Kennt sich jemand von euch mit der Wiederherstellung von einer abgeschmierten Festplatte aus oder kann eine gute Firma empfehlen?
Manche wollen 400 Steine sehen dafür, das ist schon happig.
Meine externe Festplatte summt am Anfang eine Zeit, dann macht sie plötzlich Klick, dann versucht sie es ein zweites mal, wieder klick, dann geht nichts mehr.
Es war nichts, ging bis zuletzt tadellos, heute eingesteckt dann so etwas
Vielleicht hat jemand einen Tipp

Datenwiederherstellung
-
-
Eventuell ist nur das Netzteil defekt!?
-
Is über USB angeschlossen gewesen
-
Dann bin ich leider auch schon überfragt, sorry.
-
Meinst das das Anschlusskabel schuld ist?
-
-
kann sein, hatte ich auch mal bei einer kleinen 2,5". ich dachte da geht jedes usb kabel, war aber nicht so, nur das zubgehörige kabel hat funktioniert.
-
hast du ne möglichkeit die platte intern am rechner anzuschließen? Evtl. is der Sata-Controller vom Gehäuse defekt
Öffnen oder? Und dann?
kann sein, hatte ich auch mal bei einer kleinen 2,5". ich dachte da geht jedes usb kabel, war aber nicht so, nur das zubgehörige kabel hat funktioniert.
War das orginale dran
-
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer meiner Festplatten!
Hab mir dann das Tool HDD Regenerator gekauft und eine Nacht lang durchlaufen lassen.
Das Ergebnis waren sehr viele defekte Sektoren auf der Festplatte, vor allem im Boot-Sektor.
Viele Festplatten verweigern da gerne den Dienst bei defekten Boot-Sektoren, vielleicht ist das bei dir auch der Fall.
Mir hat das Tool geholfen, hat alle Fehler beseitigen können.Natürlich hilft das Tool nicht wenn es an der Hardware liegt, sollte der Taster oder die Elektrik einen Schlag weg haben hilft fast nichts außer professionelle Firmen.
-
Da es sich um eine externe handelt, werde ich da ein Problem haben oder? Denn ich kann diese ja nicht über ein Laufwerk im Bios o.Ä. booten, denn sie wird am USB nicht erkannt, bzw. schmiert dann ja ab
-
bei einer externen kann man die platte rausbauen und in den normalen rechner reinhängen, sofern ein freier Sata-port und ein Desktop-Rechner vorhanden. Dort wird sie dann als normale Festplatte erkannt. Sollte dies nicht zutreffen kann man sie meistens in der Systemverwaltung finden.
Sollte auch dies nicht funktionierenkann es sein, dass der Controller der Platte einen weg hat. Dann wirds mit Daten retten schwierig.
-
Zitat
Meine externe Festplatte summt am Anfang eine Zeit, dann macht sie plötzlich Klick, dann versucht sie es ein zweites mal, wieder klick, dann geht nichts mehr.
Das wars wohl, deine Daten sind im Nirvana. Wenn nicht grade WIRKLICH wichtige Daten drauf sind (die die €€€ rechtfertigen) kannst sie eigentlich direkt ins Altmetall werfen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!