Hi zusammen,
diverse Threads gehen ja immer Richtung Bremssattel usw. zum Thema "Hammerit-Lackieren".
Meine Frage ist jedoch, kann ich mit Hammerit, inkl. Spezial-Haftgrund von Hammerit für verzinkte Flächen, das regulär streichen?
Hintergrund: Motorhaube, vorne an habe ich durch Steinschläge einige, nennen wir es, Krater drin.
Weiter ist VORNE LI/RE am Radlauf der Lack genau in der Rundung abgeplatzt teilweise und Flugrost-Befall.
Das wurde über nun 5 Jahren geschliffen mit groben und immer feiner werdenden Schleifpapier, grundiert, lackiert usw.
Jedes Jahr zum Winter platzt es ab und nach dem Winter geht der "Scheiss" vor Vorne los!
Direkt von einem Lackierer der wirklich immer gute Ergebnisse vorweisen konnte.
Nur genau hier an diesen Stellen hält es nicht.
Es wurde immer das originale Material für den Lack verwendet ==> Tornado-Rot LY3D inkl. passenden, vom selben Hersteller stammende Grundierungen usw.
Jetzt will ich es mal mit den Spezial-Haftgrund sowie den roten Lack von Hammerit ausprobieren.
LY3D und das Hammerit-Rot sind "fast" gleich und es soll auch nur Stellenweise ausgebessert werden.
Nachdem das getrocknet ist und fest ist, wird eh wieder mit LY3D-originalen Lack drüber lackiert damit es die gleiche Farbe hat.
Hat damit Jemand schon Erfahrungen?
Kennt Jemand vielleicht einen besseren, einfacheren Weg der sehr kostengünstig ist?