verpfuschte Elektrik o_O Game Over?

  • hab neulich rausgefunden dass in meiner Karre anscheinend mal ein Kabelbrand war, außerdem wurde ziemlich viel umverkabelt, allerdings ziemlich scheisse gemacht das ganze wenn ich ehrlich bin.


    Folgende Dinge sind mir aufgefallen:


    Zündung an: Die Beleuchtung der Mittelkonsole Schalter geht immer ( ohne Licht ), die unteren Leuchten ,also wenn ich die Schalter aktiviere gehen aber bloß wenn ich das Licht anschalte z.b. für Heckscheibenheizung. Nicht normal nehme ich an. Außerdem leuchtet die Beleuchtung für die Fensterheber links rechts.. geht aus nach abgezogener Zündung nach ca. 10 Sek.


    Die Sicherung für Innenbeleuchtung und Co. (müsste der 4te Steckplatz sein?) hab ich momentan raus gelassen. Wenn ich eine reinstecke , hurra Weihnachten. :lol: Sämtliche Instrumentenbeleuchtung an, also Kombi, VDOs, Mittelkonsole, Ascher etc... ohne Zündung und ohne Licht. Lass ich die Sicherung länger drin zerschießts mir die Sicherung fürs Kombi.


    Radio funktioniert auch nur wenn das Licht an ist.


    So.... wo fange ich am besten an zu suchen? ?( Ich muss anmerken dass meine Elektronik Kentnisse nicht die besten sind, hätte aber Unterstützung und treib noch einen Schaltplan auf.


    Ich weiß, dass man nicht nachvollziehen kann was der Vorbesitzer da für ne +#EI#$% gemacht hat aber ein paar Anhaltspunkte für den Start wären aber super. Jemand Ideen?

  • Die Frage ist halt, in wie weit der defekte Kabelstrang ausgetauscht wurde bzw. wie er repariert wurde.


    Als erstes Stromlaufplan besorgen. Dann musst halt kucken, an welcher Stelle da rumgedoktort wurde und da dann systematisch alles wieder nach SLP verdrahten. Für jemand der nen elektrotechnischen Beruf gelernt hat, sollte das jetzt nicht so schwierig sein. Ist halt immer alles schön verbaut, aber Schaltungstechnisch eher Steinzeit :D .


    MfG Steffen

  • Ausgetauscht wurde anscheinen gar nichts ?( Sind halt ein paar Kabel verschmort und abgezwickt, wieder andere gar nicht angeschlossen... bei vielen waren so Abzweigklemmen drauf und und und... hätte fast gekotzt als ich das Chaos da drin gesehen hab.


    Also quasi start bei null... ok ... dann werd ich mir denmächst mal richtig viel Zeit nehmen müssen :thumbup:

  • Dass die Auffindbeleuchtung der Schalter in der Mittelkonsole immer bei eingeschalteter Zündung leuchtet auch ohne eingeschaltetes Licht ist normal bei diesem Modell, ebenso daß die Fensterheber und deren Schalterbeleuchtung noch einige Zeit nach abziehendes Schlüssels funktionieren (bzw. wird diese Zeit durch öffnen und schließen der Fahrertür verkürzt).


    Der Rest der beschriebenen Dinge ist falsch.


    Zunächst würde ich den Kabelbaum begutachten und ggf. alles was nachträglich geändert wurde wieder entfernen und entweder selber instandsetzen oder den Kabelbaum für Instrumente und Schalter ganz ersetzen.


    Ist denn der Kabelbaum der den Kabelbrand hatte gewechselt oder nur "geflickt" worden?

  • Ahhh Kupfer $$ Ha komm her brauchst keine kabel

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Naja Kupfer ist wertvoll ^^


    Aber wurscht Sowas zu flicken wurde ich gerne machen Bamberg ist nur 150 kilometer weg.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Kann Mann so auch sehen nur Material und garage ist da immer das kleine Problem bei mir. Ich meine ich reiß für auch das ganze auto auf der Straße auseinander .

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!