Ja man kann den Heizungswärmetauscher bei einem Typ89 mit Klimaanlage wechseln ohne die Klima zu entleeren.

  • Hallo,


    die lange Überschrift sagt es schon. Man kann bei einem Wagen mit Klimaanlage der Heizungswärmetauscher wechseln, ohne die Klimaanlage entleeren zu lassen.


    Dazu muss man aber sehr fummelig und Zeitintensiv 6 Klemmen zwischen HWT und Klimagehäuse trennen.


    Bei mir gingen die hinteren beiden Klammern nicht direkt runter. Ich musste mit einem gezielten Ruck den HWT kasten nach hinten drücken damit die Klammern ab gingen.


    Die beiden hinterne habe ich dann nicht wieder rauf gebracht. Mit den 4 übrigen Klammern sitzt der Katen aber ordentlich fest am Klimakasten. Mit den beiden Schrauben an der Spritzwand festgeschraubt bewegt sich da auch nix mehr.


    Lohnt sich das ganze?


    Ein ganz klares NEIN. Es dauert viel zu lange. Man hat nur ärger und flucht wie ein Kesselflicker. Dann ist mir noch die Haltenase am Klimakasten wo eine der hinteren klammern drüber kam abgebrochen.


    Gott sei dank nix passiert.


    ALSO an Alle die den HWT bei einem Klimafahrzeug noch tauschen müssen. Gebt die 60 Euro zum entleeren und befüllen aus. Es Spart eine menge Zeit und Ärger.


    Was muss man noch wisse,


    Der Luftkanal für die Frontscheibe ist mittel einer "goldigen" Schraube im HWT Kasten befestigt. Ohne die raus zu machen geht das Armaturenbrett nicht raus.


    Das Armaturenbrett mit befestigtem Luftkanal für die Auslässe nach vorn auf das Armaturenbrett aufsetzen bevor man das Armaturenbrett einbaut. Den Kanal bekommt man nicht unters Armaturenbrett wenn das schon im Wagen ist.


    Sonst ist die Arbeit relativ einfach wenn auch Aufwändig. Alle Schrauben gut in einem Setzkasten sortieren und beschriftete Zettel dazulegen.


    Dann bekommt man auch alles wieder zusammen.



    MfG


    BB

  • Das kann ich so nicht bestätigen, ich hab letztens erst den Wärmetauscher gewechselt. Und hab gleich den Kasten mit gewechselt. Und habe die 6 klammern und den Bowdenzug auch im eingebauten Zustand entfernt was ein Aufwand von vil. 3 min, war.


    tipp: die hinteren klammern von oben und unten mit Einen kleinen Schraubenzieher raushebeln.



    Grüße :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!