
    Die Felgen (vom B4?) machen sich am 90er auch sehr gut. :thumbup:


    Aerotwin Wischer (z.B. die Arme vom C5) gehören allerdings zu den unauffälligen Kleinigkeiten von denen ich finde dass die den 90er verschönern ohne den Charakter zu verfälschen ;)


    Christian



  • die 10speichen speedlines sind nicht der weisheit letzter schluss,ich denke eher,dass er wohl die 5speichenfelgen vom B4 bekommen wird



    wobei nen schöner satz 6speichen speedlines in silber natürlich auch noch so ne sache wären :rolleyes:


    wie gesagt,so paar kleine persönliche details sind ja auch ganz ok,habe ich so ähnlich auch,der 90er z.b. trägt an manch stelle carbon & alle drei audis tragen mattschwarz gelackte auspuffblenden :)

  • Hmm.... die find ich nicht sooo doll... Mir gefallen die, die Du jetzt drauf hast besser. Oder die dunkel lackierten 6 speichen Speedlines die Du glaube ich früher drauf hattest fand ich ziemlich perfekt...
    Dabei finde ich gerade diese Felgen eigentlich unlackiert am 90er nicht so toll, sondern eher an nem verspoilerten 80er, aber dunkel lackiert in Kombination mit dem papyrusgrünen Auto fand ich sie sehr elegant und stimmig.

  • die anthrazitfarbenen alus machen das schwarz/grüne auto mit der dann dritten farbe doch schon recht bunt :hmm:


    die anderen felgen mit 5 oder 6 speichen sehen halt noch etwas klassischer aus,als die mit den 10speichen,silber passt zu allen & ausserdem stehe ich wieder mal auf die original schon bei beiden felgen glanzgedrehten ränder :rolleyes:


  • also ich hab aus meinem recht "langweilig" wirkenden audi 80 16v...



    ...sowas gezaubert...^^ mal so als beispiel was man so rausholen kann...



    -90er front mit SRWA
    -kamei x1
    -schwarze hellas hinten
    -vorne scheinwerfer innen schwarz
    -16zoll votex vom b4 (stern in wagenfarbe, felgenhorn poliert)



    alles geschmacksfrage - und teilweise auch bissl arbeit :wbb:

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!