Moin,
Seit es draußen wärmer geworden ist will mein Audi 80(2.0 E, 90PS, 4 Zyl.) nichtmehr richtig anspringen. Wenn ich Frühschicht hab' und es draußen noch relativ kalt ist springt er sofort problemlos an, sobald es etwas wärmer wird (auch bei warmem Motor nach ~5 min stehen) will er nichtmehr. Es hört sich an als wäre die erste Zündung erfolgreich aber dann muss ich ~10-30 sec orgeln bis er wirklich läuft.
Wenn er dann anspringt gibt es im Motorraum eine Wolke (riecht nach einer Mischung aus Abgas und unverbranntem Sprit) und er läuft erstmal ein paar Sekunden komplett unrund ( hört sich an als würden 1-2 Zylinder fehlen), nimmt in der Zeit auch kein Gas an sondern säuft beim Versuch ab.
Er bringt dann auch die ersten 2-3km nicht die volle leistung (vorallem bei niedrigen Drehzahlen) dieses Problem besteht aber auch nur wenn er nicht richtig gezündet hat.
Ich hab die letzten paar Taage mal das Internet durchforstet aber nichts gefunden was wirklich zu 100% zutrifft...
-Druckregler?
-Druckspeicher?
-Einspritzung?
-System undicht (wenn er angesprungen ist Abgase im Motorraum... kurz nach dem Krümmer ist der Auspuff undicht die "Wolke" könnte auch daher kommen...)
Der Audi braucht/verliert etwas Öl u. Kühlwasser, ZK u. Batterie neu, Zündkabel und Verteilerkappe sehen noch gut aus.
Könnte es sonst noch was anderes sein? Was wäre am wahrscheinlichsten?
/Edit: Achja hatte letztens ein Problem mit der Alarmanlage welche ständig losging, war aber nur ein defekter Türkontakt welcher momentan nur abgeklemmt ist, aber seither auch keine Probleme mehr macht. Die Startprobleme gingen am nächsten Tag los...
MfG