
Finde leider den thermostat nicht
-
-
am gleichen ort wie bei allen andren au - anner wasserpumpe in dem schwarzen kühlwasserflansch
sei au so gut und nimm nächstes mal nen kreativeren threadtitel....
-
Sorry B3-16V-ler ,wegen der Überschrift,tut mir Leid
.
Danke für die Antwort.MfG
Butschi06 -
Wenn du eine Servo hast, dann muss die Weg oder man baut den dicken Alu-Träger, der die Servo hält, weg.
-
Hey
Danke,das heißt für mich viel,viel Arbeit,ich dachte 3/4 Stunde,das war wohl nichts.Nochmal Danke !.
MfG
-
Also mit 45-60 min hab ich es hin bekommen
-
;)So ein hexenwerk ist das aber nicht, nur das entlüften ist naja nicht so schön
-
die servopumpe muss nicht unbedingt weggebaut werden. man kommt auch so ans thermostatgehäuse. ist aber ziemliches gefriemel.
-
Servus,
ich habe ne kurze Frage zum Thermostattausch. Hört sich immer so einfach an... aber der Wechsel ist ein wirkliches gefummel. Ihr (Sound Blader) davon geschrieben, dass der Aluträger abmontiert wurde. Hängt da nicht die Servopumpe dran? Die müsste man doch erst weg bauen um den Träger zu entfernen oder? Die Servopumpe würde ich gern dran lassen, aber der Träger sollte trotzdem weg. Ich komm sonst nicht an den Flansch des Thermostats. Bekommt man den Träger ab, ohne Servopumpe auszubauen????
Oder muss die Servopumpe zwingend raus? Wenn - wie? Die hängt am Riemen oder?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar
Gruß
-
Angeblich kommt man auch ohne die Servo aus zu bauen dran aber ich hab mir den stress nicht gegeben. Ich hab die Servo abgeschraubt und auf nen Eimer gelegt.
Dabei gleich alle riemen und die Wasserpumpe gewechselt. Da hat sich der Aufwand gelohnt.
MfG
BB
-
Ist das etwa gleich aufgebaut wie beim einem VW 4-Zylinder ? Wenn ja, bleibt die Servo dran, das plätschert alles schön dahinter runter. Und fummelig ist das eigentlich nur für einen mit Handschuhgröße 12 und größer.^^
-
Jo ist es da wenn du nen 80er mit 4 Zylinder Motor bearbeitest. Der Motor ist ein VW Motor.
Bei meinem 1,8s im B3 ein längs eingebauter RP aus dem Golf wie die Anbauteile ein wenig anders sind aber sonst ist der Motor da gleich.
UND meine Mände Hände sind groß.
Wenn man da den 12 Jährigen vorschicken kann der dazwischen greift ist das alles auch ohne ausgebaute servo möglich. So ein aufwand die zu lösen ist das aber eigentlich auch nicht. Man muss halt ALLE Schrauben lösen die zu lösen sind. Das sind einige und da wird gerne immer mal eine vergessen.
MfG
BB
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!