Hallo Leute,
Bei mir steht Dämpfer austausch an, leider fand ich keine Konkrete aussage zu dem Thema und zwar meine frage ist es, wie viel öl muss ich in das Federbein kippen wenn ich denn Neuen Dämpfer einsetzen möchte ?

Dämpferpatrone lösen und neu einsetzen
-
-
Bis es oben wieder rauskommt. Habe es bei mir auch so gemacht (bzw der kumpel der sie eingesetzt hat :D)
Einfach bisschen 75W90 reinkippen, dämpfer einsetzen und noch nachkippen bis es oben anfängt rauszulaufen
feddich
-
Ahh super top danke dir
Muss ich 75w90 reinkippen oder geht auch anderes Öl ? -
Sinn machts eigentlich nur wenn das Öl schön dick is und auch so lange es geht dick bleibt. Öl is da ja flüssiger und wird auch bei wenig Temp schon noch flüssiger.
Daher Getriebeöl nehmen - 75W90. Gerne auch noch dicker
-
Hehe super zum Glück habe ich letztens 4L Getriebeöl bestellt
Nur noch eine frage hätte ich zu der Mutter die die Patrone hält, welches Werkzeug benutzt ihr dafür ?
Laut Internet kriegt man nirgendwo mehr das Spezialwerkzeug 40-201A -
-
Ich bin gerade etwas verwirrt, musst die platte auch abgeschraubt werden, oder ist die nur von oben gesteckt ?
Weil die sitzt nämlich fest. -
Joa die Überwurfmutter muss weg und kann ganzschön fest sitzen gell quattro_lQrd
wir hätten fast den Schraubstock vom Tisch gerissen -
Die platte is aufgeschweiß auf die mutter. Vermutlich damit man da ansetzen kann mitm Schraubenschlüssel. Aber das würd ich garnich erst versuchen
im anhang mal ein bild von angesprochener zange und dem sound Blader wie er ackert das sie sich löst
Jau Sound Blader
-
-
Hintergrund ist, das die Patrone nicht immer hundert prozent den exakten aussendurchmesser hat um ohne jegliches spiel im federbein zu sitzen. Um da auch das kleinste bisschen spiel (und das würde man merken und nicht als positiv empfinden....) zu verhindern wird in das federbeinrohr UM die patrone herum möglichst dickes öl gefüllt (zb 75W90 getriebeöl).
-
Oh , Habe festgestellt das meine zubehör Dämpfer doch wesentlich dünner sind . Gibts da eigentlich auch irgendwie zentrier ringe ? habe die so gut es geht selbst zentriert und die mutter festgezogen . Aber das öl würde nur was bringen wenn ganz wenig luft da ist oder wie ? Oder hab ich falsche Dämpfer?
-
Oh , Habe festgestellt das meine zubehör Dämpfer doch wesentlich dünner sind . Gibts da eigentlich auch irgendwie zentrier ringe ? habe die so gut es geht selbst zentriert und die mutter festgezogen . Aber das öl würde nur was bringen wenn ganz wenig luft da ist oder wie ? Oder hab ich falsche Dämpfer?
Kannst du bitte mal alle Daten sprich Fahrzeug, Antriebsart und die neuen Dämpfer auflisten, so kann man dir besser helfen wenn wir die Materie kennen. -
Also die platte muss drauf bleiben ?
Aber eins verwirrt mich dann bei der sache, wie soll man dann laut audi reparatur buch dann mit dem Spezial werkzeug die mutter lösen, wenn die platte stört hmmmm -
meinst du das 40-201A, das ist nur ein Rohrschlüssel, mit der Großen Wasserpumpenzange geht das
-
Diese platte war Original nicht drauf. Wenn du neue Dämpfer kaufst sind neue muttern dabei und da sind die platten eben drauf..
Das getriebeöl kann auch größere Abstände korrigieren aber alles hat seine Grenze. Wo die in diesem fall liegt vermag ich aber nicht zu sagen ohne es selbst erfahren zu haben.
-
Ich hab kein öl sondern allzweckfett rein gemacht.
Die dämpferpatrone schön eingeschmiert und dann eingesetzt.Überflüssiges fett abgestrichen und gut ist. So kommt da kein Wasser in den spalt und es rostet nix.
MfG
BB
-
Quattro_lQrd danke für denn Tipp mit warm machen, nur so habe ich die muttern abbekommen Top.
Und die Dämpfer hätte man mit den Zähnen raus holen können -
Gern
-
Wir haben es bei Kerzenschein gemacht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!