Speedline SL 359 ein- oder zweiteilige Felgen? Wenn zweiteilig hat einer die Schrauben abgefelxt?
-
-
die sind einteilig. Die Schrauben auch nur Attrappen aus Kunststoff. Mehr Schein als Sein.
-
gehst vorsichig mit nem kleinen bohrer,so ca. 3,0-4,0mm rein & dann löst sich der qualm schnell
is halt bisschen arbeit bei 120 schraubenimitaten
-
Vielen Dank für die schnellen und guten Antworten.
Also damit ich es richtig verstehe es sind einteilige Felgen und die Schrauben sind nur zierte kann ich also so fahren oder?
Mit den raus bohren gibt es den diese Schrauben noch zukaufen. -
ich habe sie bei meinen vorsichtig rausgepuhlt & die dabei zerstörten vom reserverad ersetzt,bei mir warens daher 150
die imitate gibts so nicht mehr zu kaufen,du könntest die löcher messen & nach evtl anderen passenden schauen oder vielleicht sogar echte schrauben einsetzen
auf motortalk gibts da nen schönes thema zu restaurationen solcher felgen,einige der autoren sind auch hier im forum unterwegs,vielleicht liest der oder andere die tage ja mal mit
-
ich habe sie bei meinen vorsichtig rausgepuhlt & die dabei zerstörten vom reserverad ersetzt,bei mir warens daher 150
die imitate gibts so nicht mehr zu kaufen,du könntest die löcher messen & nach evtl anderen passenden schauen oder vielleicht sogar echte schrauben einsetzen
auf motortalk gibts da nen schönes thema zu restaurationen solcher felgen,einige der autoren sind auch hier im forum unterwegs,vielleicht liest der oder andere die tage ja mal mit
Edelstahl- Inbussschrauben z.B.? Is das bei der Menge nicht recht teuer?
Falls einer den direkten Link, zur Aufbereitung dieser Felgen hat, bezüglich Forum "Motortalk" wäre ich euch sehr dankbar.
-
Kommt drauf an was du unter Teuer verstehst
Ich finde es nicht allzu teuer, bei Ebay kosten 200 Schrauben ca 10-20€ mit Versand je nach Größe. -
http://www.motor-talk.de/forum….html?highlight=speedline
& dann z.b. sowas
http://www.ebay.de/itm/Inbussc…&var=&hash=item5d3b29222b
ps.: hoppla stimmt,M8 scharuben haben die jungs da rein gedrückt
der lochdurchmesser hatte wohl schon gut 6mm
-
Kommt drauf an was du unter Teuer verstehst
Ich finde es nicht allzu teuer, bei Ebay kosten 200 Schrauben ca 10-20€ mit Versand je nach Größe.Ich ging von ner höheren Preiskategorie aus.
-
Nach dem sauberen ausbohren haben die Löcher 7mm Durchmesser! Also M6 Gewinde ist nicht und M8 nachschneiden würde ich der Festigkeit nicht machen und sieht auch nicht sonderlich gut aus. Die Schrauben wirken dann viel zu groß. Wie gesagt, die Schrauben sind nicht mehr erhältlich. Einzige Möglichkeit, 6mm Schrauben besorgen und einkleben...
-
Die Kunststoffbolzen haben doch ein Gewinde, oder? Wenn ja, welche Gewindegröße?
-
Steht doch im Text: M8
-
Nein, die haben kein Gewinde. Es sind 7mm Löcher, in dem 7mm Schraubenimitate gesteckt sind. Die bekommste so nicht zu kaufen, sondern höchstens normale Schrauben mit Gewinde. In dem Falle M8. Dann müsstest du alle 120 Löcher mit nem M8 Gewinde versehen...
-
Im Link zu MT hat der User Schrauben M8 eingesetzt!
-
man Leute
heutzutage gibts doch alles...
bei Audi hätten die genau das selbe gekostet... vielleicht nicht in gold... aber geil sind die
[ebay]http://www.ebay.de/itm/3503710…3D350371003832%26_rdc%3D1[/ebay]
-
-
original gibts da kein gewinde,die dinger sind rund & bisschen bauchig,dadurch & wahrscheinlich den lack auf den felgen halten sie
in dem thema wurde auch beschrieben,dass die löcher auf 6,4mm aufgebohrt & mit M8 gewinde versehen wurden
is halt ziemlicher aufwand & auch net so ohne
ich würde es evtl probieren,so schraubenimitate,wie karzi sie gezeigt hat einzukleben oder aber auch M6 schrauben mit breiteren bund
-
Guten Abend!
Das Internet ist ja nun voll mit den Zierstopfen/Zierschrauben. Anbei mal ein Beispiel meiner Felgen und der verwendeten Schrauben.
als Beispiel -> Zierschraube Edelstahl an meinen SL323 und dieses Modell hier -> Zierschraube Torx an meinen schmutzigen SL423
P.S. Die Bohrungen an der SL323 und der SL423 haben übrigens einen Durchmesser von 5,5mm!
Gruß -
sieht TOP aus!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!