naja das wäre halt so ein Projekt über jahre.
wobei ich mich frage ob es finaziell sinn macht den herzurichten oder gleich einen guten zu kaufen.

Fahrzeuginserate
-
-
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2321530…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT[/ebay]
Leider keinen Platz, wäre ein schönes "H"-Projekt
-
Da ich heute beruflich in FFB war hab ich einfach mal interessehalber bei dem Händler vorbeigeschaut.
Der Wagen steht nicht mehr auf´m Hof.
Lt. Verkäufer ist er die Tage abgeholt worden. Hätte das Fahrzeug angeblich gut 20 mal verkaufen können. Aus ganz Europa kamen die Anfragen. Überwiegend aus Finnland. Käufer wäre aber ein Deutscher der schon vor einigen Wochen ´ne Anzahlung gemacht hätte. Den Audi hatte er nur noch im Netz um andere Interessenten an der Hand zu haben falls der Restbetrag nicht bezahlt werden sollte. Deadline war anscheinend der 1. Dezember.Aber falls jemand Interesse hat. Es steht noch ein Uri für 46 große Steine auf´m Hof. (nicht im Showroom)
-
Ich lass das einfach mal hier: http://suchen.mobile.de/auto-i…tml?enforceChannel=Mobail
Der ist schon einige Zeit drinnen, der Verkäufer würde ihn mit Sicherheit für unter 1k abgeben.
Der Motor ist wie ihr wisst für einen äußerst geringen Verbrauch bekannt und die Optik ist einfach genial. -
Bin schon öfter an dem vorbei gefahren.
Die Karre steht da schon seit mehr als 2 Jahren. Die Fotos sind uralt. -
Kotflügel vorne links zumindest mal neu, kann Rost gewesen sein oder Unfall? Frontspoiler fehlt aber auf jeden Fall, die kleinen Blenden unter den Scheinwerfern auch.
GT ohne Sportsitze? Gab´s das?
Rahmen für die NSW scheinen auch zu fehlen.
Mittelblende hinten ist auch ein Fall für den Container, die originale Schwarze gibts immerhin bei der Tradition neuScheint aber alles in allem keine allzuschlechte Basis zu sein, wenn die Karosse selber fest ist und der Kasten technisch fit. Bleibt halt die nervige Kleinteilsuche, bis er vervollständigt ist.
-
Na dann kann man ja einiges am Preis machen.
Wieso will den denn keiner haben? Ein b2 in rot mit sparsamen td ist doch eigentlich ein feines Auto?
Ich habe mich mal vor einer Weile interessehalber etwas eingelesen, der 1,6 td soll ja im b2 ganz ordentlich gehen.
Klar müsste man nach der Standzeit einiges ersetzen aber das wären doch nur grob über den Daumen gepeilt 400€ (bis er fürs erste fit ist) wenn man selber schraubt? Wenn ich n billigen Zweitwagen bräuchte wäre das meine erste Wahl :D.
Durch H könnte man ja auch ohne Probleme in umweltzonen fahren etc.
Nur das fehlende Abs würde mich etwas stören. (Mein Vater hat einen alten Mercedes G das ist aus Erfahrung kein spaß im Winter). -
Bei uns im Nachbarort stand neulich ein B2 in braun. Leider nicht lange. Ich mal Zeit hatte zu schauen war er schnell weg..... weiss aber leider den Preis nicht....
-
Der B2 TD starb wie der B3 TD zu oft den Hitzetot. Die Motoren sind/waren nicht vollgasfest. Verformte und gerissene Köpfe waren da öfter mal das Ende vom Lied. Aber zum Cruisen ist der Motor ganz in Ordnung und dazu noch sparsam.
Falls man mal Teile braucht trifft man auf starke Konkurrenz von Golf 2 und T3 fahrern. -
Naja wenn man auf den alten Diesel steht, das wird das Problem sein. Und die über 300 tkm.
Hier beim Händler um die Ecke steht auch schon seit Wochen ein brauner B2 mit 1.6L Benziner 75PS Motor, 175tkm, Karosse sieht gut und rost- und dellenfrei aus. Allerdings möchte der für die Schaukel auf 165er 13" Stahrädern 4k, die Preisvorstellung für diese nackte, kleine 75 PS Version dürfte für die meisten dann doch uninteressant sein.
-
-
Auch wenn Es die falsche Seite ist und das falsche Auto will ich es euch trozdem nicht vorenthalten.
Zu schön Das Teil. D 11
Son V8 ist schon schick, leider gab es nur drei als Avant. -
Kommt gut aber limo ziehe ich vor
-
Hier ist noch einer, sogar als Schalter, sieht auch gut aus, nur ein bissl viele Kilometer: V8 Schalter
-
...
Son V8 ist schon schick, leider gab es nur drei als Avant.Offiziell gab es nur ein Exemplar:
ZitatEin Einzelstück blieb ein 1989 als Kombi (Avant) umgebauter V8, der im Besitz von Ursula Piëch, der Frau des damaligen Audi-Vorstandsvorsitzenden Ferdinand Piëch verblieb.[2] Der Wagen befindet sich heute im museum mobile in Ingolstadt.
Vielleicht was verwechselt mit den RS2?
Denn davon gab es nur 3 Limo-Exemplare.Gruß,
Lexi -
Denn davon gab es nur 3 Limo-Exemplare.
Es gab 4 -
Audi hat doch teilweise selbst keinen Plan davon, was wann in welcher Stückzahl gebaut wurde....
Auf meine Anfrage, wie viele S2 Avant im letzten Baujahr produziert wurden und ob sich rausfinden lässt, welcher davon meiner war, konnten sie mir keine Auskunft geben.
Ich könne aber gerne nach Ingolstadt kommen und in den Stammbüchern im Archiv nachsehn/suchen -
In Wiki stehen 4 drin, Audi Angaben
-
Auch wenn Es die falsche Seite ist und das falsche Auto will ich es euch trozdem nicht vorenthalten.
Zu schön Das Teil. D 11
EDIT Lexi: Verschoben
Trägt ganz schön dick auf, diese Audi V8 Gullideckel "A8" Extreme Edition. -
Die gullis hab ich schon am Cabrio gesehen Zwar nur auf Foto aber Krass wie die wirken.
Der D11 ist wirklich ein Auto wo ich langsam ins Überlegen komme und da ja der Bullit den hat sehe ich ihn auch zwischendurch live.
Einfach schön das design.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!