Hallo alle zusammen,
wie im Bereich "Kaufberatung" geschrieben, habe ich mir brandaktuell einen Audi 80 B2 CL, Baujahr 1982, 68.000 km, 1. Hand, dunkelrot, zugelegt.
Eigentlich war es ein Schnellschuss. Ich dachte mir, dass ich bei den aktuell miserablen Zinsen auch mal ein bisschen was investieren kann, und hab mich Ende letzter Woche auf die Suche nach einem deutschen Young-/Oldtimer gemacht. Bei autoscout habe ich also alle Fahrzeuge im Zeitraum 1970-1985 abgegrast, die in meinem vorgesehen Budget liegen und in dem gewünschten Zustand (keine Restaurierung notwendig, guter Allgemeinzustand) sind.
Relativ schnell haben sich zwei Fahrzeuge als anschauenswert herausgestellt.
1. Mercedes-Benz /8 W115 von 1975
2. Audi 80 B2 von 1982
Da der Audi nur ca. 100km von mir entfernt stand und ich mit dem Verkäufer einen kurzfristigen Termin ausmachen konnte, haben wir uns für letzten Sonntag verabredet. Vor Ort hat sich der sehr gute Eindruck der Anzeige bestätigt (siehe mein Bericht im Link oben). Zwei Nächte drüber geschlafen, mit der Frau geklärt, an die Ausfahrten mit meinem Opa in seinem B2 Ende der Achtziger erinnert - und heute mit dem Verkäufer geeinigt. So schnell wird man zum Besitzer eines soliden, etwas spießigen, dunkelroten Audi 80.
Der Strich 8 wirds somit (noch) nicht. Aber so einer kann ja auch folgen irgendwann.
Das Fahrzeug wird von mir im Mai abgeholt, dann wandert es erstmal in die Garage und ich werde die kleinen Mängel beheben (lassen). Vermutlich schon ab Sommer wird der 80 dann mit H-Kennzeichen zugelassen und als Drittfahrzeug für sommerliche Spritztouren genutzt. Er wird in seinem Leben hoffentlich nie wieder Regen sehen, definitiv wird er sich aber von Schnee verabschieden müssen. Fahrwerk, Felgen oder ähnliches sind nicht geplant, dafür hab ich 1. einen TT 8N Roadster und 2. soll er im Originalzustand erhalten bleiben.
Wenn es finanziell nicht irgendwann mal eng werden sollte, bleibt er in meinem Besitz und macht uns hoffentlich noch viel Freude.
Werde demnächst ein paar Bilder hochladen und euch auf dem Laufenden halten, was den Fortschritt der wenigen Instandsetzungen angeht.
Vielleicht erscheine ich auch irgendwo mal auf einem Youngtimer-Treffen oder so, wenn eins in der Nähe ist...
Bis dahin
Björn