B3 ist nahe. nach 277500 Km macht das Getriebe Geräusche, das Ausrücklager kreischt gelegentlich, die rechte Antriebswelle hat Spiel am inneren Gelenk und das auf der Welle, der Auspuff bläst am Hosenrohr und die Verschraubung will nicht aufgehen, die Frontscheibe hat Alterungsbedingt tausende kleiner Kratzer, usw. Was nun?
Gruß Helmut
Das Ende meines Audi 80
-
-
Wie sehr hängst du am auto? Wenn du ihn behalten willst: reparieren (sind ja nicht soo schwerwiegende dinge) und wenn nicht weggeben.
-
reparieren kann man (fast) alles.
du musst nur wissen, ob er es dir wert ist -
Hallo,
manche wären froh wenn sie nur solche "Kleinigkeiten" hätten wie du.
Gruss
-
alles pille palle.
-
-
Keine ahnung wo du die preise her nimmst. Ich habe einen kumpel der schlachtet B3 und bei dem wirst du getriebe und antriebswelle günstiger bekommen als was du berechnest...
-
Getriebe ist ebay mit Versand, Antriebswelle ist neu, Kupplung ist neu, Frontscheibe ist neu. Deinen Kumpel kenne ich nicht.
Gruß Helmut -
Ist wirklich die Antriebswelle hin, oder nur dass eine Gelenk? Denn das gibt es für ~25€ neu im Zubehör.
-
Der Audi hat vor 12 Jahren mit 120 000 Km 500,00 € gekostet. Jetzt bräuchte ich:
Getriebe 200,00€
Antriebswelle 100,00€
Kupplung 100,00€
Frontscheibe 100,00€
dazu kommt noch min. 1Tag Arbeit zum einbauen der Teile. Lohnt das noch?
Gruß HelmutWie die anderen schon sagten, wir können dir die Entscheidung, "ob er es dir Wert ist", nicht abnehmen, aber zum Vergleich: Allein das Entrosten und schick machen meines Kofferraums beim Karosseriebauer hat mich mehr gekostet.
-
wenn Du für 500 Eur wieder einen bekommst, und der wieder 12 Jahre hält, ist die Entscheidung relativ einfach.
Ich würde auch nicht soviel Geld wie Du veranschlagt hast in die Hand nehmen.
-
Wenn du aber heute ein 80er für 500€ bekommst, ist der auch meistens so fertig, dass du auch erst einmal investieren musst
...
-
denke ich genauso,vor 12 jahren waren die kisten nämlich auch noch 12 jahre jünger
wenn sonst nix,klingt das eigentlich noch recht übersichtlich,zumal getriebe & antriebswellengelenke bei den 4zylindrigen rutschern eh so die wackelkandidaten sind
halt das auto mal genau durchchecken,nicht dass es nen fass ohne boden wird & dann durchrechnen
nen anderen 500,-€ 80er zu finden,der noch was taugt,is halt auch net mehr sooo ohne
-
OT:
Ich hätte noch nen Twingo anzubieten TÜV neu! 4.17Reinsetzen losfahren.
Da brauchst nimmer jammern!
Duck und wech -
Ich würde auch sagen behalte ihn lieber und mache ihn fertig.Es werden ja immer weniger Audi 80.
Muss aber jeder selber entscheiden.
Bei mir muss ich auch noch unsummen reinstecken,trotzdem wird der Wagen nicht zu teuer da ich den auch günstig gekauft hatte.
Wie schon einige geschrieben:
Entweder man hängt am wagen und macht ihn fertig oder man holt sich einen anderen gebrauchten,wo man aber nicht weiss was dran ist/gemacht werden muss.
die entscheidung liegt an dir selber.
Oder du siehst dir nach einen anderen Audi Typ um,zb Coupe,Audi 90 oder 100
Kommt ja auch darauf an was du ausgeben willst/kannst
Gruss Frank -
OT:
Ich hätte noch nen Twingo anzubieten TÜV neu! 4.17Reinsetzen losfahren.
Da brauchst nimmer jammern!
Duck und wech
Bin ich Ingo?
Fahr ich Twingo?
Gruß Helmut -
Der Audi hat vor 12 Jahren mit 120 000 Km 500,00 € gekostet. Jetzt bräuchte ich:
Getriebe 200,00€
Antriebswelle 100,00€
Kupplung 100,00€
Frontscheibe 100,00€
dazu kommt noch min. 1Tag Arbeit zum einbauen der Teile. Lohnt das noch?
Gruß Helmut
Bekommst du für das Geld ein anderes Auto das noch fährt? -
Meiner hat jetzt 418.000 Km runter (B3, BJ 1990, PM-Motor, 1,8S), sprich 25 Jahre alt und hat immer noch die erste
Kupplung / Getriebe / Motor usw. drin und das OHNE Rost (Kotflügel etwas Flugrost, aber in 2 Wochen auch nicht mehr!)
und OHNE jemals eine Garage gesehen zu haben.Klar steckt man ab und zu mal hier was rein für Bremsen usw. aber es kommt auch drauf an,
wie du das Auto sonst behandelt hattest.Wenn du dein Auto "liebst", dann rate ich Dir, stecke das Geld da ruhig rein, denn dann weißt du ganz genau,
was alles daran gemacht wurde und WANN das war und wie der restliche Zustand ist - was du bei einem
anderen Fahrzeug nicht unbedingt wissen kannst.Und trotzdem werde ich meinen in den nächsten Monaten verkaufen (müssen!) auf Grund wegen meiner Mutter.
(Rollstuhl muss in den Kofferraum passen uvm. ==> Audi A4/A6 Avant Quattro)Ich werde dann auch meinen Audi 80 sehr vermissen... War mein erstes Auto und trotz das ich mit anderen kurz
mal gefahren bin, war es nie ein Vergleich zum Audi 80! (Meine Meinung!) -
Ich würde bevor ich anfange zu überlegen ob richten oder nicht, erstmal nochmal genau unter der Hebenbühne alles anschauen, auch die Karosserie, sprich die ganzen Blindstopfen am unterboden, da fangt der B3 gerne mit Gammeln an (Radhaus ganz oben, Hinterachsschwinge befestigung vorne in diesem Loch...), wenn da alles sauber ist und nichts Gammelt (ich spreche von richtig Gammeln, ein bischen Rost kann man weg machen und versiegeln)
Nur so nebenbei, ich hab noch ein kompletten Motor mit Getriebe (1,8 SF mit AKM Getriebe -> 95.000 km, Motorblock sollte auch als PM umbaubar sein) rumliegen.
-
immer diese diskussionen.
geh und kauf dir einfach ein anderes auto.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!