Audi 80 B4 ABT startet nicht mehr

  • Ich habe versuchsweise den alten Verteiler einbauen wollen. Um zu sehen ob sich überhaupt etwas tut.
    Doch dass erweist sich offensichtlich schwieriger als erwartet.


    Wenn der Verteilerfinger mit der Markierung am Verteilergehäuse fluchtet, und ich den Verteiler so einsetzten möchte, verdreht sich der Verteilerfinger natürlich wieder und es passt nicht mehr genau.
    Gibt es da einen Trick bzw gibt es doch bestimmt dazu schon einen Thread hier im Forum, oder? :)


    Lg

  • Da der Verteiler ja schon vor dem Ausbau nicht mit den übrigen Steuerzeiten übereinstimmte, wirst du ihn so nicht wieder vernünftig eingebaut bekommen. Davon abgesehen kannst du den Verteiler nicht einfach wieder draufstecken wie du gerne willst, da der Verteiler dann nicht mehr mit der Markierung am Zwischenwellenrad übereinstimmt. Du wirst nicht drumrum kommen, den Zahnriemen zu tauschen, alle Wellen auf OT zu stellen und dann den Verteiler wieder vernünftig einzubauen. Hört sich schlimmer an, als es klingt. Ist kein Hexenwerk.

  • bau ihn so mit der Makirung ein der verdrehtsich immer
    liegt am Aufbau der Ritzel wenn der sauber drin sitz dann drheste das Gehaeuse auf Makirung und gut
    meinet wegen kanst du den auch um 90 grad oder windschief einbauen danach musst du den eh wieder auf Makirung drehen oder du Drest den vor her schon ein wenig zurueck das der sich beim einbau hin dreht.
    zum Zuendungeinstellen ohne VAG-COM oder sonstiges gibt es genug posts hier im forum.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Verteiler wieder eingesetzt, Zündung nach Gefühl eingestellt >> Er läuft wieder.
    Die Öllampe ist jetzt auch wieder aus. Ich glaube mir wäre es fast lieber gewesen wenn sie immer noch an wäre, dann wüsste ich wenigstens wo ich Anfangen muss mit suchen.


    Was kann dieses Problem verursacht haben? Und was kann ich jetzt noch machen?
    Vielleicht sollte ich den Zahnriemen und die Spannrolle mal auf Verdacht wechseln. Obwohl der Riemen erst letztes Jahr gewechselt worden ist.


    jedenfalls Danke für eure Hilfe :sdanke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!