zweite Batterie anschließen

  • Hallo Jungs und Mädels,


    in kumpels Wagen soll eine Anlage eingebaut werden, die hat knap 3000 Watt :rofl: hat und damit sie den Akku nicht leer frisst soll ein zweiter Akku angschloßen werden. Leider hat von uns keiner eine Ahnung wie das Ding an die Lichtmaschiene angeschloßen werden soll. Ich hab mir gedacht den Akku parallel an den andern Akku anzuschließen sprich +an + und - an - und zwischen den Akkus ein Relle damit der zweite Akku von andern getrennt wird wenn das Auto aus ist. Bei den Kabels hab ich an mit 1-2 cm Querschnitt gedacht.
    Das ist das was ich mir gedacht hab aber jetzt kommen die Fragen:wird das gehen? was für ein Relle sollen wir nehmen? wocher bekomme wir so ein Relle? und wie schließe ich es so an das die Batterie abschaltet wird wenn der Motor aus ist. Ich glaub weitere Fragen werden sich noch ergeben :D .

  • Relais, Relais.....nicht Relle :D


    Welche Batterie soll eingebaut werden? Wie alt ist die vorne?


    Normalerweise ziehst Du einfach ein Pluskabel vom Pluspol der vorderen Batterie zum Pluspol der hinteren Batteire. Jeweil vorne UND hinten muss einmal abgesichert werden. Dazwischen wird dann das Relais angeschlossen, wobei ich noch abwägen würde, ob überhaupt eins sinnvoll ist, deswegen die Fragen oben.

  • Ja mit Rechtschreibung hab ich nicht so :whistling:
    Batterie ist wahrscheinlich etwas älter, kann aber nichts genaueres über das Alter sagen da der Wagen vor 2 monaten gekauft wurde. Die Batterie die zurzeit drinne ist hat 44 Ah 360A, ich vermute dass wir eine mit gleichen Amperewerten nehmen.



    PS: es handelt sich um einen Golf III und nicht um einen 80 er, wenn das einen Unterschied macht.

  • Nee, das macht keinen Unterschied.


    Mit der Batterie meinte ich eigentlich, ob es ne Geld, AGM usw. sein soll. Man muss nicht zwingend gleiche Batterien nehmen, das ist nur relevant, wenn man kein Trennrelais verwenden möchte. In dem Fall sollten die Batteiren aber auch in halbwegs gleichwertigen Zustand sein.


    Ansonsten verkabelt man das Trennelais so, dass einmal das Ladesignal durchgeschleift wird, zudem sind noch ein Masseanschluss sowie ein Anschluss vorhanden, den man an die Lima klemmen muss (D+). Am besten verbaut man es vorne im Motorraum, spart Kabel. Als Ladekabel würde ich schon ein 35mm? nehmen.
    Von Dietz oder Stinger gibt es solche Trennrelais, kosten so um die 25,-.


    Was jedoch zu bedenken ist: es ist richtig, dass das Trennrelais die Starterbatterie vor einer Tiefentladung schützt, doch sobald man den Motor startet, fließt der Strom trotzdem. Welche Ladeströme entstehen können, wenn die Zusatzbatterie komplett leergenudelt ist, kann man sich ja denken. Deswegen gibt es für so ein Trennrelais genauso viele Pro wie Kontra.

  • Hmm, ja da wir knap bei Kasse sind, werden wir erstmal die Sache mit den zwei Akkus erstmal lassen. Es kommt stattdesen erstmal ein neuer Akku rein, da der alte nicht mehr so gut ist, ist letztens leer gegangen :dash: , nächste Frage: was für einer muss den rein? Auch mit 44 Ah 360A wie zur Zeit drinne oder kann auch ein etwas stärkerer eingebaut werden.(Tut mir leid die Blöde Frage, aber ich frage bofor wir was falsches tun)

  • die 44AH is die Seriengröße... da der Golf ja mit brachialen 2,8kW zu kämpfen hat (was ich nich glaube) kann dann ruhig mal ne mittlere 61Ah/330A -Batt rein. Teilenummer: 000 915 105 AD ;)
    Wie viel Knete zahlt er denn für seine 2,8kW? Wenns unter 500? is, dann reicht auch die 44Ah. :rofl:

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ähhm sehr sehr weit unter 500?. Meine kleine Blaupunkt 600Watt Endstuffe hat mehr gekostet :D . Wie gesagt ich glaubs auch nicht, vieleicht ist damit der Verbrauch der Stufe gemeint und nicht die eigentliche Leistung ?( Was würde den Passieren wenn wir 61Ah/330A einbauen würden.

  • schlechter nich... es dauert nur mit gleicher Lima länger, bis sie randvoll is... allerdings glaub ich nich, dass die 2,8W... äh sorry. 2,8 Kilowatt, die 61AH-batt beeindrucken... :thumbup:
    Lass mich raten... die Stufe kommt von Ebay und sieht so aus:


    http://cgi.ebay.de/2700W-CAR-H…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318


    4x675W... ROFL
    lass mal kurz rechnen... das wären Pro Kanal etwa 56A, also 220A die die Stufe im Maximalfall zieht... seltsam, dass sie nur mit 2x16A Abgesichert is? (was im Maximalfall 380W bei bestem Wirkungsgrad bedeuten würde)
    David, warum bin ich so doof und will ne Steg, die grad mal 2x155W bringt? bei der krieg ich 2x700Wrms (!) für 85?... verdammt. :lol:


    Bitte nich ernst nehmen... die 61Ah-Batt is in Ordnung, und hat massig Reserven für das geplante Unternehmen.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ne die ist es nicht aber ich glaub die hat ähnliche Werte :D . Naja ist ja auch egal, ich wollte nur wissen ob wir einen größeren Akku einbauen dürfen, damit da nichts kaputt geht, scheint dem aber nicht so. Ich danke euch für eure Hilfe, vieleicht werde ich mich demnächst nochmal melden, wenn was unklar ist :thumbup:

  • Ansonsten, wenn er sich etwas Gutes gönnen will, dann kann er mal nach AGM-Batterien wie Exxide Xtreme, Varta Blue oder ner Banner Running Bull schauen. Die lassen sich wunderbar als Starterbatterien nutzen und versorgen Endstufen viel besser mit Strom, als gewöhnliche Akkus. Dann ist er auch etwas besser für die Zukunft gerüstet, falls er sich mal bessere Komponenten einbauen möchte.

  • Ich reg mich bei so Sachen mitlerweile nicht mehr auf. Oder ich versuchs zumindest. Wenn wir ernsthafte Beratung geben sollen, dann verarscht uns bitte nicht! Eine Zusatzbatterie ist bei deinem Kumpel lange nicht notwenig. Für Elektroschrott braucht man keine Zusatzbatterie! :cursing:

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ohje.....ich glaub manche werden nie schlau...."You get what you Pay for"....


    bin mal gespannt wann der spruch bei allen angekommen ist....


    Was ist ne "günstige" Starterbatterie die was taugt? Hab momentan ne banner Powerbull und weiß nicht ob cih mir die wiederholen soll....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!